Bezugsquelle für Fahrwerksteile

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bezugsquelle für Fahrwerksteile

Beitragvon eisi » 27.03.2023 09:32

Servus!

Ich bin auf der Suche nach exzentrischen VA-E36-M3-Domlager zu der Erkenntnis gekommen, dass derzeit so gut wie kein namhafter Hersteller liefern kann. Die ein, zwei Angebote im Netz sind exorbitant überhöht im Preis und noch dazu private Anbieter ohne Gewährleistung/Rückgabe.
Dadurch bin ich im weiteren Verlauf der Recherche auf diese Seite gestoßen und habe heute einen Satz geordert.
Zudem finde ich den Preis sehr interessant.
No risk, no fun....
Ich denke und hoffe, wenn dieser Anbieter für motorsportbegeisterte Interessenten Teile anpreist, sollte das grundsätzlich mal kein Schrott sein.
Eventuell haben hier im Forum schon einige Erfahrung mit "phengineers", bestehend aus Marvin Reinhard und Benjamin Storch und deren "PropellerHeatsEngineering" mit Sitz in (der Fuldaer Straße 52) 36145 Hofbieber, gemacht und können dazu mehr sagen.
Sobald ich die Teile habe, werde ich berichten.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Bezugsquelle für Fahrwerksteile

Beitragvon Arminius » 27.03.2023 09:38

Moin eisi,
hast Du mal die Teilenummern für mich ?
Ich meine, ich hätte die Lager noch bei mir liegen, da ich sie vor ein paar Jahren gekauft, aber nicht verbaut habe.
Ich würde dann heute Nachmittag mal nachsehen.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Bezugsquelle für Fahrwerksteile

Beitragvon eisi » 27.03.2023 09:57

Servus!

ETK für die Domlager lauten
- 31332227897 (links)
- 31332227898 (rechts)

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Bezugsquelle für Fahrwerksteile

Beitragvon Arminius » 27.03.2023 17:00

Moin,
danke. Die beiden habe ich da, falls Dir die anderen nicht gefallen, schreib mich einfach an.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Bezugsquelle für Fahrwerksteile

Beitragvon pat.zet » 27.03.2023 17:43

Hallo Eisi ,
ich hatte bei Propeller heads die Öltrichter und die Hydrostössel magnete , gekauft, weil ich immer sauerei beim ölen mache :roll:
Da ich auch keine Lemförder M3 Domlager mehr finden konnte hatte ich Corteco ( stk 60 € ) gekauft , die habe ich seit einem halben jahr im Compakt ......
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Bezugsquelle für Fahrwerksteile

Beitragvon larshannes » 27.03.2023 18:23

Danke für den Tipp mit :thumpsup:
Der Trichter ist genial, habe schon oft genug Öl verkippt.

Bis dann Martin
Benutzeravatar
larshannes
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 266
Themen: 16
Bilder: 29
Registriert: 05.03.2011 21:33
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Bezugsquelle für Fahrwerksteile

Beitragvon eisi » 30.03.2023 16:09

Servus!

Heute sind die beiden exzentr. Domlager von PHE gekommen.
Die Lager sind Bombe! Superleicht zu drehende Lager, perfekt.

eisi
Dateianhänge
1680185263378561302917586281412.jpg
168018529305917748564103138359.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x