Verbesserung Korrosionsschutz Federbeine und Federn

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verbesserung Korrosionsschutz Federbeine und Federn

Beitragvon ZNovize » 25.05.2021 17:04

Hallo zusammen
Ich beabsichtige neue Federn und Stoßdämpfer(Bilstein B4) vorne und hinten einzubauen, ich habe noch die ersten Federn und Stoßdämpfer drin (M-Fahrwerk Farbcode rot). Bevor ich die neuen Dämpfer und Federn einbaue, sollte man an denen was für einen besseren Rostschutz tun (Klarlack vielleicht)? Ein Tip wäre prima!

Grüße, Mathias
ZNovize
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 82
Themen: 26
Registriert: 16.06.2020 19:34
Wohnort: NRW, Bergisches Land

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Verbesserung Korrosionsschutz Federbeine und Federn

Beitragvon eisi » 25.05.2021 17:18

Servus!

Ganz ehrlich: Lass es bei den Federn und reinige diese dafür öfters.
Grund: Durch das ständige Schwingen/Federn/Reiben der einzelnen Windungen machst Du es schlechter als im unbehandelten Zustand.
Die Dämpfer kannst Du je nach Hersteller mit einer Politur bearbeiten; bei bilstein ist jedoch die Farbe schnell ab, je öfters Du diese behandelst.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10283
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Verbesserung Korrosionsschutz Federbeine und Federn

Beitragvon Peters_Z » 25.05.2021 18:00

Sehe ich genau so. Wenn nach dem lackieren der Lack reißt, kann Feuchtigkeit unter den Lack und bewirkt das Gegenteil. Wenn Korrosionsschutz dann mit Wachs.

LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 878
Themen: 45
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 18:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Verbesserung Korrosionsschutz Federbeine und Federn

Beitragvon ZNovize » 11.06.2021 11:08

Hallo

Danke für die Tipps, hört sich vernünftig an...

LG Mathias
ZNovize
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 82
Themen: 26
Registriert: 16.06.2020 19:34
Wohnort: NRW, Bergisches Land

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x