Seite 1 von 2

Lenkgetriebe ölt: Z3 1.9i 2002

BeitragVerfasst: 16.09.2021 17:07
von Mindjogger
Hallo ihr Lieben.

jetzt wollte ich schön zum Treffen kommen und was ist: Lenkgetriebe ölt. Also wird das nichts.

Hat jemand eine Erfahrung mit der Reparatur damit?

Kosten bei BMW mit Originalteilen und eine Alternative? Ich vermute mal, dass BMW hier mal wieder tief in meine Tasche greifen möchte. Deshalb die Frage ob oder welches Lenkgetriebe eines Alternativanbieters ihr empfehlen könnt und ggf. auch eine Werkstatt.

Ich komme aus 6311 Rodgau.

So, euch ein schönes Cabriowochenende.

Bernhard

Re: Lenkgetriebe ölt: Z3 1.9i 2002

BeitragVerfasst: 16.09.2021 17:56
von Inversator
Bist du sicher, dass das Lenkgetriebe ölt?
Ich war deswegen vor zwei-drei Monaten auch in Panik. Die komplette Lenkung war verölt. Und ich war auf der Suche nach einem Lieferanten. Am Ende war es Motoröl vom Ölfilterflansch und ein bisserl Lenkungsöl von einer drucklosen Leitung zum Lenkungsölbehälter. Leitung erneuert, Ölfilterflansch abgedichtet (3 Dichtungen). Und nach einer gründlichen Reinigung bleibt die Lenkung trocken.
Also erst einmal alles gründlich reinigen und schauen ob das Öl wirklich aus der Lenkung kommt.
Gruss
Holger

Re: Lenkgetriebe ölt: Z3 1.9i 2002

BeitragVerfasst: 16.09.2021 18:03
von Inversator
Kleiner Nachtrag noch.
Wäre die Lenkung undicht gewesen, hätte ich bei diesen Jungs bestellt: https://www.ihrlenkungsspezialist.de/
Ist aber schlussendlich nicht dazu gekommen, weshalb ich keine Erfahrungen zu der Firma teilen kann.
Gruss
Holger

Re: Lenkgetriebe ölt: Z3 1.9i 2002

BeitragVerfasst: 16.09.2021 18:55
von Mindjogger
Danke Holger.

Es scheint sich wirklich um das Lenkgetriebe zu handeln, da es sich um roter Hydraulikflüssigkeit handelt.

Ich versuche es einmal bei deinem Kontakt.
Gruß
Bernhard

Re: Lenkgetriebe ölt: Z3 1.9i 2002

BeitragVerfasst: 16.09.2021 19:40
von Domi-2.0
Das muss noch nicht viel bedeuten. Schau doch mal unter den Wagen bzw. schau dir mal die Schläuche vom Servoölbehälter genauer an, insbesondere die Stellen an denen sie mit einer Schelle befestigt sind.
Austretendes Servoöl kann sich während der Fahrt ganz schön wild verteilen, die Servoschläuche bzw. die Schlauchschellen sowie der Ausgleichsbehälter sind dabei die üblichen Verdächtigen.
Grüße
Dominik

Re: Lenkgetriebe ölt: Z3 1.9i 2002

BeitragVerfasst: 16.09.2021 19:49
von OldsCool
So isses. Erstmal säubern und gucken. Rot klingt verdächtig. Wurde die mal gewechselt und dabei kein neuer Schlauch am Behälter verwendet? Die sind meistens so hart dass sie nach einmal Lage verändern nicht mehr dichten. Normalerweise müsste die Suppe sonst braun sein in dem Alter :mrgreen:

Gruß Steffen

Re: Lenkgetriebe ölt: Z3 1.9i 2002

BeitragVerfasst: 16.09.2021 21:14
von Mindjogger
Dann setze ich mich da Freitag/Samstag mal selbst ran und schaue nach euren Tipps und Hinweisen.
Danke.

Re: Lenkgetriebe ölt: Z3 1.9i 2002

BeitragVerfasst: 16.09.2021 21:48
von Willich
Mein ZZZ ist gerade bei der HU im Raum Rödermark durchgefallen.
Gründe:
1. Traggelenk innen rechte VA nach Aussage des Prüfers so halb defekt
2. Servolenkung ölt wohl etwas. Soll nach Aussage des Prüfers für den Z3 typisch sein. Er meint - mit einem Lappen wegwischen und gut ist.

VG
Holger

Re: Lenkgetriebe ölt: Z3 1.9i 2002

BeitragVerfasst: 17.09.2021 11:30
von zetti70
Probleme mit undichter Lenkung hatte mein Z3 auch mal, und zwar an den Anschlußstellen zu den Schläuchen. Die vorhandenen Schlauchschellen abgezwickt und durch "Gardena"-Schellen ersetzt, aber die bessere Qualität. Fest angezogen und ist seit Jahren dicht. Die alten, harten Schläuche brauchen anscheinend einen höheren Anpressdruck zum Abdichten.
Grüße
Erik

Re: Lenkgetriebe ölt: Z3 1.9i 2000

BeitragVerfasst: 25.07.2025 20:43
von uwe-333
Bei mir gibt's jetzt auch seit Tagen ne rechte Sauerei, ob in der Einfahrt, auf der Straße oder in der Garage.
(Lauter wurde es bisher nicht.)
20250725_144427.jpg
Tropfstelle 35 und 75 cm hinterm "D" vom Nummernschild

Von unten komme ich nicht dran, also werde/mag ich gezwungenermaßen meinem Schrauberrat folgen.

Ein gebrauchtes Lenkgetriebe mit M.Nr.32 13 1095575 (bzw 3885, 2031Endnummer) kann ich allerdings bisher bei Kleinanzeigen o.ä. nicht finden.
In der Bucht werden von apn,atp, carparts, ... jedoch nagelneue angeboten, alle so um die 160€. Das liest sich verlockend!(Irgendwie sehen die aber so aus, als wären die aus Alu :pssst: )

Hat hier schon jemand Erfahrung mit diesen Firmen und mag sie teilen? Wär' supi !