Seite 1 von 2

Umbau von schmal auf breit

BeitragVerfasst: 08.07.2024 15:21
von JOzzz
Hallo zusammen

Kurz zu mir, komm aus dem schönen BW und darf den Zetti meiner Frau umbauen.

Es ist ein vFl 1.9 den ich von schmal auf Breitpo umgebaut habe, doch jetzt stört mich die schmale Hinterachse. Ich will diese auch auf breit umbauen um normale Räder fahren zu können.

Habe schon eine komplette Hinterachse vom FL zuhause leider passen die Antriebswellen nicht auf das Differenzial .
Könnt Ihr mir bitte sagen was ich alles benötige um die schmale Achse auf breit umzubauen?

Vielen Dank.

IMG_5164.jpg

Re: Umbau von schmal auf breit

BeitragVerfasst: 08.07.2024 16:01
von OldsCool
Herzlich willkommen!

Wenn ich das richtig sehe, brauchst Du die Längslenker (inkl. der daran befestigten Bremsleitungen) vom Breitarsch/Facelift, sowie die Antriebswellen von einem FL-Vierzylinder (stammen Deine Spenderteile von einem Sixpack?) und den Stabi.

Gruß Steffen

Re: Umbau von schmal auf breit

BeitragVerfasst: 08.07.2024 16:24
von eisi
Servus!

Interessant ist, dass für das 168er Gehäuse sowohl im VFL wie FL die gleichen Abtriebswellen sitzen... :roll:
Ich hab jetzt mal "ein wenig gegoogelt" und komme immer auf das (seltsam) gleiche Ergebnis.
Bin der Meinung, dass das grds. nicht sein kann, aber lass mich gerne anderweitig belehren.
Eigentlich müssten die Wellen länger sein.
Bezüglich dem Bild von dem umgebauten "1.9er breit" eine Frage:
Welche Felgendimension ist derzeit drauf?

eisi

Re: Umbau von schmal auf breit

BeitragVerfasst: 08.07.2024 20:54
von pat.zet
Das ist auch so denn die Schmale Achse ist mit dem Compact kompatibel, die Lenker der Breiten version nicht weil sie um den betrag länger sind wie der lenker breiter ist , die Abtriebsflansche des 168 er diffs sind wechselbar zu den Lochkreisen die man brauch, wenn man man nicht Antriebswellen erwischt hat die von einen Sperrdiff / Sportpaket stammen denn das war i. d. r . beim Z3 ein 188 er :!:

Re: Umbau von schmal auf breit

BeitragVerfasst: 09.07.2024 15:06
von radioactiveman
Also wenn es vorwiegend um die Optik geht, dann wären doch dicke Spurplatten eine Möglichkeit, oder? Klingt inkl. Eintragen einfacher als das umzubauen! Mehr als 50 mm pro Achse hab ich aber noch nicht gesehen ... und die Räder stehen schon arg weit innen. Ggf. ausrechnen/messen was man bräuchte und schauen, ob das auch ein Weg wäre ... . Aber wenn die HA schon da ist ...

Grüße,
Christian

Re: Umbau von schmal auf breit

BeitragVerfasst: 09.07.2024 15:12
von JOzzz
Hallo,

Danke für die Antworten.

Habe gerade nachgeschaut, original ist unser Wagen mit einem (S209) Sperrdifferenzial ausgestattet.
Ist das ein 188er?

Habe irgendwie Bauchschmerzen bei so dicken Spurplatten, glaube das würde nicht gut fahren.

@pat.zet: bedeutet ich benötige Antriebswellen von einem 318ti mit Sperrdiff? Würde es dann gehen?

Danke für die Antworten im voraus.

Re: Umbau von schmal auf breit

BeitragVerfasst: 09.07.2024 15:25
von radioactiveman
Du müsstest laut Deiner Daten das hier haben (Teile Nr 33101214933; Austausch Hinterachsgetriebe mit Sperre) und das ist ein 168er.

Grüße,
Christian

Re: Umbau von schmal auf breit

BeitragVerfasst: 09.07.2024 15:41
von eisi
Servus!

Schaut Euch mal das Bild des QPs an, der sehr schmale 7(1/2)J16H2 ET41er Felgen drauf hat.
Ich denke, alleine die Wahl der richtigen Felgen bewirkt optische Wunder...

eisi

Re: Umbau von schmal auf breit

BeitragVerfasst: 09.07.2024 16:34
von JOzzz
Hast vielleicht recht,

habe zuhause noch ein Satz Styling 32 8 und 9 mal 17 et20, werde ich mal probe stecken.

Oder gleich auf Styling 40? mit der et8 könnte es bestimmt gut aussehen

Re: Umbau von schmal auf breit

BeitragVerfasst: 09.07.2024 16:38
von eisi
Servus!

An der VA geht eine 8J17H2 mit ET20 ohne Änderung am Sturz nicht; die 9J17H2 hat eine ET von 26 (wenn ich mich nicht irre)
Zu den Styling40 ist folgendes zu sagen:
Der Satz Styling40 an der VA ist ok - an der Hinterachse wird es nicht gehen!
Begründung:
Die BMW AG sagt, dass auf den Z3-Modellen ET11 das Maximum ist; ET 8 geht nur am "M" :!:
Die "M-Modelle" haben eine "schmalere Hinterachse".
Idealerweise wäre an der VA die Styling32 mit 7,5J17H2 ET41 mit 10mm Distanzscheiben und an der HA 9J17H2 ET26 => brachiale Optik :idea:
...oder dieser Satz; dafür gibt es ein Gutachten.

eisi