Seite 1 von 5

Anfang vom Ende? (Difflagerschweißpunkte)

BeitragVerfasst: 28.04.2021 17:02
von OldsCool
Gerade widme ich mich dem Kofferraum. Was ich da unter dem Teppich finde stimmt mich sehr traurig...
Ist das der Anfang vom Ende? Das sind doch die langsam wegbrechenden Schweißpunkte von der Difflageraufnahme, oder? Scheint mit dem Facelift doch nicht Geschichte zu sein :cry:
Bitte um sachkundigen Rat :?

Gruß Steffen

Re: Anfang vom Ende? (Difflagerschweißpunkte)

BeitragVerfasst: 28.04.2021 18:16
von Oliver.
Ist das Auto auch im Winter gefahren worden ?

Re: Anfang vom Ende? (Difflagerschweißpunkte)

BeitragVerfasst: 28.04.2021 18:48
von OldsCool
Vom Vorbesitzer nur selten und nur bei trockenem Wetter

Re: Anfang vom Ende? (Difflagerschweißpunkte)

BeitragVerfasst: 28.04.2021 18:58
von pat.zet
Hallo ein fähiger karosserie mann wird das noch relativ gut hinbekommen , nicht warten bis es Knackt , dieses Problem ist BJ unabhängig .

Re: Anfang vom Ende? (Difflagerschweißpunkte)

BeitragVerfasst: 28.04.2021 19:15
von joe612
Einmal ordentlich machen lassen und du hast ewig Ruhe. Halt wirklich komplett auftrennen, entrosten und schweißen. Je nach Wunsch fachmann noch verstärken. Ich persönlich bin der Meinung wenn es ordentlich geschweißt ist brauchst net verstärken.

Andere frage: welche diff–Lager ist da verbaut?

Re: Anfang vom Ende? (Difflagerschweißpunkte)

BeitragVerfasst: 28.04.2021 19:34
von OldsCool
Schau ich nach... Die nächsten Tage solls ja regnen, da widme ich mich mal dem Unterboden auf der Grube.

Um wieviel Kredit muss ich bei der Bank fragen um so eine Reparatur durchführen zu lassen? :?

Gruß Steffen

Re: Anfang vom Ende? (Difflagerschweißpunkte)

BeitragVerfasst: 28.04.2021 20:26
von William93
Hallo darf ich fragen ob das bei deinem 1.9er oder 2.8er ist?

Man liest hier ja öfters was darüber, kann es sein das dieses Leiden eigentlich nur bei den großen 6 Zylinder auftritt (2.8 und M).

Re: Anfang vom Ende? (Difflagerschweißpunkte)

BeitragVerfasst: 28.04.2021 20:40
von goschi65
schon ärgerlich :enraged: du hattest doch den Wagen vorab von einem Gutachter und KFZ Sachverständigen besichtigen lassen. Kannte er die Problematik mit den Schweißpunkten bei den großen Sechszylindern denn nicht?

Re: Anfang vom Ende? (Difflagerschweißpunkte)

BeitragVerfasst: 28.04.2021 23:12
von OldsCool
Ist beim "neuen" 2.8er :cry:
Beim 1.9er alles picobello, und der wird mit großer Freude durch die Gegend geprügelt :roll:
Nee die Problematik war ihm nicht bekannt und ich bin davon ausgegangen dass das mit dem FL obsolet bzw. überwiegend ein M-Problem sei.

Re: Anfang vom Ende? (Difflagerschweißpunkte)

BeitragVerfasst: 29.04.2021 08:12
von Leuchte
Moin,

oh man, das ist wirklich ärgerlich. :enraged:

Ich dachte auch immer, das das nur die :bmw: M -Modelle betrifft.

Letztes Jahr hat der Manuel (estorilblau) doch seinen 2.8 gekauft und da war genau das gleiche Problem, scheint
anscheinend keine Seltenheit zu sein.

Naja, ich schaue mir nun auch immer genau die Stellen an, aber bei mir ist erstmal noch alles schick... :lol: