pat.zet hat geschrieben: Detr Z3 rodster brauch hinten keine Streb da die Karosse dort oben ist , beim QP siehts leicht anders aus .
Deine Aussage "war zufrieden" mit dem Handling macht nur dann sinn für mich, wenn man mit und ohne vergleicht, sonst kann man mit viel zufrieden sein , und sich den thraed sparen
Ich behaupte mal das verstreben / versteifen und verhärten der Lager nur dann eine gute sache ist wenn man das gesamte Fahrwerk mit einbezieht, denn ich glaube aus praktischer Erfahrung zu wissen das man bei festwert fahrwerken, was die Dämpfung ( Zug / Druck ) anbelangt sich ganz schnell eine zappel kiste kreieren kann ...... wenn dann noch Reifen mit wenig Eigendämpfung und felgen die von der OE Maulweite Richtung breit abweichen dann kanns sein das man halt Rodeo auf spurrillen macht ( wenn man nur eine Komponente verändert )
Ich spüre schon einen Unterschied vom Michelin PS 3 uzu PS 4 , wenn man sowas nicht merkt kann man sich viel Geld sparen für optimierungen
Man kann auch untersteuern m it mehr stuz VA abmildern.

Den Roadster kenne ich null vom Aufbau her. Danke für den Hinweis.
Ich schrieb nicht, dass ich zufrieden war, sondern dass ich zufriedener war. Folglich mit/ohne
Ja die (hoch)flexiblen Lager sollte man generell durch PU ersetzen. Umso besser ist es für das Fahrwerk. Ein paar Sachen werden beim Fahrwerkwechsel gleich mit gewechselt, darunter die M3 Domlager für mehr Sturz usw. Der Umbau muss aber noch paar Tage warten, da ich wegen dem Knie einen leichten technischen K.O. habe.
Mit einem
KW / ST Fahrwerk kannst jedenfalls nicht viel falsch machen (sofern die Einstellungen im Rahmen der Empfehlung bleiben), was Zappelkiste usw an geht. Oftmals kann Herr Achsgeometrie nicht auf veränderte Sturzwerte eingehen, wenn dann noch eine andere ET gefahren wird, wirds umso schlimmer und dann hast das Spurrillenproblem massiv. Wenn ichs richtig im Kopf hab wird der Nachlauf mit den M3 Domlager nebst dem Sturz auch stärker, wodurch die Eigenstabilisierung beim fahren verbessert wird - sofern der Lenkgeo Spezel die Spur entsprechend einstellt.
Ja, Reifenunterschiede sollte man schon merken
