Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 39530
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 317
von Blackforestdriver » 07.04.2023 11:34
Hallo Andy,
die Länge ist auch nur ein Kriterium. Die 28er Könnten auch als nicht passend eingestuft sein wegen dem Sitz.
Es gibt drei verschiedene Radsitz Varianten:
kegelförmige Radbolzen.
runde Radbolzen.
platte Radbolzen.
Gruß Rolf
-

Blackforestdriver
- Benutzer
-





-
- Alter: 70
- Beiträge: 120
- Themen: 6
- Bilder: 1
- Registriert: 19.01.2020 14:47
- Wohnort: 76571 Gaggenau
-
Z3 coupe 2.8 (12/1999)
-

von Andy S. aus F. » 07.04.2023 13:28
vielen Dank schonmal für die Infos,
der Sitz ist klar, auch wegen Qualität und Sicherheit wegen werde ich aufpassen,
es war ja auch erstmal nur ein erster Schritt mich zu informieren, daher einfach mal das große E bemüht
es müssen glaub 8-Gewindegänge sein, auch das ist mir klar - daher lieber länger als kürzer.
was aber wenn zu lange Radschrauben im Inneren einen ABS-Sensor killen ... das hatte ich mal an einem anderen Auto
Ich werde mal die Felgen abnehmen und genauer nachsehen
Gruß Andy
-

Andy S. aus F.
- Benutzer
- Themenstarter
-


-
- Beiträge: 33
- Themen: 6
- Bilder: 7
- Registriert: 24.09.2022 09:57
- Wohnort: Freiamt
-
Z3 roadster 2.8 (03/1999)
-

-
M coupe (10/1998)
-

-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, Facebook [Bot], GeWo-Z3, Harper00 und 4 Gäste