Scheibenwischer spinnt.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Scheibenwischer spinnt.

Beitragvon roke » 31.05.2006 21:38

Hallo ZZZ Freunde...

Letzten Spätsommer hatte ich einige Probleme mit meinem Scheibenwischer... Sporadisches Aussetzen, automatische Umschaltung von Intervall auf Dauerbetrieb (während der Fahrt) bis hin zum Totalausfall. Ich konnte ihn durch einen Neustart des Motors wieder aktivieren... Beim damals anstehenden Kundendienst hat mein Freundlicher den Vorfall untersucht... Wie üblich funktionierte alles... Tja, Vorführeffekt... :thumpsdown:

Am Montag war es wiedermal soweit... Totalausfall... :enraged: Auch diesmal konnte ich ihn wieder aktivieren. Jedoch fiel er kurz danach wieder aus... Ist bei diesem Wetter wirklich nicht so toll. :arrow: ab zum Freundlichen... Dienstag Termin... Fehlerspeicherauslese und Fehlersuche. Wenigstens ging der Wischer in der Werkstatt auch nicht... Der Meister meinte das Scheibenwischersteuergerät – Kostenpunkt 55 Euro - könnte beschädigt sein. Dieses war natürlich nicht auf Lager. Heute wurde es dann eingebaut. Plötzlich der Anruf vom Freundlichen: Keine Besserung. Also wurde das alte Steuergerät wieder eingebaut. Jetzt könnte es noch am Wischermotor liegen... Dieser gibt das Positionssignal des Wischers an das Steuersignal weiter. Morgen wird es eingebaut... Da hoffe ich mal auf eine Fehlerbehebung... Achja, Kostenvoranschlag... 420 Euro! :shock:

Was ist eure Meinung dazu?

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
roke
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Beitragvon kiesswetterd » 31.05.2006 21:49

Hallo,
hatte zwar beim Z3 noch keine Probleme damit, dafür bei div. anderen Fahrzeugen. Habe dann den Wischermotor inkl. Getriebe ausgebaut und zerlegt, meistens war ziemlicher Dreck im Inneren, welcher dann in Verbindung mit dem vorhandenen Fett eine zähe Masse bildete und alles blockiert hat oder die Verbindung zum Wischerarm nach außen war in der Welle festkorridiert, mußte man dann rausmachen, glattschleifen, fetten und fertig. Wenn der Motor natürlich schon durchgebrannt ist, geht das nicht mehr.
Viel Erfolg.

MFG
Daniel
Benutzeravatar
kiesswetterd
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 176
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 16.08.2005 22:12
Wohnort: 56414 Dreikirchen




  

Beitragvon roke » 01.06.2006 10:36

Hallo.

Das komische ist bei mir ja, dass keinerlei "Gleichmäßigkeit" im Fehler zu finden ist. Manchmal geht der Wischer einfach, manchmal nicht... Ich denke bei starker Verschmutzung wohl eher eine dauernde Beeinträchtigung des Wischvorgangs festzustellen ist, oder?

Naja, jetzt wird er gleich vom Freundlichen abgeholt... Mal sehen was dabei rauskommt...

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
roke
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Beitragvon kiesswetterd » 02.06.2006 11:37

Hi,
ne ich hatte auch das schon nur ab und zu, jetzt würde ich sagen ist es jedoch eh zu spät, der freundliche wird evtl. zuerst noch das Wischerrelais prüfen und tauschen oder für ihn dann besser da teurer einen komplett neuen Motor mit Getriebe einbauen, kannst ja mal berichten, was er herausgefunden hat.

MFG
Daniel
Benutzeravatar
kiesswetterd
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 176
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 16.08.2005 22:12
Wohnort: 56414 Dreikirchen




  

Beitragvon roke » 02.06.2006 11:52

Hi Daniel

Danke für deine Tipps...

Gestern wurde der Wischermotor ausgetauscht. Kostet alleine schon 184 Euro. Da hast du wahrscheinlich nicht unrecht, dass der Händler lieber das teure Teil einbaut. Muss ja auch schaun wo er bliebt :?

Jetzt funktioniet der Wischer wenigstens wieder. Hoffe allerdings, dass ich das Ding dieses Jahr nicht mehr so oft brauche... :D Insgesamt hat mich der Spass jetzt sage und schreibe 406 Euro gekostet. :thumpsdown: Aber da musste ich eben in den sauren Apfel beißen...

Mit der Hoffnung auf schönes Wetter...
Andreas
Benutzeravatar
roke
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Beitragvon kiesswetterd » 02.06.2006 18:52

Hi,
freut mich das nun wieder alles geht, aber der Preis ist echt der Hammer, gut, das ich das bisher immer so hinbekommen habe...
Wünsche ein schönes WE.

MFG
Daniel
Benutzeravatar
kiesswetterd
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 176
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 16.08.2005 22:12
Wohnort: 56414 Dreikirchen




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste

x