Möchte meine Handbremse nachstellen, wer kann mir helfen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Möchte meine Handbremse nachstellen, wer kann mir helfen?

Beitragvon s.manfred » 17.06.2006 13:51

Möchte meine Handbremse bei meinem Z 3 nachstellen. Wer kann mir helfen.

Wo befindet sich der Batteriehauptschalter.
s.manfred
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 17.04.2006 16:33
Wohnort: Allhaming

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Möchte meine Handbremse nachstellen, wer kann mir helfen

Beitragvon COSMOZZZ » 23.06.2006 21:53

s.manfred hat geschrieben:Möchte meine Handbremse bei meinem Z 3 nachstellen. Wer kann mir helfen.

Wo befindet sich der Batteriehauptschalter.


Hallo s.manfred

Ich habe gerade meine Handbremse nachgestellt, weil es immer auf schlechten Strassen "Metallisch" geklappert hat. Ich bin schon 2 mal beim Garage gewesen, aber die meinten es sei etwas mit die Stossdaemfer.

Also, nim die Abdeckung von die Handbremse weg, durch die langen Seiten vorsichtig nach innen zu drueken, und dan hoch zu heben.
Dan siehst du zwei doppelmuttern. Die sind aber schwer zugaenlich.
Hebe den Bremshebel leicht an, und verzug die beiden muttern zu lockern.
Wenn du die gelockerst hasst, tu den Bremshebel wieder nach unten, und ziehe die Muttern von Hand an, und drehe die auch fesst mit deine Finger. Ich denke wenn du dies mit ein Schluessel machst, das es zu fesst wird angezogen. Wenn es dan nicht weiter geht, dreh die beiden mit schluessel 9 und 12 wieder fesst.
Abdeckung wieder befestigen, und das war es.

Ich hoffe du hasst alles ein bisschen verstanden, weil meine Muttersprache Hollaendisch ist.

Grusse von Pieter.
Benutzeravatar
COSMOZZZ
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 22.06.2006 11:55
Wohnort: Haren, Niederlande

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Re: Möchte meine Handbremse nachstellen, wer kann mir helfen

Beitragvon Anakin » 04.07.2008 20:00

das kannst du auch hinten an den rädern machen. einfach auto aufbocken und sichern oder besser geht es auf bühne. rad abschrauben. durch eine radschraubenbohrung siehst ein nachstellritzel das kannst du mit einem dünnen schraubendreher wie folgt verdrehen. auf der fahrerseite links drehen dann legen sich die handbremsbeläge an das machst du so lange bis du das rad nicht mehr drehen kannst, dann 3-4 zähne zurück drehen. auf der beifahrerseite das nachstellritzel nach unten bewegen das sich die handbremsbeläge anlegen.
Benutzeravatar
Anakin
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 02.07.2008 18:36
Wohnort: Bad Schwalbach

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x