Klappern in der Fahrertür

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Klappern in der Fahrertür

Beitragvon ZNovize » 23.08.2024 19:39

Hallo
ich habe schon seit Kauf des Wagens vor 5 Jahren ein nerviges Klappergeräusch in der Fahrertür. Die Gleiter der Scheibe sind gewechselt und alles gefettet. Die Scheiben laufen schnell und geräuscharm. Es ist auch egal, ob die Scheibe oben oder unten ist, das Verdeck auf oder zu. Die Schrauben der Scheibenmimik sind nachgezogen und auch die Schrauben des Außenspiegels auf festen Sitz kontrolliert. Auch sind die Einstiegsleisten mit Installateurknete hinterlegt, dass sie nicht an der Karosserie klappern. Auch sind die Kunststoffhülsen an der Türfalle erneuert. Das vorab was schon alles kontrolliert wurde.
Heute habe ich mich ohne Türverkleidung nochmal dranbegeben. Das Geräusch tritt bei Schlaglöchern und bei schnellen Richtungswechseln auf und wird im Bereich des Türschlosses (arbeitet einwandfrei) verortet. Ich habe mal ein Foto gemacht und die vermuteten Verursacher (Gestänge und die Umlenkhebel am Türschloss innen in der Tür) eingekreist. Diese sind ziemlich locker und beim dran wackeln tritt auch das Geräusch in ähnlicher Weise auf. Hat jemand eine Idee, was man da machen könnte?

Grüße, Mathias
Dateianhänge
IMG_3350 bearbeitet.jpg
ZNovize
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 69
Themen: 19
Registriert: 16.06.2020 20:34
Wohnort: Bergisches Land

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Klappern in der Fahrertür

Beitragvon eisi » 23.08.2024 20:08

Servus!

Ich glaube fast, dass es der Kabelstrang ist, welcher Geräusche macht; wenn er gegen das Türblech schlägt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Klappern in der Fahrertür

Beitragvon ZNovize » 24.08.2024 17:42

Hallo, und neuer Zwischenstand

Die Umlenkhebel des Schlosses mit Gummiband provisorisch klapperfrei gemacht und das Kabel (danke eisi) umwickelt und an der Türverstärkung mit Kabelbinder fixiert. Gebracht hat das nichts :( . Auch wenn ich bei der Probefahrt die Tür zur Probe nur in die erste Raste schließe und die Tür ein wenig offen bleibt, ändert das nichts. Für heute reicht es mir....

Sollten sich neue Erkentnisse ergeben, melde ich mich wieder.

Grüße, Mathias
ZNovize
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 69
Themen: 19
Registriert: 16.06.2020 20:34
Wohnort: Bergisches Land

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Klappern in der Fahrertür

Beitragvon der_Thomas » 24.08.2024 23:21

Hallo, zur Höheneinstellung der kleinen Seitenscheibe wurden seitens BMW damals scheinbar große Unterlegscheiben verwendet. Hatten jedenfalls ein Kumpel und ich so in unserem Z3.

Nicht, das da unten in der Tür einfach so eine lose Unterlegscheibe liegt :lol: .
Hast du da mal reingeschaut und mit einem Magneten bisschen geangelt?

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Klappern in der Fahrertür

Beitragvon ZNovize » 31.03.2025 18:01

Hallo
Jetzt Richtung Frühjahr habe ich mich nochmal auf die Suche gemacht. Ich habe das Vibrieren des Bleches für den Aufbruchschutz am Türschloß mit Butylband abgestellt. Das war ein Teil des Geräusches (dank an Giosi). Ein anderer Teil des Geräusches scheint von der vibrierenden Glasscheibe in ihrer Führung zu kommen. Kann das sein, dass diese in ihrer Führung klappern kann? Muss da irgendwie etwas Geräuschdämmendes in der Schiene vorhanden sein? Wenn man die Scheibe beim Türenschließen festhält, ist das Geräusch weg.

Jemand eine Idee?

Dank an Thomas: Unten in der Tür liegt nichts was klappern kann...

Grüße, Mathias
ZNovize
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 69
Themen: 19
Registriert: 16.06.2020 20:34
Wohnort: Bergisches Land

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Klappern in der Fahrertür

Beitragvon ringfahrer » 31.03.2025 20:11

Gleiches Problem hatte ich auch.
War zurückzuführen auf verschlissene Gleitstücke des Fensterheber und lockere Schrauben desselben.
Ob das ZZZ Typisch ist oder an den Sünden der Vorbesitzer gelegen hat kann ich nicht sagen.
Die Gleitstücke habe ich mir selbst gedruckt, Schrauben mit Federring angezogen, Klappern ist weg.
Grüße
Dirk
Benutzeravatar
ringfahrer
Benutzer
 
Alter: 61
Beiträge: 57
Themen: 3
Registriert: 24.06.2024 19:28
Wohnort: Rheinberg

Z3 roadster 1.8 (04/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x