Hallo ZZZ Freunde...
Letzten Spätsommer hatte ich einige Probleme mit meinem Scheibenwischer... Sporadisches Aussetzen, automatische Umschaltung von Intervall auf Dauerbetrieb (während der Fahrt) bis hin zum Totalausfall. Ich konnte ihn durch einen Neustart des Motors wieder aktivieren... Beim damals anstehenden Kundendienst hat mein Freundlicher den Vorfall untersucht... Wie üblich funktionierte alles... Tja, Vorführeffekt...
Am Montag war es wiedermal soweit... Totalausfall...

Auch diesmal konnte ich ihn wieder aktivieren. Jedoch fiel er kurz danach wieder aus... Ist bei diesem Wetter wirklich nicht so toll.

ab zum Freundlichen... Dienstag Termin... Fehlerspeicherauslese und Fehlersuche. Wenigstens ging der Wischer in der Werkstatt auch nicht... Der Meister meinte das Scheibenwischersteuergerät – Kostenpunkt 55 Euro - könnte beschädigt sein. Dieses war natürlich nicht auf Lager. Heute wurde es dann eingebaut. Plötzlich der Anruf vom Freundlichen: Keine Besserung. Also wurde das alte Steuergerät wieder eingebaut. Jetzt könnte es noch am Wischermotor liegen... Dieser gibt das Positionssignal des Wischers an das Steuersignal weiter. Morgen wird es eingebaut... Da hoffe ich mal auf eine Fehlerbehebung... Achja, Kostenvoranschlag... 420 Euro!
Was ist eure Meinung dazu?
Viele Grüße
Andreas