"Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

"Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Beitragvon uwe-333 » 10.09.2023 22:55

Hallo Leutz, hab mal ne Frage.
Bis gestern wusste ich gar nicht, dass es solche Dinger von der Stange für unsere Audos gibt. (Anbei ein Screenshot aus der Bucht) Der Preis isch allerdings happig, da darf ne Omma lang für stricken.
Screenshot_20230910-223109_Chrome.jpg
Hat jemand schon solch schwimmende Abdeckungen eingesetzt? Halten die?
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Beitragvon Barrakuda » 11.09.2023 05:05

uwe-333 hat geschrieben:Hallo Leutz, hab mal ne Frage.
Bis gestern wusste ich gar nicht, dass es solche Dinger von der Stange für unsere Audos gibt. (Anbei ein Screenshot aus der Bucht) Der Preis isch allerdings happig, da darf ne Omma lang für stricken.
Screenshot_20230910-223109_Chrome.jpg


Hallo lieber Uwe,

beim Baum Shop kriegst du es für die Hälfte https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-nabenabdeckung-feststehend-65-mm-fuer-leichtmetallraeder-mit-120-mm-lochkreisdurchmesser/

Beste Grüße
Alex
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 161
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 06.08.2020 14:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

Re: "Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Beitragvon eisi » 11.09.2023 06:55

Servus!

...die ordern und das 50-Jahre-Motorsport-Logo draufkleben :thumpsup:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: "Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Beitragvon uwe-333 » 11.09.2023 16:52

Danke für deinen Tipp, Alex :thumpsup:
Auch ein alter Zettifreund hat mich heute in der Früh schon aufschlussreich telefonisch beraten und am nächsten Sonntag schon werde ich mir die Dinger mal "live on tour" ansehen können.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Beitragvon PeWe » 11.09.2023 19:44

Ich überlege gerade ob man so etwas wirklich braucht... :roll:

Ok, ich nicht aber jeder so wie er will... :thumpsup:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3109
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: "Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Beitragvon eisi » 11.09.2023 20:16

Servus!

Interessanter Gedanke, Peter :thumpsup:
Aber leider das falsche Forum dazu :lol:
Einen Z3 braucht eigentlich auch niemand - aber wir alle wollen, ja müssen mind. einen haben :banana:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: "Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Beitragvon Red_9 » 11.09.2023 21:43

PeWe hat geschrieben:Ich überlege gerade ob man so etwas wirklich braucht... :roll:

Ok, ich nicht aber jeder so wie er will... :thumpsup:

Beste Grüße
PeWe


Die 'premium' Autoindustrie (zumindest in D) lebt seit mindestens 50 Jahren davon, Autos zu verkaufen die man nicht wirklich braucht, aber unbedingt haben will :)

Beim Trabant wars wohl genau andersrum, ist glaub ich auch nicht besser ;)
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: "Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Beitragvon PeWe » 12.09.2023 14:20

Ich war am Sonntag bei der Spessart-Classic Old,-und Youngtimer Rallye als Zuschauer. Veranstaltet von MSC /OMV Freigericht (in diesen Verein bin ich in den 80/90er Slalom und Clubrallyes gefahren) und habe mit gedacht da schau ich mich mal um.

Dort stach mir ein Mercedes SLK ins Auge der der m.E. mit billigen Zubehör (Chrom-Flammen Aufkleber an den Kotflügeln und Außenspiegel usw.) aufgerüstet wurde...Mein erster Gedanke war: "Weniger ist mehr"

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3109
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: "Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Beitragvon hoschi » 12.09.2023 14:45

geschmack, guter oder der andere können einsam machen... :banana:
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: "Schwimmende" Nabenkappe, Felgendeckel, Abdeckung

Beitragvon RunnerAZ36 » 12.09.2023 15:58

PeWe hat geschrieben:…..
Dort stach mir ein Mercedes SLK ins Auge der der m.E. mit billigen Zubehör (Chrom-Flammen Aufkleber an den Kotflügeln und Außenspiegel usw.) aufgerüstet wurde...Mein erster Gedanke war: "Weniger ist mehr"

Grüße
PeWe


Hi PeWe,
Das sollte man, glaube ich, wie auch die Rolls Royce Style Nabendeckeln, ganz tiefen entspannt sehen, ganz nach dem Motto „leben und leben lassen“.
Ich finde es immer wieder spannend wie viele Individualisierungsmöglichkeiten es alleine schon beim Z3 gibt, z.B. rot gefärbte Kiemengitter, bunte Versteifungskreuze oder irgendeine Art von Maschendrahtzaun-/Lochblech-Optik anstelle der Nierenstäbe, etc., nur um ein paar mal exemplarisch zu nennen.
Ob es das braucht oder einem gefällt, ist meiner Meinung nach komplett irrelevant, alleine dem Besitzer / der Besitzerin des Fahrzeuges muss es gefallen. Ich genieße diese Vielfalt und hole mir daraus auch teilweise neue Anregungen für weitere Individualisierungen bei meinem Z3.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1399
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x