Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 37755
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 427
von Spoon7 » Gestern 21:20
muhaoschmipo hat geschrieben:Laut der Anleitung vom BMW Syndikat lässt sich mit den exzentrischen Gummis aber nur die Vorspur korrigieren, da steht ganz klar, dass man den Sturz dadurch nicht beeinflussen kann.
"Das nebenstehende Diagramm zeigt am Beispiel des linkes Hinterrades des Compact / Z3 die Einstellwerte zur Vorspurkorrektur.
Der Einbau der Lager sollte auf jeden Fall einer BMW Werkstatt überlassen werden, da das korrekt Einstellen der Achswerde nur mit einem Achsvermessungsstand durchzuführen ist.
Eine Änderung des Sturzes ergibt sich aus dieser Umbaumaßnahme nicht. Zur Sturzkorrektur beim Compact und Z3 bietet BMW keine Bauteile an"
"
Wie auch schon oben beschrieben, lässt sich, wenn Innen und Außen verdrehte eingebaut werden, die Spur um ca. 1 Grad korrigieren.
Die beste Einstellmöglichkeiten lässt sich mit den genannten StrongFlex und PowerFlex Lagern erreichen.
-
Spoon7
- Benutzer
-




-
- Beiträge: 6
- Themen: 1
- Registriert: 03.05.2016 10:08
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot], Linkfluence [Bot] und 1 Gast