Innenraum trocknen mit Silica Gel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Innenraum trocknen mit Silica Gel

Beitragvon mikelgrey » 04.12.2023 16:16

Guten Nachmittag,
ich hätte eine Frage zu einer Z3 Trocken Methode welche ich im Internet gesehen hab.
Ich hab meinen Z3 mit undichtem Verdeck gekauft und der Beifahrersitz und Teppich Kofferraum sieht folgendermaßen aus.
IMG_20231108_173022.jpg

Ich werde beide Sitze sowieso wegen Wackelsitzen entfernen müssen.
Bringt es was alle Flächen Kofferraum, fläche unter der Sitzschiene und "Hutablage"mit Silica Gel zu trocknen?
QwAAAgJoD-A-960.jpg

Gruß
Mikelgrey
mikelgrey
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 229
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Innenraum trocknen mit Silica Gel

Beitragvon eisi » 04.12.2023 16:41

Servus!

Zu Deiner Frage kann ich explizit keine Antwort geben, sorry.
Nur soviel: Oberflächlich könnte es trocknen, aber unter dem Teppich bleibt - so fern vorhanden - die Feuchtigkeit deutlich länger....
Darum mein Einwand:
Wenn das schon länger undicht war und die Schienen so verrostet aussehen, wäre mein Ansatz folgender:
Beide Sitze ausbauen, die Seitenverkleidungen am Einstieg entfernen und den Teppich hoch klappen.
Ich würde die Wette eingehen, dass es unterm Teppich noch übler aussieht, als auf den Schienen :oops:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Innenraum trocknen mit Silica Gel

Beitragvon hoschi » 04.12.2023 17:04

silika gel gaht auf jeden fall.
ich würde allerdings auch auf jeden fall unter den teppich schauen...nicht das da weitere überraschungen warten...

ansonsten gibt es das gel auch in reaktivier barer form, sprich im backofen trocknen, dann wieder verwenden...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2279
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Innenraum trocknen mit Silica Gel

Beitragvon Oliver. » 04.12.2023 17:39

ui ui ui, also ich befürchte auch das es unter dem Teppich ganz schlimm aussieht :-(. Wenn die Sitzschienen schon so aussehen muss das Wasser hoch gestanden haben. Bis das unter dem Teppich dann wirklich mal trocken wurde dann dauert das ehwig. Auch befürchte ich das es da unten permanent feut/nass war. Ich ahne (ohne es zu wissen) ganz schlimmes :-(.

Silikat trocknet auf jeden Fall wenn es nicht permanent reingeregnet hat und Zeit gehabt hat die Feuchtigkeit aufzunehmen. Aber auch hier befürchte ich das zu viel Wasser im Fussraum war/ist. Ich hab immer Silikatbeutel (10-15 Stk) im Auto liegen (vom Foto/Computerbedarf) das soll eine gewisse Luftfeuchte reduzieren, ob das was bringt kann ich nicht sagen da mein Z3 in einer trockenen Tiefgarage steht.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Innenraum trocknen mit Silica Gel

Beitragvon OldsCool » 04.12.2023 17:44

Ich ahne auch mit :? Schau erstmal unter den Teppich bevor du weiter investierst...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Innenraum trocknen mit Silica Gel

Beitragvon Red_9 » 04.12.2023 17:56

Unterm Sitz sind einige Schalldämmmatten geklebt, welche nach 20 Jahren ziemlich porös sind und Wasser saugen. Spätestens jetzt muss das Zeug komplett raus, alles bis aufs blanke Blech abschrubben und neu isolieren. Alles andere ist nur Rostverlangsamung

Hier ein Bildchen aus meiner Restauration, die etwas dunkleren bereiche sind die besagten 'wassersammler'
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?mode=medium&album_id=1245&image_id=26224]
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Innenraum trocknen mit Silica Gel

Beitragvon John57 » 04.12.2023 18:02

Ich denke auch wenn die Sitze eh rauskommen gleich unter den Teppich schauen. Notfalls muss er raus um wirklich alles trocken zubekommen. Lohnt auf jeden Fall.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Innenraum trocknen mit Silica Gel

Beitragvon PeWe » 04.12.2023 18:06

Da die Sitzschienen sogar um einige cm höher liegen als die untersten Stellen des Unterboden, an denen sich das Wasser sammelte, befürchte ich auch Schlimmes...Das erklärt auch deine Problem mit der defekten Sitzverstellung...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3115
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Innenraum trocknen mit Silica Gel

Beitragvon Zettiopa » 04.12.2023 19:50

mikelgrey hat geschrieben:Guten Nachmittag,
ich hätte eine Frage zu einer Z3 Trocken Methode welche ich im Internet gesehen hab.
Ich hab meinen Z3 mit undichtem Verdeck gekauft und der Beifahrersitz und Teppich Kofferraum sieht folgendermaßen aus.
IMG_20231108_173022.jpg

Ich werde beide Sitze sowieso wegen Wackelsitzen entfernen müssen.
Bringt es was alle Flächen Kofferraum, fläche unter der Sitzschiene und "Hutablage"mit Silica Gel zu trocknen?
QwAAAgJoD-A-960.jpg

Gruß
Mikelgrey


Hallo Mikelgrey,
Wassereintritt durch die Heckscheibe. Dashalb der fehlende Gummistopfen am Unterboden,den Du ja schon entdeckt und montiert hast.
So hatte Dein Vorbesitzer das Problem gelöst !!! Super. :enraged:

Gruß Zettiopa
Zettiopa
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 182
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 17.06.2019 13:39
Wohnort: Waldkraiburg

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9i (02/2000)

   



  

Re: Innenraum trocknen mit Silica Gel

Beitragvon OldsCool » 04.12.2023 19:58

Landrover-mäßig.... was oben reinläuft kann unten einfach wieder raus :pssst:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x