Neue Sommerreifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neue Sommerreifen

Beitragvon Napoleon » 26.05.2006 18:32

Hallo

Fahre bei meinem 3.0 Mischbereifung 225/45 17 - 245/40 17.
Wie sind eure Erfahrungen mit Dunlop Sport Maxx,Goodyear Eagle,
Conti Sport Contact 3, Michelin Sport PS 2.
Ich fahre zur Zeit den Dunlop 8080.


Napoleon :bmw:
Benutzeravatar
Napoleon
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 167
Themen: 18
Registriert: 26.12.2005 09:43

  

Beitragvon Refuse2Lose » 26.05.2006 18:45

Hi,
Ich fahre den Dunlop Sport 9000 und bin damit sehr zufrieden. Der Sport Maxx soll angeblich noch ein bisschen besser sein. :) Mein Vater fährt gerade den von dir genannten Continental und auch er kann von diesem Reifen nichts schlechtes sagen. Eigentlich sind alle 4 Marken sehr gut, ich werde aber dem Dunloplager treu bleiben, denn bisher gab es nichts auszusetzen bei mir.
Gruß Norman
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Neue Sommerreifen

Beitragvon Sharky » 26.05.2006 19:25

Napoleon hat geschrieben:Hallo

Fahre bei meinem 3.0 Mischbereifung 225/45 17 - 245/40 17.
Wie sind eure Erfahrungen mit Dunlop Sport Maxx,Goodyear Eagle,
Conti Sport Contact 3, Michelin Sport PS 2.
Ich fahre zur Zeit den Dunlop 8080.


Napoleon :bmw:



Hallo,

Fahre seit kurzem auf meinem Zetti auch Mischbereifung 225-40 und 255-35 Dunlop Sport Maxx auf 18 Zoll Felgen. Bin bisher sehr zufrieden mit den Reifen, gefielen mir vorallem auch vom Profil und Flankenschutz.

Aber wie bei vielem anderen auch, jeder hat da eine andere Meinung und ein anderes Gefühl beim Fahren. Ich kann die Sport Maxx nur empfehlen uind hoffe Dir ein wenig geholfen zuhaben.

Wünsche allzeit gute Fahrt, egal mit welchem Gummi.

Gruss sharky :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Sharky
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 626
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 20.07.2005 19:44




  

Beitragvon Gixxerin » 26.05.2006 21:20

Hi ,

ich fahre die Sport Contact , auch als Mischbereifung 225 / 245 und ich kann darüber nur gutes berichten ( vor allem in unserem aktuellen Dauerregen :evil: ) .


Greetzzz Gabi 8)
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Beitragvon Mr.V » 27.05.2006 00:35

Ab wann ersetzt ihr denn eure Sommerreifen, ab 2 oder schon ab 3 mm?! Gesetzlich sind es ja bekanntlich 1,6 mm, aber für einen gewissenhaften Autofahrer absolut zu wenig. :thumpsdown: Habe noch Continental drauf, wollte aber auch auf Dunlop umsteigen... :)

sweet dreamzzz,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon zzz maniac » 27.05.2006 00:44

Hallo Volker,

mit der Profiltiefe, daß ist ne gute Frage. Ich habe momentan hinten noch ca. 3mm. Aber ich habe das Gefühl, daß ich schon neue Reifen gebrauchen könnte.

Schon bei Pfützen mit geringer Tiefe geht sehr schnell der Fahrbahnkontakt verloren.

@alle:
Mir persönlich gefallen die Goodyear Eagle F1 sehr gut. Habe aber keine Erfahrung bisher damit. Kann da jemand was dazu sagen?

Momentan scheint ja auch eher ein guter Regenreifen angesagt zu sein.

Grüzzzle

Jörg
zzz maniac
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 28.06.2005 14:57

  

Beitragvon combuschtel » 27.05.2006 09:42

@Napoleon

habe seit kurzem genau deine reifenkombination mit dem dunlop sport maxx und bin superzufrieden. hatte vorher michelin drauf und die waren fahrtechnisch sowas von nervös, sind jeder rille hinterhergelaufen.
den sport maxx kann ich einfach nur empfehlen.
combuschtel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Beitragvon Zetti328 » 27.05.2006 11:19

hallo ,
zu den oben angegebenen Reifenmarken kann ich eigentlich nicht viel sagen , nur muß es einer der oben genannten sein ???
Wenn ja warum ??
Bin im letzten Sommer bei meinem Vetter mal mit gefahren in einem E36 M3
Er kaufte sich als " Michbereifung " den Roadstone . Eben weil die Kohle nicht so locker saß . Er war zu der Zeit überzeugter Michelin Fahrer . Eben aufgrund fehlender finanzieller Mittel hat er auf den Roadstone zurück gegriffen . Ich kann nur sagen , im nassen sowie im trockenen ist der Reifen einfach Top .
Ich selbst fahre den Reifen jetzt auch als 235 vo und 265 hi . und kann nur sagen , bin voll zufrieden . Was die Haltbarkeit anbetrifft , habe ich noch keine Erfahrungswerte . Aber wenn ich mir überlege , das ich zum Dunlop oder Conti bis zu 100€ pro Stück spare pfeiffe ich ehrlich gesagt auf die haltbarkeit .
Zetti328
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 20.04.2006 12:14

  

Beitragvon Mr.V » 28.05.2006 17:27

@ Jörg

hab mich nochmal schlau gemacht bezüglich des empfohlenen Reifenprofils, auch bei meinen 4 mm Restprofil macht sich das Aquaplaning schon schneller bemerkbar :roll: :

Die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe beträgt 1,6 mm.
Aber:
Bei einer Vollbremsung auf nasser Fahrbahn halbiert !! sich der Bremsweg gegenüber eines Neureifens mit ca. 8 mm Profil zu einem abgefahrenen Reifen mit nur noch 1,6 mm Profil !!!!!
Tipp:
Sommerreifen ab 3 mm und Winterreifen ab 4 mm Profiltiefe gegen neue Reifen austauschen !!
Mit abnehmender Profiltiefe verlängert sich nämlich nicht nur der Bremsweg, auch die Gefahr von Aquaplaning steigt erheblich an !!

- Kontrollieren Sie alle 4 Wochen die Profiltiefe Ihrer Reifen 8 mm sind zu empfehlen, mind 3 mm(Sommerreifen) und 4 mm(Winterreifen) !!
Denken Sie zwischendurch auch an Ihr Reserverad im Kofferraum !!!

Auszug aus http://www.reifen-profis.de/abc.html#profiltiefe :arrow: ein interessanter link... :mrgreen:

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Didi » 29.05.2006 09:33

Guten Morgen @all,

Fahre ebenfalls die Mischbereifung und zwar den Dunlop SP 8080. Bin damit recht zufrieden. Letztes Jahr war ein Wechsel der hinteren Reifen angesagt, die vorderen hatten noch massig mm. Stückpreis 164 Euro.

Ich denke aber es kommt nicht unbedingt auf den Namen des Reifenherstellers an. Für mich sind Testberichte und Optik entscheidend. Auf meinem 3er fahre ich derzeit "Nankang", 225/50 ZR 16. Die Tests und der Preis sind ok.
Dabei nutze ich diesen Link http://www.reifendirekt.de/


Gruß (blink)

Didi
Benutzeravatar
Didi
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 177
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 02.04.2004 23:02
Wohnort: Sonnenbühl

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blackforestdriver, ClaudeBot [Bot] und 9 Gäste

x