Dichtung 3. Bremsleuchte wechseln ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Dichtung 3. Bremsleuchte wechseln ?

Beitragvon Bender-1729 » 13.05.2006 00:19

Hellas zusammen

Hab heute gemerkt, dass die dritte Bremsleuchte unseres Z3 undicht ist und sie guckt auch an einer Stelle unten heraus, ist also verformt. Nach dem Waschen heute war innen die ganze Leiterplatte der Leuchte nass. Ich denk also mal zu 99% die Dichtung muss neu. Wie stell ich das an? Kann mir mal einer kurz den Vorgang beschreiben? Und was kostet so ne Dichtung? Nicht, dass sich da noch Rost breit macht! :shock:
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon Zetti328 » 13.05.2006 05:52

Hallo ,

Heckklappe auf , Plastikblende abnehmen ....vorsichtig stecker abziehen .
Links und rechts sind 2 winzig kleine Torxschrauben , die ausdrehen , und schon hast du die Funzel in der Hand .



Über Preise kann ich dir leider nix sagen :2thumpsup:
Zetti328
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 20.04.2006 12:14

  

Beitragvon Bender-1729 » 26.05.2006 19:18

Was ist denn da bitte für eine verdammte Torxschraube drin???

Ich hab 2 Werkzeug Sets durchwühlt und in keinem hat ich diese scheinbar exotische Schraubengröße drin? Da hat bei BMW wohl wieder jemand an die kundenfreundlichkeit gedacht. Muss ich wohl Montag zur Werkstatt. :x :enraged:
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon Mr.V » 27.05.2006 01:19

Hallo bender!

Probier noch mal den nächst kleineren... :wink: Oder waren sie alle zu groß?! Hatte das Problem noch nicht, habe andere aber schon selbst gemacht. Erinnere mich da an meine Überrollbügel, da hatte der Torxschlüssel auch viel zu viel Spiel meiner Meinung nach gehabt :mrgreen: , ging aber dann doch realtiv einfach... :wink:
BMW verwendet bei unserem Zetti bei solchen Dinge normalerweise Standardtorx :P Dann kauf lieber noch einen kleineren Torxsatz, ist günstiger und kann man immer mal gebrauchen. :) Nicht aufgeben, geh den Satz noch mal durch. :) 8)

Schönen Gruzzz,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Zetti328 » 27.05.2006 11:25

Die größe kann ich dir nicht genau sagen , ist ziehmlich klein . Bei ATU bekommst du einen Torxsatz für ziehmlich wenig Geld . (kleiner Tipp)
Dennoch , wird es sehr schwer die Funzel dicht zu bekommen . Hab sie 4 mal draußen gehabt , und nicht wirklich dicht bekommen .
Das Problem hier ist die Dichtung , ist einfach nur ein rundes Gummiband . Diese drückt sich zwar li. und re. feste an die Karosse , aber in der mitte läuft nach wie vor Wasser rein . So wars zumindest bei mir .
Hab dann irgendwann die Dichtung in die Tonne gehauen , und das Bremslicht in Silikon eingelassen ....nu isser Dicht .
Zetti328
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 20.04.2006 12:14

  

Beitragvon Bender-1729 » 27.05.2006 18:41

Hallo nochmal,

danke für die Antworten. Dann werd ich wohl bei Freunden mal fragen müssen, ob ich mir mal nen Werkzeugkasten leihen kann. Meine Torxschlüssel waren in der Tat alle zu groß, obwohl schon sehr kleine dabei waren. Also auf meinem kleinsten steht "T10". Vielleicht kann mir da ja jetzt irgendwer weiterhelfen ...

Das Problem bei unserer Dichtung is ganz einfach, dass unten sogar ein Stück raushängt. Die ist also total verzogen, bzw. zerquetscht und muss auf jeden Fall neu. Einige der Lämpchenfassungen der Leuchte haben nämlich schon Flugrost, Das kann ja so nicht weitergehen. :pssst:
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blackforestdriver, ClaudeBot [Bot] und 10 Gäste

x