Seite 1 von 2

Ersatz Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29.11.2023 14:27
von svensonZH
hi zusammen

mein z3 coupe steht aktuell in der werkstatt zur mfk vorbereitung. sie haben grad angerufen dass beide scheinwerfer risse haben. da wir vor ein paar jahren sowieso schon die streuscheiben mit viel arbeit ausgetauscht haben, und sich eine davon nun wieder etwas gelöst hat und gekippt ist, denke ich dass ich um einen scheinwerfer-ersatz nicht mehr herumkomme.

frage: gibt es die originalen scheinwerfer noch, wo liegen die preislich ungefähr? damit ich den noch ausstehenden kostenvoranschlag der werkstatt einschätzen kann.

frage 2:
welche alternativen gibt es zu den originalen scheinwerfern? irgendwas mit LED denke ich geht rein legal nicht. habe aber auch ersatz gefunden mit angel eyes für wenige hunderter. bin mir nicht sicher ob mir das gefällt, aber hier im forum hab ich schon bilder gesehen und das sah viel besser aus als ich befürchtet hatte :lol:

z.b.: https://www.fk-shop.de/Tuning/Beleuchtu ... html?cur=2

das z3 coupe hat schon 300'000+ km durch und soll uns noch weitere jahre und km erhalten bleiben, darum suche ich eine nachhaltige lösung (keine billigen china produkte, die man nach 1-2 jahren wieder wegschmeissen muss).

danke für jegliches feedback :wink:

Re: Ersatz Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29.11.2023 14:29
von eisi
Servus!

Schreib unseren "harjes1" an; Martin kann Dir helfen!
Du kannst auch auf diese Seite gehen: bmw-z3-scheinwerfer ist die gleiche Adresse
Persönliche Anmerkung: Ich finde optisch die originalen SW besser, obwohl die Angel Eyes besseres Abblendlicht haben.


eisi

Re: Ersatz Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29.11.2023 14:32
von svensonZH
danke dir :-)

Re: Ersatz Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29.11.2023 16:13
von OldsCool
Hallo und herzlich willkommen!

Neue Scheinwerfer bekommst Du noch bei BMW. Es kommt allerdings auf die Ausführung an. Hast Du gelbe oder weiße Blinkergläser und sind es bereits Faceliftscheinwerfer, erkennbar an den Chromringen um Fern- und Abblendlicht?

Bis auf die Ausführung Chromringe (Facelift) mit weißem Blinker RECHTS sind alle Scheinwerfer zu Preisen zwischen 900€ und 1500€ / Stück (!) noch zu bekommen. Falls Du weiße Blinker hast, harjes kann sie Dir in neue Scheinwerfer umbauen.
Ich hab das auch schonmal gemacht, würde allerdings weiche Knie bekommen nagelneue, 1000€ teure Scheinwerfer zu öffnen :shock:
Hin und wieder werden gebrauchte angeboten. Dabei ist besondere Vorsicht geboten! Zum einen könnte es sich um Scheinwerfer aus einem Rechtslenker handeln (was sich anhand des Musters auf den Streuscheiben erkennen lässt, siehe Homepage von Martin, die eisi oben verlinkt hat), zum anderen sind bei den Facelift-Scheinwerfern (mir Chromrand) so gut wie immer die Streuscheiben des Abblendlichts "verbrannt", sprich gelb/braun angelaufen, was sich auf Bildern kaum erkennen lässt, außer es ist schon extrem schlimm.

Gruß Steffen

Re: Ersatz Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29.11.2023 17:25
von svensonZH
also weisse blinker hab ich, chromringe müsste ich nachschauen, das auto steht jetzt allerdings in der werkstatt.
rein für den einbau - müssen es auch wieder scheinwerfer mit weissen blinkern sein, damit es (physisch) passt?

die preise 900-1500€/stk sind nicht ohne, hoppla…

DSCN4942.jpeg

schätze das sind chromringe?

Re: Ersatz Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29.11.2023 17:39
von eisi
Servus!

Ja, die im Bild sind Facelift-Scheinwerfer mit Kunststoff-Streuscheiben.

eisi

Re: Ersatz Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29.11.2023 19:05
von mikelgrey
Die Scheinwerfer über die Teilkasko (falls vorhanden) laufen zu lassen wäre keine möglichkeit ?

Re: Ersatz Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29.11.2023 19:21
von eisi
Servus!

TK nur bei "Glasbruch" - mehr sag ich jetzt nicht dazu :shock:

eisi

Re: Ersatz Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29.11.2023 19:28
von mikelgrey
eisi hat geschrieben:Servus!

TK nur bei "Glasbruch" - mehr sag ich jetzt nicht dazu :shock:

eisi

Ein Arbeitskollege bei seinem E61 hat seine Scheinwerfer vorne auch über die Teilkasko abgerechnet. Bi Xenon und aus Plastik.
Ich würde bei der Versicherung nachfragen bevor ich so hohe Kosten welche möglicherweise bezahlt werden auf mich nehmen würde.
https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... dB25zAq2ec

Re: Ersatz Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29.11.2023 20:26
von eisi
Servus!

Ja, natürlich werden Kunststoff-SW bezahlt - aber NUR bei Bruchschäden! Aufgrund fehlender oder eingeschränkter Funktion gibt's NIX.
Alles andere klären dann die von der Versicherung mit dem Staatsanwalt.
Mit dem Beitrag ist für mich dieses Thema abgehakt.

eisi