Domstrebe mit 4 Zylindern ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Domstrebe mit 4 Zylindern ?

Beitragvon uwe-333 » 24.05.2006 22:09

Hallo liebe Road'stars' !

Schon seit ich so ne Domstrebe das erste Mal in nem M gesehen habe, frage ich mich, ob ich mir auch so'n Ding einbauen soll. Hab ja nur nen 4-Zylinder ... (aber schon 5 Jahre :lol: )

Allerdings ist die Fahrzeug-Masse wohl in der gleichen "Größen"-Ordnung und dynamische Querkräfte auf die Karosserie sind's sowieso. Und manch mal drücke ich ja doch auf die Tube oder kratze gerade so noch die Kurve.
(Ausserdem wollen mir meine Kollegen schon bald noch was zum Geburtstag schenken :pssst:

Was habt ihr für Erfahrungen oder schon so gehört?

(Hi Nico, ich glaube mal was von Dir gelesen zu haben ... haste Mal n Foto? oder kann ich mir das mal ansehen?)

Mit fragenden Grüßen
Uwe

PS: ... auch sehr gerne mit anderen Zettis aus anderen Foren unterwegs z.B. roadster-treff.de :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Beitragvon Werner » 25.05.2006 00:12

Hallo Uwe,

auch ich hatte sehr lange überlegt, ob ich mir ein solches Teil einbauen soll oder nicht.
Ich hatte nämlich das Problem, dass unser Z3 ständig jeder Spurrille "hinterherlief" Dies nervte mich doch ein wenig. Deshalb entschloss ich mich zum Kauf einer Wiechers Domstrebe Racing Line. Ich denke mal, das der Einbau unabhängig von der Leistung des jeweiligen Fahrzeugs ist. Ich bin kein Raser oder jemand, der ständig im Grenzbereich fährt. Aber das Spurrillenhinterherlaufen nervte mich schon.
Nach dem Einbau muss ich sagen, hat sich dieses Phänomen tatsächlich gelegt, zwar nicht ganz, aber er lässt sich nun bei Weitem besser fahren.
Eine Straßenlage wie im Z4 :pssst: erreicht er trotzdem nicht.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Pitty59 » 25.05.2006 00:57

Werner hat geschrieben:Nach dem Einbau muss ich sagen, hat sich dieses Phänomen tatsächlich gelegt, zwar nicht ganz, aber er lässt sich nun bei Weitem besser fahren.
Eine Straßenlage wie im Z4 :pssst: erreicht er trotzdem nicht.


Nee , Werner , is' klar... :roll:

Sooo schlecht kann der Z3 auch nich' laufen...(wie der Z4 mein' ich)
Auf den Einbau einer Domstrebe verzichte ich aber doch... :|
Fährt Dir einer nur leicht in die Karre,ist nämlich gleich alles krumm...
Da lass' ich meinen ZZZetti lieber jeder Spur nachlaufen , wie ein Hund... :P
:idea: Kennt man dieses Problem , lässt man seinem "Hündchen" die lange Leine bzw. hat das Lenkrad halt im Griff...


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon uwe-333 » 25.05.2006 01:08

THANX WERNER !

GENAU - mit meinen 225ern vorne komme ich mir auch schon sein 5 jahren immer wieder "wie ferngesteuert" vor.
zwar selten, aber trotzdem zu oft!

da gibt es bei uns in der ortseinfahrt die zufahrt von einem omnibusunternehmen mit ca. 80 bussen und auf 200m fährste da, wie mit der strassenbahn. ähnliches gibt es oft in den von mir strassenmässig bevorzugten "ärmlichen Gemeinden Oberbayerns"
... da fragte ich mich schon des öfteren ... ham die se nicht alle ...?

ich wollte schon auf 195 wechseln - aber wie sieht das denn aus?

OK - MEIN ENTSCHLUSS STEHT FEST (und ich habe spontan eine Idee, was mir meine Kollegen noch nachträglich zum Geburtstag schenken können - THANKS WERNER !!!) :2thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Beitragvon Mr.V » 25.05.2006 03:17

Hallo Pitty!

Auch ich möchte dieses Risiko nicht eingehen, weil man leider immer mit der Dummheit der anderen rechnen muss... :roll: :? Dennoch denke ich schon lange über einen Verbau der Wiechers Domstrebe nach, aber die Meinungen gehen dabei doch sehr weit auseinander. Wahrscheinlich werde ich mich doch gegen den Einbau einer solchen Domstrebe entscheiden, es sei denn lieber Werner, du nennst mir gute Gründe, warum ich es vielleicht doch tun sollte... :mrgreen: :mrgreen:

Sweet dreamzzz,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Werner » 25.05.2006 09:00

Volker hat folgendes geschrieben:
es sei denn lieber Werner, du nennst mir gute Gründe, warum ich es vielleicht doch tun sollte...



Pitty hat dir doch schon die guten Gründe genannt. Fährt dir einer in die Seite ist der gesamte Wagen krum, d.h. einen Totalschaden. Dann hättest du auch einen Grund auf einen ZZZZ umzusteigen :mrgreen: :mrgreen:
Aber wenn du auf die Straßenlage eines Oldtimers stehst :mrgreen: lass es :mrgreen: :mrgreen:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Mr.V » 25.05.2006 14:14

Werner hat geschrieben:Fährt dir einer in die Seite ist der gesamte Wagen krum, d.h. einen Totalschaden. Dann hättest du auch einen Grund auf einen ZZZZ umzusteigen :mrgreen: :mrgreen:

Ach also daher weht der Wind Werner... :mrgreen: Wartest du schon immer an jeglichen unübersichtlichen Rechts-vor-links Ecken, in der Hoffnung... :mrgreen: :pssst: :pssst: :twisted: :twisted: Aber Werner... es gibt noch sooo viele ZZZ's, da hast du aber noch reichlich zu tun, bis du deinen ZZZZ haben darfst, wenn das deine Frau wüßte... :pssst: :mrgreen: :mrgreen:

Und ein Oldtimer wird mein Zetti allemal, sofern du mir nicht reinfährst mit deinem krummen Rahmen... :mrgreen: :mrgreen:

Aber denke mal, ich werde die Idee ersteinmal in den Hintergrund stellen, seitdem mein Zetti in der Inspektion war, und sie meine Querlenker untersucht haben, ist er auch nicht mehr so "schwammig" wie vorher auf der Vorderachse... Musste am Sonntag lachen, als ich über die 45 nach Marburg fuhr, da war so eine große Spurrille, das es mir fast glatt das Lenkrad verriss... :mrgreen: Das gehört einfach im Zetti dazu, wenn man mit 160 mit einer Hand fährt ist man es auch selbst Schuld! :twisted: :twisted: Also das Käffchen (wie in meinem Falle) lieber erst auf dem Rastplatz trinken. :wink: :2thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon uwe-333 » 26.05.2006 19:15

So, die Bestellung ist raus und wenn alles klappt,
kann das Teil am Dienstag schon montiert werden.

Die Farbe ist zwar "voll krass eej", aber in Stahl war mir wichtig - will ja auch länger was davon haben.

MzG Uwe
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Beitragvon Mr.V » 26.05.2006 23:59

Hallo Uwe! :wink:

Auch ich musste heute wieder auf meiner Lieblingstodesstrecke die A 45 wieder schlechte Erfahrungen machen mit dem negativen Fahrverhalten... Totale Spurverzerrung, Schlingern aufgrund von Nässe und Gegenlenken bei übertriebenen Seitenwind. hatte kaum Zeit für mein Nescafé... :roll: :P Aber so bleibt man wenigstens wach... :mrgreen: :mrgreen:

Fotos und Erfahrungsbericht, lieber Uwe, sind herzzzlichst erwünscht... :) :2thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker :)
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon uwe-333 » 30.05.2006 20:15

Hi Volker,
heute wäre es beinahe so weit gewesen....

Die Strebe war seit Freitag bestellt, aber war leider nicht rechtzeitig zu meinem heutigen Werkstatt-Termin eingetroffen.

Jetzt glänzt und spiegelt unsere Kleine zwar wieder frisch 142€-aufbereitet, hat sogar neue Z8-Chromdüsen auf der Haube, aber das Domteil fehlt halt noch.

Hab noch 2 grüne Leuchten bis zur nächsten Inspektion ... aber dann ... :thumpsup:


Zettigrüßlis Uwe

PS: am 11.9. fahre ich die "Mammut-Tour" bei www.roadster-treff.de mit
(man hat ja sonst nix vor ;-)))
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 2 Gäste

x