Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 38121
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 462
von TheA » 20.05.2021 11:50
OldsCool hat geschrieben:Ich hab das mal durch den Reifenrechner gejagt. Aufgrund der schmalen Felge mit hoher ET und den breiten Reifen ergibt das ein ähnliches Bild wie meine (im Übrigen ohne Spurplatten nicht eingetragene) Kombination mit den Styling 108, die auch rückseitig mittig an der Karosserie schleifen.
Deine Kombination ist aber Serie. Ich sehe da zwei Möglichkeiten:
1) Entweder da waren mal andere Felgen drauf, die nicht gepasst und deswegen geschliffen haben, sprich die Spuren sind alt.
2) Oder deine Achsgeometrie ist nicht in Ordnung -> Achsvermessung machen lassen!
Was für Zweiteres spricht ist dass bei mir mutmaßlich auch was an der Achsgeometrie nicht stimmt. Reifen sind unterschiedlich abgefahren und er zieht auch leicht nach links...
Gruß Steffen
Achsvermessung hat damit nichts zu tun. Hinten mitte bedeutet der Reifen berührt bei vollem Einschlag, vorwärtsfahrt mit der Aussenflanke den Plastik. Das kann auf weiche / verschlissene Querlenkergummis hindeuten. Nach dem Wechsel ist dann allerdings die Achsvermessung noch nötig

Bitte immer gleich beide Seiten ersetzen
-
TheA
- Benutzer
-



-
- Beiträge: 61
- Themen: 6
- Registriert: 19.05.2021 11:51
-
Z3 coupe 3.0i (12/2001)
-
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast