Erfahrung Korrekturbuchse HA

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon mikexxl » 11.07.2023 13:36

Moin,
kurz und knapp, hat jemand Erfahrung mit diesen Korrekturbuchsen für die HA?

https://www.powerflex-deutschland.de/23 ... 6gblk.html

Damit soll die HA einstellbar gemacht werden.

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 256
Themen: 30
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 17:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



 
Geburtstag
  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon OldsCool » 11.07.2023 14:07

Fahren einige. Ich hab mir das bei "wirdseinZ3" mal live angeschaut. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe sind die Powerflex richtig besch... einzustellen. Die Strongflex kosten die Hälfte und haben eine vernünftige Verstellung.
Lohnt sich bei Tieferlegung und wenn dich der Sturz an der Hinterachse stört. Ist halt ungefähr Faktor 10 vom Preis im Vergleich zu den Serienlagern :pssst:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6834
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon mikexxl » 11.07.2023 14:19

OldsCool hat geschrieben:Fahren einige. Ich hab mir das bei "wirdseinZ3" mal live angeschaut. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe sind die Powerflex richtig besch... einzustellen. Die Strongflex kosten die Hälfte und haben eine vernünftige Verstellung.
Lohnt sich bei Tieferlegung und wenn dich der Sturz an der Hinterachse stört. Ist halt ungefähr Faktor 10 vom Preis im Vergleich zu den Serienlagern :pssst:

Gruß Steffen


Danke Steffen,
habe gerade nachgeschaut, sollten bei mir verbaut worden sein, aber trotzdem schlechte Werte....

War bei WW Motorsport.... war sehr interessant, und meine Frau fand es noch interessanter, weil Er mit Ihr als Beifahrerin die Probefahrten gemacht hat.

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 256
Themen: 30
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 17:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



 
Geburtstag
  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon Red_9 » 11.07.2023 15:06

Das das Umschweißen des HA Trägers nicht ganz legal ist, kannst du noch den HA Träger höher aufhängen (suche im netz nach E30 subframe raising kit) - das korrigiert den Sturz (bedingt durch Tieferlegung) um den Wert der Erhöhung - ich glaube um die 10mm sind bedenkenlos möglich.
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 401
Themen: 37
Bilder: 38
Registriert: 27.01.2017 15:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon pat.zet » 11.07.2023 15:10

Was heisst denn schlechte werte ?
das Problem ist auch bei Strongflex das man ganz schlecht an die Verstellung drann Kommt ( Platz ) , die Strongflex haben kronnen muttern mit Hakenschlüssel verstellung
Und man muss logischer weise die Schwingen verschraubung lösen um sie neu zu Verstellen.....
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2936
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 20:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon RunnerAZ36 » 11.07.2023 15:28

mikexxl hat geschrieben:Moin,
kurz und knapp, hat jemand Erfahrung mit diesen Korrekturbuchsen für die HA?

https://www.powerflex-deutschland.de/23 ... 6gblk.html

Damit soll die HA einstellbar gemacht werden.

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Michael


Ja, ist bei mir in allen Zettis verbaut und alle wurden bei Wolfgang im Rahmen der Achsvermessung eingestellt….
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1477
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 23.05.2016 20:04

  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon mikexxl » 11.07.2023 16:57

Dann hat er es bei mir nicht gesehen, oder ich habe falsche drin...
mikexxl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 256
Themen: 30
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 17:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



 
Geburtstag
  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon RunnerAZ36 » 11.07.2023 17:03

mikexxl hat geschrieben:Dann hat er es bei mir nicht gesehen, oder ich habe falsche drin...


Wundert mich, denn Wolfgang schwört auf die Powerflex, weil die gut zu verstellen sind :o :shock:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1477
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 23.05.2016 20:04

  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon pat.zet » 21.07.2023 16:06

Poste doch mal dein Vermessungsprotokoll .......
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2936
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 20:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon mikexxl » 21.07.2023 17:13

Moin,
pat.zet hat geschrieben:Poste doch mal dein Vermessungsprotokoll .......


Siehe Bild.
Vermessung WW Motorsport.jpg



Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 256
Themen: 30
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 17:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



 
Geburtstag
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x