Seite 1 von 2
Mischbereifung

Verfasst:
05.05.2021 14:07
von Z3Newby182
Hallo zusammen,
ich möchte für meinen neu erworbenen Z3 frische Reifen bestellen und tue mich sehr schwer bei der Auswahl.
Derzeit montiert sind Dunlops in folgender Größe:
225/45 ZR17 94Y XL
245/40 ZR17 95Y XL
Rein optisch möchte ich bei der Mischbereifung bleiben. Ansonsten sind die Reifen eine Katastrophe, weil steinalt.
Ich habe schon viel Gutes über den Michelin Pilot 4 gelesen, inzwischen haben wir aber schon Mai und die Reifen sind jedenfalls für die Hinterachse nirgends mehr zu bekommen. Auch sonst habe ich den Eindruck, dass alle sonstigen Empfehlungen schon ausverkauft sind.
Habt Ihr mit einen Vorschlag für gute Alternativen? Könnte man beispielsweise auch auf Conti Premium gehen (das ist bei Conti die Empfehlung für diese Mischbereifung) oder müsste es ein Conti Sport sein? Gibt es da auch einen optischen Unterschied?
Vielen Dank und viele Grüße
Elli
Re: Mischbereifung

Verfasst:
05.05.2021 14:21
von RunnerAZ36
Hi Elli,
Die Michelin HA-Bereifung ist aktuell wirklich fast nicht zu bekommen.
Alternativ Conti Sport Contact, gibt es aber nur noch in der Mercedes Spezifikation MO.
Wenn man die Vergleichstests so durchstöbert, dann sind wohl Goodyear Eagle Asymmetric 5 und Falken Azenis FK510 auch ganz gut.
Bei online Kauf bekommt man die beiden Fabrikate als Mischbereifung im Bereich von 325-350,- inklusive Versand und ohne Montage (preislich kein Unterschied zwischen Goodyear und Falken).
Ich persönlich würde von den beiden eher zum Goodyear tendieren.
Gruß Andreas
Re: Mischbereifung

Verfasst:
05.05.2021 14:23
von albatross
Hallo Elli,
wir fahren den Conti Premium Contact 6 auf unserem 2.2 mit Mischbereifung und sehr zufrieden.
Grüße
Bernhard
Re: Mischbereifung

Verfasst:
05.05.2021 14:24
von eisi
Servus!
Ich verweise nicht gerne auf die bucht, aber dort ist bei "gps-reifen" der hankook Ventus V12 evo2 in der Mischbereifung 225/45 und 245/40 mehrfach vorrätig; ein sehr guter Allround-Reifen.
eisi, der diesen Reifen seit Jahren in 17" und 18" fährt.
Re: Mischbereifung

Verfasst:
05.05.2021 15:51
von individualer
Hatte den Hankook auch mehrmals und muss sagen, dass ist ein guter Reifen. Kaufen würde ich ihn aber nicht mehr, weil es sich einfach nicht rechnet.
Während ich an der HA jedes Jahr neue benötigt habe, haben die Contis bei gleicher Laufleistung fast 3 Jahre gehalten.
Re: Mischbereifung

Verfasst:
05.05.2021 16:02
von Graf Zahl
Nachdem Michelin als erste Wahl derzeit wohl nicht zu bekommen ist (mache ich beim nächsten mal auch drauf), wäre m.E. nach eine gute Ersatzwahl auch Pirelli P Zero (die hatte ich bisher dreimal drauf).
Re: Mischbereifung

Verfasst:
05.05.2021 16:13
von eisi
Servus!
individualer hat geschrieben:Hatte den Hankook auch mehrmals und muss sagen, dass ist ein guter Reifen. Kaufen würde ich ihn aber nicht mehr, weil es sich einfach nicht rechnet.
Während ich an der HA jedes Jahr neue benötigt habe, haben die Contis bei gleicher Laufleistung fast 3 Jahre gehalten.
Das kann ich nicht bestätigen. Meine HA-hankook hatten bisher alle gut 30.000km Laufleistung, bevor ich die mit knapp 3mm entsorgt habe.
eisi
Re: Mischbereifung

Verfasst:
05.05.2021 19:12
von Mach2.8
Meine Wahl waren die Bridgestone Potenza S001. Bin damit bisher immer sehr zufrieden gewesen.
Im letzten Reifentest von AB sind die neuen Bridgestone Potenza Sport an zweiter Stelle und als 91Y super Tragfähigkeit für den Z3. Schaut man in die Einzeltestergebnisse, dann ist es mit Abstand der beste Reifen im Handling trocken. Genau das richtige für ein Schönwetter roadster.
Die anderen Kriterien liegen immer im ersten Drittel der Tabelle, außer beim Vorbeifahrgeräusch ist der letzter.
Die nächsten Tage braucht der ZZZ neue Sohlen hinten und es werden auf jeden Fall die B-Sport.
Grüße von Daniel
Re: Mischbereifung

Verfasst:
05.05.2021 20:55
von Peters_Z
Schau mal nach Kumho die hab ich, bin vollkommen zufrieden und dazu noch recht günstig.
https://www.googleadservices.com/pagead ... Qx6BAgEEAELG Peter
Re: Mischbereifung

Verfasst:
06.05.2021 09:29
von IMOLA 3.0i
Hab aktuell die Goodyear Asymmetric 5 aufgezogen aber noch 0km gefahren. Im Stand sehen sie aber saubschnell aus…
