Seite 1 von 1

Hilferuf aus der Eifel-Heckscheibe im Eimer

BeitragVerfasst: 10.06.2024 07:10
von soccerpeter
Hallo Forum,
an unserem Z3 löst sich die Heck-Plastikscheibe vom Verdeck, das runde schwarze Kederband samt Draht ist oben rechts auf einer länge von 30cm ab.
Kann man die Heckscheibe separat erneuern, oder braucht es gleich ein komplett neues Verdeck. Wo gibt es eine Autosattlerei die diese Arbeiten ausführt
Unser Zetti ist in 54550 Daun beheimatet. Wir wären für jede Hilfe zum Thema dankbar. Wie man hier Bilder einstellt weiß ich leider nicht, sorry.
Vielen Dank und Grüße
Peter

Re: Hilferuf aus der Eifel-Heckscheibe im Eimer

BeitragVerfasst: 10.06.2024 07:19
von eisi
Servus!

Falls das Verdeck noch original ist, hat es einen Reißverschluss für den Wechsel der Kunststoffheckscheibe.
Der Keder kann wieder eingeklebt werden.
Was den Draht betrifft: Dazu benötige ich persönlich erstmal einige Bilder, um eine Aussage treffen zu können, ob das Verdeck beschädigt ist.
Unser Karl-Heinz aus Hengersberg ist hier jedoch DIE Adresse für eine Fachfragenbeantwortung dieser Art.

eisi

Re: Hilferuf aus der Eifel-Heckscheibe im Eimer

BeitragVerfasst: 10.06.2024 07:36
von soccerpeter
Hallo Eisi,
also einen Reißverschluß habe ich tatsächlich innen gefunden. Muss jetzt lernen wie ich hier Bilder einstelle. Drück mir die daumen.
Grüße

Re: Hilferuf aus der Eifel-Heckscheibe im Eimer

BeitragVerfasst: 10.06.2024 09:55
von saratoga
Hallo Peter,
ich hatte das gleiche Problem mit dem Heckfenster , das auszutauschen war keine große Aktion, aber man muss darauf achten das man das Fenster mittig positioniert , sonst verzieht es sich . Am Ende habe ich den Reißverschluss mit ein paar Stichen mit Zwirn fixiert - fertig .Ach ja , den Draht habe ich neu eingelegt , vorher den Stoff gut gereinigt und dann mit dem , beim Fenster mitgelieferten Doppelklebeband auch fixiert - das hält alles seit über 2 Jahren sehr gut !

Re: Hilferuf aus der Eifel-Heckscheibe im Eimer

BeitragVerfasst: 10.06.2024 13:42
von PeWe
Ich bin schon beim Versuch das Kederband wieder richtig anzukleben gescheitert... Sieht jetzt richtig Scheixxe aus :oops:

Letztendlich habe ich mich dazu entschlossen mein ganzes Verdeck (immerhin hat es 25 Jahre gehalten, sieht aber nicht mehr richtig schön aus) zu erneuern. Am 22.06. bringe ich meinen Z3 zur Montage des neuen Verdeck zur Fa. CK-Cabrio.de...Die schreiben auch was in dem Link zu der Reißverschluss Heckscheibe...

https://www.ck-cabrio.de/verdecke/cabri ... 1996-2002/

Grüße
PeWe

Re: Hilferuf aus der Eifel-Heckscheibe im Eimer

BeitragVerfasst: 10.06.2024 13:47
von soccerpeter
Hallo,
bei unserem Zetti ist das Dach noch wie neu.
Ist ein reines schön Wetter Fahrzeug und kennt eigentlich noch nicht mal Regen.
Von daher ist der Ansatz zur Reparatur ein anderer.
Beste Grüße
Peter

Re: Hilferuf aus der Eifel-Heckscheibe im Eimer

BeitragVerfasst: 10.06.2024 15:21
von gerd635
ich habe meine Heckscheibe schon mehrfach gewechselt, es braucht nur ein wenig Geduld.
Einen Draht habe ich aber noch nicht entdeckt.

Wichtig wie der Vortexter schon beschrieben ist das mittige Einsetzen der Scheibe.

Re: Hilferuf aus der Eifel-Heckscheibe im Eimer

BeitragVerfasst: 11.06.2024 09:31
von soccerpeter
Guten Morgen,
vielen Dank für eure sachdienlichen Beiträge zum Thema.
Zwischenzeitlich habe ich einen Fachbetrieb gefunden der die Angelegenheit für mich regelt.
Beste Grüße an alle aus Daun
Peter