Seite 1 von 2

Heckscheibe Polieren

BeitragVerfasst: 24.08.2021 10:21
von Fizzy
Hi,

Hat jemand eine Empfehlung für eine Scheibenpolitur? Das Original von BMW scheint es nicht mehr zu geben, auch das oft empfohlene Dr Wack C1 kann ich nicht mehr finden.
Nun gibt es Produkte ja zu Hauf von Sonax und Co. Habt ihr mit einem Produkt besonders gute Erfahrungen gemacht?
Würde sich ein solches Produkt auch für die Politur von Scheinwerfern verwenden lassen, da beides Kunststoffe sind? Oder wird da wieder ein anderes Produkt nötig?

Danke und Gruß

Re: Heckscheibe Polieren

BeitragVerfasst: 24.08.2021 10:53
von markus-63
Servus,

ich nehme zum polieren der Kunststoffheckscheibe immer nur eine Kratzerpolitur für Autolacke, die ich gerade übrig habe

Egal ob von Sonax oder sonstwoher.

Das mache ich jetzt bereits seit 2013 und die Scheibe ist immer noch in einwandfreiem Zustand.

Sehr gute Poliereffekte habe ich mal früher mit folgender Mischung gehabt, allerdings war das auf einer Kunststoff-Scheibe einer BMW K75 RT. Ich habe eine ganz normale weiße Kreide mittels Schleifpapier sehr fein zerrieben, die Kreide dann mit etwas Spiritus zu einer Paste vermengt und nochmals soweit es eben möglich ist, fein gedrückt. Damit wurde dann eine absolut milchige Scheibe wieder glasklar.

Auf der Kunststoffscheibe meines Zetti hab ich das aber noch nicht probiert.

Gruß

Markus

Re: Heckscheibe Polieren

BeitragVerfasst: 24.08.2021 12:25
von Red_9
Ich nehme Meguiars PlastX mit einem weichen Pad für die Polirmaschine + niedrigen Drehzahlen. Funktioniert sehr gut und reicht für eine Saison locker.

Re: Heckscheibe Polieren

BeitragVerfasst: 24.08.2021 12:47
von John57
Ich nehme auch Schleifpaste für Lacke, bin damit sehr zufrieden. Polieren erfolgt per Hand,. Die Scheibe ist ja nicht besonders groß. Allerdings nicht in der Sonne oder heisse Heckscheibe.

Re: Heckscheibe Polieren

BeitragVerfasst: 24.08.2021 13:27
von OldsCool
Ich hab irgendwo so eine A1(?) Heckscheibenpolitur rumstehen, allerdings noch nie verwendet :shock: Ich hab das Z3-Roadster-Handtuch als Schutz auf der Scheibe wenn ich das Verdeck öffne. Die Scheiben sind immer noch prima...

Scheinwerfer: je nach Zustand entweder nur polieren mit irgendwas was gerade da ist, z. B. Kunststoffpolitur, Display Kratzerentferner, Zahnpasta für "extra weiße Zähne", usw...
Oder wenn sie schon ziemlich trüb sind, mit 2000er, dann 3000er, dann 5000er jeweils immer abwechselnd horizontal bzw. vertikal nassschleifen, dann oben genannte Politur, und ganz wichtig in beiden Fällen: Mit einer speziellen UV Versiegelung schützen!
Es gibt so Sets für 10-20€ da ist alles drin, z.B. von Quixx.

Alternativ Martin Weller (harjes1) anschreiben, er macht das professionell. Und wenn die Frontgläser aufgrund struktureller UV-Schäden nicht mehr zu retten sind hat er meistens Ersatz da von Schlachtscheinwerfern.

Gruß Steffen

Re: Heckscheibe Polieren

BeitragVerfasst: 24.08.2021 16:45
von PeWe
Ich habe ebenfalls schon sehr gute Ergebnisse mit Dr. Wack-A1 Heckscheibenreiniger erreicht...Da mein Z3 damals schon länger mit offenem Verdeck beim Händler im Verkaufsraum stand, war die Heckscheibe im Knickbereich etwas milchig geworden. Mit A1 und etwas Muskelschmalz ist jetzt nichts mehr davon zu sehen...

https://www.ebay.de/itm/161765672812?ep ... SwiHpZ7wr8

Beste Grüße
PeWe

Re: Heckscheibe Polieren

BeitragVerfasst: 24.08.2021 21:16
von Uwe HB
Moin,

für einigen Jahren wurde auch hier im Forum das "Autosol Kratzerentferner" für die Heckscheibe empfohlen. Das solltest du noch problemlos kaufen können.

Gruß
Uwe

Re: Heckscheibe Polieren

BeitragVerfasst: 24.08.2021 21:40
von Mach2.8
Das von Autosol habe ich auch vor 2 Jahren gekauft

und auch erfolgreich einmal bisher angewendet

Re: Heckscheibe Polieren

BeitragVerfasst: 30.08.2021 16:59
von ethanoly
Ich hatte für solche Fälle mehrfach das Meguiars SwirlX/Swirl Remover im Einsatz.
Mit dem Meguiars Ultimate Compound ist man etwas schärfer unterwegs.
Maschine ist ein muss, aber mit niedriger Drehzahl.

Re: Heckscheibe Polieren

BeitragVerfasst: 30.08.2024 18:40
von EposEs14
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass hole ich das Thema mal wieder nach oben:
Ich habe heute bei meinem Aufbereiter des Vertrauens die Heckscheibe reinigen/aufarbeiten lassen. "Seine" angefangene BMW-Heckscheibenreinigertube war inzwischen eingetrocknet, aber "tataaa": Ich hatte noch eine angefangene im Keller, die trotz mehrerer Jahre immer noch "gut" war.
Bei dieser Gelegenheit habe ich (erst) mitbekommen, dass BMW sie als Material wohl schon lange ausgelistet hat.
Nun ist meine Scheibe zwar wieder klar (und in der Tube immer noch was drin) - aber:
Über diesen und andere Threads habe ich als "Ausweichprodukte" Dr. Wack A1 bzw. Dr. Wack C1 gefunden. Leider scheinen die inzwischen ebenfalls ausgelistet zu sein, vom A1er findet man - wenn ich es recht sehe - in einzelnen ATx-Filialen noch Restbestände (leider nicht in meiner Nähe)...und online wohl gar nicht mehr.

Frage:
Was nutzt ihr derzeit für's Polieren der Heckscheibe (bis auf die Tuch-Lösung, die das Problem vielleicht gar nicht aufkommen lässt)?

Viele Grüße
Ralf