Leuchtenträger Rücklicht rechts gebrochen, HIlfe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Leuchtenträger Rücklicht rechts gebrochen, HIlfe

Beitragvon Mirjam » 06.01.2024 22:09

Liebes Forum,
ich wollte heute die defekte Leuchte meines Rücklichts ausbauen und stellte Fest, dass der Plastikrahmen in dem alle Leuchtenplastikhalterungen eingedreht werden, gebrochen ist. Wahrscheinlich eine Alterserscheinung. Weiss jemand, wo man diese Ersatz-Leuchtenplatte erhält?
Mirjam
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 06.01.2024 21:58

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   
  

Re: Leuchtenträger Rücklicht rechts gebrochen, HIlfe

Beitragvon mikelgrey » 06.01.2024 22:23

Neu oder Gebraucht?
Meinst du den Lampenträger der Heckleuchten also die Nr. 3 auf dem Bild ?
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=63_0313
Falls Gebraucht haben wir hier den Nutzer Eisi welcher sehr viele Ersatzteile hat.
Diesen am besten eine PN schreiben.
memberlist.php?mode=viewprofile&u=5731
Dateianhänge
Screenshot_2024-01-06-21-20-26-895_com.opera.browser-edit.jpg
mikelgrey
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 229
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Leuchtenträger Rücklicht rechts gebrochen, HIlfe

Beitragvon Z3-Florian » 06.01.2024 23:20

Hallo Mirjam,

herzZzlich willkommen bei uns im Forum! :banana:

Ich habe mir erlaubt deine Frage ins richtige (Unter-) Forum zu verschieben, damit diese auch gefunden werden kann. :arrow: :idea:

Mein "Vorschreiber" hat Dir ja schon ein paar erste Tipps gegeben, wie du das Problem lösen kannst.

Wir wünschen Dir viel Erfolg um das richtige Ersatzteil zu finden und einen angenehmen Aufenthalt bei uns im Forum.

GrüzZze vom ForenTeam :sunny:

Florian
Benutzeravatar
Z3-Florian
Moderator
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 240
Themen: 85
Bilder: 0
Registriert: 01.01.2020 21:20




  

Re: Leuchtenträger Rücklicht rechts gebrochen, HIlfe

Beitragvon OldsCool » 07.01.2024 01:45

Mirjam hat geschrieben:Liebes Forum,
ich wollte heute die defekte Leuchte meines Rücklichts ausbauen und stellte Fest, dass der Plastikrahmen in dem alle Leuchtenplastikhalterungen eingedreht werden, gebrochen ist. Wahrscheinlich eine Alterserscheinung. Weiss jemand, wo man diese Ersatz-Leuchtenplatte erhält?


Herzlich willkommen! Da sollte es günstig Ersatz aus Schlachtteilen geben, wenn es nur die Rückplatte ist. Gut zu wissen wäre noch ob rechts oder links, ideal ein Foto deiner gebrochenen Platte.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Leuchtenträger Rücklicht rechts gebrochen, HIlfe

Beitragvon eisi » 07.01.2024 08:17

Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und weiterhin viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:
Zu der geschilderten Problematik noch eine Anmerkung:
Entscheidend sind zwei wichtige Daten zum gesuchten Ersatzteil
- linke oder rechte Seite
- VFL oder FL
So wie ich das von Dir im Zulassungsdatum sehe, könnte es auch ein VFL sein.
FL-Teil habe ich keines lagernd.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x