.. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

.. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Beitragvon zabenstedt » 19.07.2022 19:45

[attachment=9]66E6BFE5-96A6-4E9E-BF98-81D3672F861C.jpeg[/attachment]Hallo

Nach längerem Zeitraum wollte ich mal das vorläufige ergebbisxeiner meiner Baustellen vorstellen ..

Der m ist jetzt fahrtauglich !

Was wurde gemacht

Technik Karosse ..

Pleullagerschalen und komplette Kupplung neu

Neue Heck und frontscheibe

Türgriffe in wagenfarbe lackiert

Wackelsitze Sitze behoben

Neuer kompletter ölservicec


Tuning ..

Entgegen vielen Ratschlägen ihn doch lieber original zu belassennhabecich mich für ein dezentes individuelles Tuning entschieden .. Primär von Schnitzer und hamann ..

Schnitzer frontflaps , Schnitzer esd , hamann Site flaps , hamannheckdiffusor , neue m Felgen , spurplatten 15 mm vorne und hinten

Gewinde kw var 3

Strongflex domlager ha



Was noch gemacht werden sollte ..


Der rechte Schnitter esd ist etwas schief .. ws. Der
Vorbesitzer mal aufgesetzt , möchte ich noch richten lassen..

Spur muss neu eingestellt werden

Nach dem Heckscheiben Tausch .. ( gebrauchte original bmw ) sitzt das stoffverdeck inndrrvlinkennecke nicht richtig unter der Gummidichtung .. hat hier jemand evtl. Einenntio für mich ?

Danke

Lg
Sven
Dateianhänge
66E6BFE5-96A6-4E9E-BF98-81D3672F861C.jpeg
DE4B5BBB-5222-40E8-BA51-DF468997BB2F.jpeg
581C88CB-E169-4D3B-894F-EA79A8C91AE0.jpeg
B37240BE-A09D-494B-A949-911A225CE5A9.jpeg
A18A0681-F922-46AD-8DB9-08812B8FEFA7.jpeg
B64C8AAF-4F5D-4930-8BB8-2A62B17E2441.jpeg
6C881458-E147-4B66-8AD8-90030FAE04F2.jpeg
29C088B8-DC7F-44EB-8CDD-EB81DA3A5BD6.jpeg
DA9CE906-64DE-4AF7-917C-00533F1B3EB6.jpeg
45F6233C-3E3F-4840-9E86-11F864E30BF8.jpeg
Zuletzt geändert von zabenstedt am 19.07.2022 20:17, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
zabenstedt
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 212
Themen: 69
Bilder: 15
Registriert: 28.01.2009 09:43
Wohnort: Zweiersdorf

M roadster (04/1999)

   



  

Re: .. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Beitragvon zabenstedt » 19.07.2022 19:51

Ergänzung ..
Dateianhänge
3FC47E30-E15D-4F63-BE64-D3AD89B776A9.jpeg
1F3BFE02-A83E-41D0-93F4-325B2930122C.jpeg
Benutzeravatar
zabenstedt
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 212
Themen: 69
Bilder: 15
Registriert: 28.01.2009 09:43
Wohnort: Zweiersdorf

M roadster (04/1999)

   



  

Re: .. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Beitragvon eisi » 19.07.2022 20:25

Servus!

Zur Heckscheibe: Fahradreifenmontierhebel, die schwarzen, eignen sich sehr gut dazu, das Gummi etwas anzuheben und Patex zwischen Gimmi und Stoff zu geben - fertig.

Zum Gesamtbild: Ordentlich Zubehör und etwas individuell gestylt.
Das mit den lackierten Griffen gefällt mir nicht so gut wie das orig. ganz in Chrom; Geschmackssache.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7913
Themen: 550
Bilder: 111
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   





  

Re: .. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Beitragvon zabenstedt » 19.07.2022 20:45

Hallo eisi

Danke für den Tipp, .. und das hält ?

Orginal waren die Griffe in schwarz .. ansonsten nur Zubehör in chromline .. der Vorbesitzer hatte die schwarze Blende gegen die chromblende getauscht .. so dass ich drei Farben hatte schwarz blau chrome .. finde das blau ansprechender .. komplett chrome Griffe zu tauschen ist mit Zuviel Aufwand und zu teuer .. lg
Benutzeravatar
zabenstedt
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 212
Themen: 69
Bilder: 15
Registriert: 28.01.2009 09:43
Wohnort: Zweiersdorf

M roadster (04/1999)

   



  

Re: .. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Beitragvon hoschi » 20.07.2022 05:05

gefällt mir auch gut deinen "neuer" m im blau... :thumpsup:

die schnitzer pötte, so invertiert, da hab ich mich a bissl verliebt...das mochte ich schon immer gerne... :thumpsup:
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 1816
Themen: 17
Bilder: 93
Registriert: 08.06.2018 09:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: .. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Beitragvon RunnerAZ36 » 20.07.2022 05:25

Ein in sich stimmiges Konzept das du da durchgezogen hast, der hat was :2thumpsup:
Die Scheibenwaschdüsen würde ich an deiner Stelle noch angehen, entweder in Wagenfarbe lackieren oder die chromfarbenen vom Z8 (die wären mehr Favorit).
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1342
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 23.05.2016 20:04

  

Re: .. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Beitragvon OldsCool » 20.07.2022 06:10

Sehr schönes Auto :2thumpsup:
Die Kennzeichenhalter kommen hoffentlich noch ab!?
Und dann charmant mit der Dame vom Amt flirten für ein kurzes Kennzeichen :lol:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 4387
Themen: 34
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: .. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Beitragvon eisi » 20.07.2022 06:57

Servus!

Zu den ESD: Lockere die zwei Schrauben am MSD und dreh den ESD, dass er passt. Tipp hierzu: Eine 1 m lange Wasserwaage!
Die am li ESD unten angelegt gibt sehr einfach zum re ESD das Maß zum Ausrichten, dann festziehen. Die vorderen Halter (*) des ESD sind einfach zu biegen. Die Befestigungshalter an der Karosse kann man nicht ändern.

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20220720-080211_Samsung Internet.jpg
Dieser *Halter ist gemeint.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7913
Themen: 550
Bilder: 111
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   





  

Re: .. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Beitragvon zabenstedt » 20.07.2022 07:10

hoschi hat geschrieben:gefällt mir auch gut deinen "neuer" m im blau... :thumpsup:

die schnitzer pötte, so invertiert, da hab ich mich a bissl verliebt...das mochte ich schon immer gerne... :thumpsup:



Viele finden die Doppelrohre wie original oder Eisenmann besser .. find ich auch nicht schlecht ! Wollte gerne aber 70 mm .. original hat der 65 mm .. beim esd von Eisenmann sind es meistens 76 mm und das ist beim Roadster irgendwie zu gross nach meinem Geschmack .. aber jeder wie er mag .. !

Die Ovalen von Schnitzer ( original Remus ) .. finde ich in der Kombi mit der hamannschürze gelungen .. ohne würden die zu weit rausstehen ..

☀️
Benutzeravatar
zabenstedt
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 212
Themen: 69
Bilder: 15
Registriert: 28.01.2009 09:43
Wohnort: Zweiersdorf

M roadster (04/1999)

   



  

Re: .. Meine eine Baustelle ist fahrtauglich

Beitragvon zabenstedt » 20.07.2022 07:16

RunnerAZ36 hat geschrieben:Ein in sich stimmiges Konzept das du da durchgezogen hast, der hat was :2thumpsup:
Die Scheibenwaschdüsen würde ich an deiner Stelle noch angehen, entweder in Wagenfarbe lackieren oder die chromfarbenen vom Z8 (die wären mehr Favorit).



Finde Chrom vom z8 auch sehr schön .. gibts die noch zu kaufen ?

Wenn ich ich mal Glück haben sollte .. die chrombügel von Schnitzer wären noch ein Wunsch .. ansonsten bin ich zufrieden von der Optik ..

Lg
Benutzeravatar
zabenstedt
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 212
Themen: 69
Bilder: 15
Registriert: 28.01.2009 09:43
Wohnort: Zweiersdorf

M roadster (04/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot], tbone99 und 3 Gäste

x