Seite 1 von 5

Reifenfrage

BeitragVerfasst: 11.03.2021 19:49
von zumie
Da laust mich doch der Affe,ein No Name Reifen (Debica),ist besser wie ein Premiumreifen.Ich bin auf der Reifensuche für meine neuen Felgen.
Muss man unbedingt XL Reifen fahren? :roll: Muß ich unbedingt das Doppelte ausgeben,bei meiner schüchternen Fahrweise?Ich weiß,das wichtigste Teil zwischen Auto und Straße ist der Reifen.
Gruß

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 11.03.2021 20:05
von John57
Soweit mir bekannt ist der Reifen von Goodyear. Er gehört zur Goodyear-Gruppe

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 11.03.2021 20:06
von eisi
Servus!

Ich kann das nur bestätigen, dass gut nicht selbstredend teuer sein muss :idea:
Für meinen X3 hatte ich vor drei Jahren den Nexen N8000 geordert; dieser war bei den Tests als wirkliche Alternative zu Premiumreifen positiv aufgefallen.
Ich habe 2016 für 320,-€ einen neuen Satz 18er in 235/50 + 255/45 geordert und wurde nicht enttäuscht: Hohe Laufleistung, gute Nässeeigenschaften und außergewöhnlich leise, also eine ideale Alternative.
Nach gut 50.000km hatte ich mir eine Schraube eingefahren und die dann komplett getauscht; das Verschleißbild war mit rundum 3,5mm Restprofil sehr einheitlich.
Fazit: Gut muss nicht teuer sein und die "Billigprodukte" der Premiummarken sind immer noch deutlich besser als das China-Geraffel und können mit älteren Markenreifen mithalten, die schon vier oder mehr Jahre montiert sind.

eisi

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 11.03.2021 20:08
von OldsCool
Noname ist immer relativ... Debica ist eine Nebenmarke von Goodyear-Dunlop. Sicher technisch nicht vergleichbar (im positiven Sinn) mit "chinesischen" Billigheimern. Ich fahre höchst zufrieden den Barum Bravuris 3. Auch sehr günstig und aus dem Conti-Reich. Einzig leichte Schwächen bei Regen (laut damaligem Test wohlgemerkt), und da fahr ich nicht (schnell).
Schlag zu und berichte! :D
Oder lass dich von denjenigen überzeugen, die dir predigen werden dass man nicht am Reifen spart wenn man schon soviel Geld in sein Auto gesteckt hat :mrgreen:

Gruß Steffen

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 11.03.2021 20:36
von mk-z3-2.0
Resultiert diese Diskussion aus einem Reifentest oder wie kommt ihr darauf?

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 11.03.2021 20:54
von John57
Für mich ist dass einfach mal nur so gefragt.

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 11.03.2021 21:27
von OldsCool

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 11.03.2021 22:05
von zumie
OldsCool hat geschrieben:Ich tippe mal auf das hier:
https://www.autobild.de/artikel/sommerr ... 29291.html

ja,ich oute mich, ab und zu die AB zu lesen :oops:

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 12.03.2021 12:46
von Barrakuda
Hat jemand einen Tipp für die Reifen für die Mischbereifung mit mehr Spurrillenstabilität?
Wie ist es bei Discountreifen?

Re: Reifenfrage

BeitragVerfasst: 12.03.2021 13:26
von eisi
Servus!

Die Spurrinnenempfindlichkeit geht in erster Linie auf ausgeschlagene/-geleierte bzw. veraltete Gummi's in den Buchsen der Achslagerung, vordringlich an der Vorderachse.
Dann kommen erst die Reifen.
Bei der Mischbereifung bin ich mit den hankook ventus V12 evo2 sehr zufrieden, die kosten nicht die Welt.
Bei Discountreifen wage ich keine Prognose in irgendeine Richtung.
Aber dann kannst Du gar mit Runderneuerten made in Germany spekulieren, da sparst Du auch und die sind besser als der China/Ami-Schrott.

eisi