Verstärkungsplatte 31 31 2 489 795

Hallo allerseits,
bei meinem Z3 hatte ich wiederholt Schwierigkeiten mit Rissbildung am vorderen rechten Radhausdom im Bereich der Verschraubungen an der Karosserie. Vor zwei Jahren habe ich dies in einer Fachwerkstadt aufwendig sanieren lassen, aber nun habe ich erneut Rissbildung beobachtet.
Es wurde mir gesagt, dass im M-Coupe spezielle Verstärkungsplatten (31 31 2 489 795) eingebaut wurden. In meinem Fall handelt es sich allerdings um einen Z3 2.8 Roadster /J-Lo).
Nur zur Frage:
1. Liegen irgendwem Erfahrungen mit diesen Verstärkungsplatten im Roadster vor?
2. Passen sie überhaupt?
3. Ergeben sich grundlegende Änderungen an der Fahrwerksgeometrie welche die Betriebserlaubnis erlöschen lassen?
4. Wurde die Rissbildung durch den Einbau verhindert?
Für ein Feedback bei einschlägiger Erfahrung wäre ich dankbar.
Herzlicher Gruß
mhjd60
bei meinem Z3 hatte ich wiederholt Schwierigkeiten mit Rissbildung am vorderen rechten Radhausdom im Bereich der Verschraubungen an der Karosserie. Vor zwei Jahren habe ich dies in einer Fachwerkstadt aufwendig sanieren lassen, aber nun habe ich erneut Rissbildung beobachtet.
Es wurde mir gesagt, dass im M-Coupe spezielle Verstärkungsplatten (31 31 2 489 795) eingebaut wurden. In meinem Fall handelt es sich allerdings um einen Z3 2.8 Roadster /J-Lo).
Nur zur Frage:
1. Liegen irgendwem Erfahrungen mit diesen Verstärkungsplatten im Roadster vor?
2. Passen sie überhaupt?
3. Ergeben sich grundlegende Änderungen an der Fahrwerksgeometrie welche die Betriebserlaubnis erlöschen lassen?
4. Wurde die Rissbildung durch den Einbau verhindert?
Für ein Feedback bei einschlägiger Erfahrung wäre ich dankbar.
Herzlicher Gruß
mhjd60