Seite 1 von 1

Welcher Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 16.03.2022 20:56
von KaiZ3r
Hallo

wenn ich Stoßdämpfer für vorne suche und ein M Fahrwerk habe kann ich dann -Für Serienfahrwerk- nehmen oder gilt das schon als verändert ?

Ich finde keinen Dämpfer mit dem Vermerk -Für M-Fahrwerk-

Was würdet Ihr bei einem 2.0 für die VA empfehlen ?

Nur Dämpfer .Serie ist Sachs verbaut

Beste Grüße
Markus

Re: Welcher Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 16.03.2022 21:18
von eisi
Servus!

M-FW ist nicht Serie, was die Dämpfer betrifft.
Da es Sachs nicht mehr zu geben scheint, würde ich folgendes machen:
Alle Dämpfer an VA und HA zugleich wechseln und ich habe das mit bilstein-Dämpfer getan.
Die jedoch zusammen mit den Federn, das ProKit B12.
Die Dämpfer müssten die B8 sein.

eisi

Re: Welcher Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 17.03.2022 07:49
von ogni

Re: Welcher Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 21.04.2022 18:41
von KaiZ3r
CC8ECB9B-A978-4C7B-8D0E-9F4C82A49E43.jpeg
Hallo

ich habe ja versprochen hier neue Infos zu geben .

Das Auto sollte ja im Zuge des Frühlingscheck neue Stoßdämpfer bekommen .Nach einigem hin und her habe ich Monroe Dämpfer bestellt ,die auch laut Teilenummer passen .Als diese eingebaut waren schlief der Reifen am Teller ,da dieser ca 1 cm tiefer angebracht ist als bei Sachs .

Ich muss dazu sagen ,dass ich auch 18 Zoll Räder mit einem 40er Reifen vorne fahre .

Jetzt haben wir Sachs bestellt und siehe da …alles passt .

Jetzt noch vermessen und dann wieder los

Re: Welcher Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 21.04.2022 19:08
von eisi
Servus!

Bei bilstein gibt es keine solchen Probleme.

eisi

Re: Welcher Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 22.04.2022 08:52
von pat.zet
KaiZ3r hat geschrieben:
CC8ECB9B-A978-4C7B-8D0E-9F4C82A49E43.jpeg
Hallo

ich habe ja versprochen hier neue Infos zu geben .

Das Auto sollte ja im Zuge des Frühlingscheck neue Stoßdämpfer bekommen .Nach einigem hin und her habe ich Monroe Dämpfer bestellt ,die auch laut Teilenummer passen .Als diese eingebaut waren schlief der Reifen am Teller ,da dieser ca 1 cm tiefer angebracht ist als bei Sachs .

Ich muss dazu sagen ,dass ich auch 18 Zoll Räder mit einem 40er Reifen vorne fahre .

Jetzt haben wir Sachs bestellt und siehe da …alles passt .

Jetzt noch vermessen und dann wieder los


Dann waren die Monroe nicht die richtigen Dämpfer denn es ist Im prinzip egal ob 15 , 16 ,17 oder 18 " denn der Abrollumfang muss ja annähern gleich sein ! , 10 mm höhen unterschied, sind zu wenig platz !
Ich hätte auch die Bilstein B8 empfohlen wie Eisi

Re: Welcher Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 22.04.2022 11:17
von Domi-2.0
KaiZ3r hat geschrieben:
CC8ECB9B-A978-4C7B-8D0E-9F4C82A49E43.jpeg
Als diese eingebaut waren schlief der Reifen am Teller ,da dieser ca 1 cm tiefer angebracht ist als bei Sachs .

Ich tippe ebenfalls auf einen falschen Dämpfer. Habe die Monroe für die VA momentan ja ebenfalls hier rumliegen, heute abend werde ich sie mal mit den originalen Sachs-Dämpfern vom M-Fahrwerk vergleichen. Auf den ersten Blick sahen sie jedoch identisch aus.

Re: Welcher Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 22.04.2022 18:12
von KaiZ3r
Hallo

naja ,wie auch immer .Ich habe jetzt wieder Sachs und der Wagen fährt sich gut damit

Anbei das Foto /Monroe und der alte Sachs (ohne Feder)

Teilenummern haben gepasst .

Schicke die Dämpfer wieder um und dann hat es sich :-)

Re: Welcher Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 22.04.2022 20:56
von Domi-2.0
Bei mir liegen die Teller ebenfalls minimal tiefer, allerdings macht es (an mehreren Punkten gemessen) nichtmal 5mm aus, eher noch weniger.
Vielleicht hast du ein Montagsmodell erwischt bzw. die Fertigungstoleranzen sind etwas höher als bei den Premium-Herstellern. :?

Mit den falschen Teilenummern war übrigens nicht gemeint, dass du zwangsläufig falsch bestellt haben musst. Falsch gelabelte Teile, Verwechslung durch fehlende Umverpackung usw., das ist keine Seltenheit beim Teilekauf.

Grüße
Dominik

Re: Welcher Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 26.04.2022 16:28
von Holger_ZZZ
Ich hatte den Monroe auch schon verbaut und es gab keinerlei Probleme mit den Felgen. Welche ET haben deine Felgen und welche Reifendimension fährst du?

Wenn es nur ein Austausch der Dämpfer sein soll wäre meine Wahl entweder der Monroe oder der Bilstein B6 bzw beim Z3 gibt es nur den B8. Der ist zwar straffer, aber nicht hart. Gerade mit den M federn eine gute Kombination.