Hallo Mathias,
Wenn Du eh alle Lager machen willst, und die Möglichkeit hast, Bremsen zu entlüften, dann würde ich die Hinterachse ganz raus machen. Dann kannst Du bequem arbeiten. Bei mir waren die (Zubehör-)Bremsschläuche ohnehin so kurz, dass ein ausreichendes Absenken der Achse nicht möglich war, um die Tonnenlager zu wechseln. Und an die Längslenkerlager kommt man sonst auch besch.... hin.
Die Trommelbremse sollte man allerdings schonmal gemacht haben, oder jemand dabei haben der es schonmal gemacht hat. Das ist kein Hexenwerk, aber ziemliches Gefummel, unter anderem dann die Einstellerei. Wenn die Handbremse bestens funktioniert (hat) und die Seile in Ordnung sind, dann ist ein Austausch nicht nötig. eisi hat aber recht, dass die Bremsseile bzw. die Hülle meistens an den Haltepunkten gebrochen und aufgeblüht sind, wenn die noch nicht vor einiger Zeit erst gewechselt wurden. Und auch die Trommelbremse vergammelt mit der Zeit ordentlich, selbst wenn sich die Beläge natürlich nicht wie die Beläge der Betriebsbremse signifikant abnutzen. Kostet im Paket von z.B.
ATE nicht viel... auch die Handbremsseile kosten z.B. von ATE nur die Hälfte...
Das ist aber keine Arbeit, die durch Ausbau der Achse unendlich viel leichter fällt. Das kann man, im Gegensatz zum Beispiel dem Wechsel der Tankspannbänder (!!!), auch jederzeit nachholen.
Gruß Steffen