Seite 1 von 3

Z3 2.8 vFl M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 18.06.2024 10:34
von Frank27
Hallo,
ich habe eine Frage zu meinem M-Fahrwek in meinem 2.8 VFL.
Der Z3 erscheint mir im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit M-Fahrwek an der Hinterachse recht hoch.
Ich habe vom Boden zur Unterkante Radlauf ca. 66.5 cm gemessen. An der Vorderachse sind es ca. 64cm.
Gibt es dafür einen Richtwert pro Achse im Auslieferungsstand bzw. welches Maß ist das bei Euch? Im Fahrzeugschein ist ja nur die Gesamtfahrzeughöhe angegeben.
Evtl. könnte ich das ja ohne Eintragungen mit einer dünneren Federunterlage korrigieren.
VG Frank

Re: Z3 2.8 vFl M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 18.06.2024 19:12
von Mach2.8
Hallo Frank,

willkommen hier im besten Z3 Forum.
Hier mögen wir eine kleine Vorstellung von dir und deinem ZZZ. Gern gesehen sind auch Fotos.
Habe gerade nachgemessen:

v+h 65cm Boden - Kotflügelkante

Eigentlich wird von Radnabenmitte an die Kante gemessen. Die Messung vom Boden nimmt auch den Reifen/Luftdruck/Unebenheiten mit.

dann sind es v: 34,5cm und h: 35cm

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl/Baden

Re: Z3 2.8 vFl M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 18.06.2024 22:04
von Frank27
…Sorry, dass ich hier einfach so reingeplatzt bin.
Ich komme aus Aschaffenburg und bin BMW-Liebhaber. Den Z3 - ein ehemaliger Jugendtraum - habe ich vor ca. einem Jahr mit einem km-Stand von ca. 140.000 km erworben. Ein Bild des schönen Wagens werde ich noch nachreichen.

Seitdem war ich in dem Forum lesend unterwegs und möchte mich nun auch mehr beteiligen.

LG vom Untermain

Re: Z3 2.8 vFl M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 18.06.2024 23:28
von OldsCool
Herzlich willkommen Frank!

Miss nochmal ab Radmitte, wie von Daniel beschrieben, dann kann man sinnvoll vergleichen.

Gruß Steffen

Re: Z3 2.8 vFl M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 19.06.2024 10:35
von PeWe
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns...

Grüße in die (Fast) Nachbarschaft aus dem hessischen Hasselroth

PeWe

Re: Z3 2.8 vFl M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 19.06.2024 15:09
von Frank27
... so, ich habe jetzt nochmals gemessen wie von Daniel beschrieben jeweils von Radnaben-Mittelpunkt bis Unterkante Radausschnitt am Kotflügel.

vorne: 34,0 cm
hinten: 36,3 cm

Ich konnte nicht erkennen, welche Federunterlagen oben und unten an den hinteren Federn verbaut waren (sahen aber oben und unten ziemlich dünn aus).
Ich gehe allerdings davon aus, dass die Vorbesitzerin des Wagens da auch keine Änderungen vorgenommen hat und das Ganze sich noch im Auslieferungszustand befindet.

LG Frank

Re: Z3 2.8 vFl M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 19.06.2024 15:18
von eisi
Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:

Zu den gemessenen Höhen an VA und HA meine Wahrnehmung:
Vorne ist das Maß ok, hinten für mein Empfinden etwas zu hoch...
Es dürfen 1 bis 1,5cm Unterschied zw. VA + HA sein, alles darüber hinaus ist nicht wirklich original; vor allem dann, wenn es höher ist als es im Neuzustand war!
Sollten die Federn mal gewechselt worden sein, dann wurden hinten die Falschen, sprich Standardfedern, statt denen von M-Technik, eingesetzt - soweit meine Vermutung.

eisi

Re: Z3 2.8 vFl M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 19.06.2024 15:34
von Frank27
Vielen Dank für Deine Einschätzung. In der Tat sehen die Federn hinten nicht wirklich alt aus gemessen am Fahrzeugalter. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass es der Vorbesitzerin relativ egal war, falls hier mal ein Ersatz eingebaut wurde.

Kann ich das irgendwie erkennen, ohne alles auseinander zu bauen und gibt es überhaupt noch die originalen M-Federn?

Bei den Stoßdämpfern bin ich mir aufgrund des roten Aufklebers relativ sicher, dass es sich noch um die originalen handelt.
VG

Re: Z3 2.8 vFl M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 19.06.2024 15:56
von eisi
Servus!

"M-Federn" sind leider nicht mehr bei :bmw: erhältlich.
Die Federn haben eine "Farbstrich-Kennung", genaueres dazu kann der Händler sagen, sofern er noch einen älteren Mitarbeiter beschäftigt.
Auch wenn diese hier vom richtigen M sind, sehen die Farbkennungen so bzw. so ähnlich aus.
Aber: Event hat noch jemand einen guten, gebrauchten Satz liegen.

eisi

Re: Z3 2.8 vFl M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 19.06.2024 16:00
von Frank27
Das erklärt wahrscheinlich, warum mein Z3 hinten so hoch ist. Vermutlich ist mal aufgrund des Alters und der Laufleistung eine Feder gebrochen und in der Werkstatt wurden dann mangels Verfügbarkeit 2 Standardfedern eingebaut.

Falls also jemand ein gebrauchtes Federnpaar verkaufen möchte - gerne an mich!
Nach meiner Recherche benötige ich die Teilenummer 33539070477

VG Frank