Schmalbauende 18-Zöller

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schmalbauende 18-Zöller

Beitragvon IMOLA 3.0i » 01.04.2021 13:39

Hallo Leute,

welche Reifenfabrikate sind eurer Erfahrung nach im 18 Zoll-Segment als schmalbauend bekannt (Dimensionen VA: 225/40/18 und HA: 255/35/18)?

Vielen Dank vorab für euren Input!
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Schmalbauende 18-Zöller

Beitragvon OldsCool » 01.04.2021 14:50

Hallo Andreas,

255/35er sind E46-Bereifung und für den Z3 rechnerisch eigentlich zu groß (+8mm Durchmesser)!? Passend wäre 245/35.
Fährt Ersteres jemand legal ohne Tachojustierung?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6130
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Schmalbauende 18-Zöller

Beitragvon Holger_ZZZ » 01.04.2021 15:32

Die Kombi mit den 255/35 gibt es auch bei zahlreichen Felgen aus dem Zubehör.
Soweit mir bekannt, haben e36/e46/E90 die gleiche Rad-Reifendimension. E46/E90 haben größere Radhäuser und schlucken ohne Umbauten die großen Walzen, da ist beim e36 bei 8.5x17 bzw 9x17 (Alpina) Schluss (bezogen auf 17 Zoll).
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Schmalbauende 18-Zöller

Beitragvon Bräcky » 01.04.2021 15:57

OldsCool hat geschrieben:Hallo Andreas,

255/35er sind E46-Bereifung und für den Z3 rechnerisch eigentlich zu groß (+8mm Durchmesser)!? Passend wäre 245/35.
Fährt Ersteres jemand legal ohne Tachojustierung?

Gruß Steffen


Geb die Daten mal im Reifenrechner.at ein und du wirst feststellen, dass die Kombinationen 225/255 oder 215/245 gerade bei 18 oder 19 Zoll vom Abrollumfang eine geringere Abweichung als 225/245 haben und es somit auch keine Probleme zwecks Tachoabweichung gibt.
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Schmalbauende 18-Zöller

Beitragvon OldsCool » 01.04.2021 18:18

In der Tat... Die 225er hatte ich garnicht mitverglichen... Dann sind die 255er nicht zu groß, sondern die 245er eigentlich zu klein :lol: Aber so rum isses ja zulässig.
Danke für die Aufklärung!

Ich nutze übrigens https://www.willtheyfit.com
Da kann man auch das Notrad rechnen... Kann der .at leider nicht.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6130
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Schmalbauende 18-Zöller

Beitragvon IMOLA 3.0i » 01.04.2021 23:05

Nachdem das nun geklärt ist, wieder zurück zum Kern der Frage:
Welches Reifenmodell (Hersteller/Typ) der genannten Dimensionen ist euch als schmalbauend bekannt?
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Schmalbauende 18-Zöller

Beitragvon Mach2.8 » 02.04.2021 00:58

Hallo Andreas,
das kam hier schon mal vor:

Reifenfrage

#32 - schon krass die Differenz

Wird nur zwischen 2 Modellen verglichen ...
Wie nachmessen wenn montiert ? Profilauflage ändert sich auch mit der Abnutzung. Liegende Räder zeigen die Gesamtbreite und nicht unbedingt Profilbreite. Reifen mit Felgenschutzleiste sind dann noch mal ne andere Nummer.
Felgenbreite muß auch berücksichtigt werden.
Die Mayflower auf den 8" AEZ sind auf jeden Fall schmaler (auch die Profilbreite) wie die Bridgestone auf 8" Alpina. Nur sind die Billigteile nicht zu empfehlen. Bereits bei feuchter Straße nicht mehr fahrbar.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18max60, ClaudeBot [Bot] und 13 Gäste

x