Seite 1 von 1

Rost auf der Fahrerseite

BeitragVerfasst: 01.08.2021 23:12
von da-neo
Hallo liebe Z3 Freunde,

ich habe mir mit meinem Dad vor ein paar Tagen einen 1.9 Z3 Bj. 1999 zugelegt. Rein Optisch ist er noch in einem sehr guten Zustand und hat auch relativ wenige Kilometer abgrissen. Ich habe mir hier im Forum schon viele Tipps holen können und auch die Anleitungen haben mir bei einigen Dingen sehr geholfen. Danke dafür schonmal.

Da mir der Vorbesitzer mitgeteilt hatte das bei dem Unwetter über eine nicht anliegende Tür/Verdeck Dichtung Wasser eingetreten ist bin ich der Sache nachgegangen.
Nachdem ich beide Sitze ausgebaut hatte erbarmte mir ein nicht so schönes Bild. Unter beiden Teppichen stand das Wasser noch regelrecht. Das dort keine Fische geschwommen sind ;)
Naja nach einer guten Stunde hatte ich dann ohne etwas zu zerstören beide Teppiche demontiert. Der Schaumstoff unter dem Teppich hat sich extremst mit Wasser vollgesaugt. Er liegt jetzt seit Freitag in einer Trockenkammer beim Lackierer sodass die Feuchtigkeit hoffentlich komplett herausgeht.
Als nächstes hatte ich mir den Fussraum dann mal näher angeguckt und mich entschlossen die Alubutyl Schicht abzukratzen um zu gucken ob es darunter noch feucht ist.

Dann ist mein eigentliches Problem ans Licht gekommen. An der vorderen Ablassöffnung hat es über die Jahre ordentlich gegammelt. Jetzt ist meine Frage wie ich den Schaden reparieren sollte ?
Den
Grobflächich ausschneiden und ein neues Blech einsschweißen oder eine Kunststoffplatte mit ordentlich Sikkaflex montieren ? Den stopfen an der Stelle muss ich ja nicht mehr unbedingt haben.

Freue mich über Tipps von euch und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Noel

Re: Rost auf der Fahrerseite

BeitragVerfasst: 02.08.2021 05:43
von eisi
Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:
Zu dem geschilderten Problem, dem handtellergroßen Loch samt Rostumrandung, sehe ich nur eine für mich akzeptable Lösung:
Sauber ausschneiden und Blech einsetzen.
Und rechts, die Gaspedalbefestigubg, solltest Du auch ordentlich behandeln!

eisi

Re: Rost auf der Fahrerseite

BeitragVerfasst: 02.08.2021 07:43
von muhaoschmipo
Herzzzlich willkommen bei uns...
Übles Loch... Eisi hat dich ja schon beraten. Viel Erfolg

Re: Rost auf der Fahrerseite

BeitragVerfasst: 02.08.2021 08:03
von Ole
Moin,

leider ein bekanntes Problem, wenn denn mal Wasser im Innenraum gestanden hat. Unter dem vollgesaugten Teppich kann das dann schön vor sich hin gammeln.
Das gleiche Spiel habe ich im Frühjahr auch durchgemacht, allerdings hatte ich noch Glück, dass um das Loch nichts weggefressen war.

Ich würde schauen, dass ich den Stutzen ersetzte mit einem intakten Blech. Des Weiteren alle Matten im Innenraum rausnehmen und dort schauen.
Und dann mit den im Forum genannten Mitteln vorgehen:
- Mechanisch Rost entfernen
- Rostumwandler (ich hatte da Pelox-Re verwendet)
- Grundierung / Rostschutzlack in mehreren Schichten (ich hatte Korrux 3-in-1, das ist gleichzeitig auch mein Decklack)

Anschließen noch neue Alu-Butyl-Matten drauf packen.

Tu dir einen Gefallen und nimm direkt die Außenschweller ab und schau da nach, dahinter sammelt sich auch gerne Dreck und dann gammelt es ordentlich.

Gutes Material und auch viele Anwendungshinweise zu den Mitteln findest du unter https://www.korrosionsschutz-depot.de/ .

Gruß Sven

Re: Rost auf der Fahrerseite

BeitragVerfasst: 02.08.2021 08:13
von OldsCool
Hallo Noel,

Boah, das ist ein dicker Brocken... Das kommt aber sicher nicht von "einem Unwetter"... Der muss dauerhaft draußen und konstant unter Wasser gestanden haben :cry: Ich hoffe er war entsprechend günstig :|
Von unten müsste man das Loch gesehen haben. Wieder ein Beweis dafür warum man ein Auto beim Kauf unbedingt von unten inspizieren muss...
Solange man das selber machen kann oder jemand an der Hand hat, alles lösbar! Viel Erfolg dabei und natürlich herzlich willkommen! :thumpsup:

Gruß Steffen

Re: Rost auf der Fahrerseite

BeitragVerfasst: 02.08.2021 08:30
von hoschi
hallo und herzzzlich willkommen hier bei uns.

großzügig drumrum schneiden und neues blech rein...

Re: Rost auf der Fahrerseite

BeitragVerfasst: 02.08.2021 13:30
von PeWe
Hallo Noel,

da zu deinem Problem bereits alles geschrieben wurde bleibt mir nur ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum...

Beste Grüße aus Hessen
PeWe