Seite 1 von 2

Styling 42

BeitragVerfasst: 23.11.2020 18:29
von JörgJörgJörg
Hallo zusammen,
fahre auf meinem Zetti im Moment die Styling 78 in VA 7,5Jx17H2 ET41mit 225/45 und HA 8,5Jx17H2 ET41 mit 245/40!Auf der Vorderachse habe ich 20mm Distanzscheiben,Hinterachse 30mm!Alles eingetragen!
Ich würde mir gerne die Styling 42 kaufen,gibt es ja auch in den fast identischen Maßen wie meine jetzigen Styling 78,finde die aber nirgends!
Jetzt meine Frage,es gibt die Styling 42 ja auch für den E39 in 8J+9J mit ET20 bzw. ET26.
Hab ich die Chance die bei mir zu montieren und eintragen zu lassen,wenn ich ein Traglastgutachten und eine Reifenfreigabe habe!
Ich habe das Original M-Fahrwerk montiert!
Ich finde es total Cool bei der ET das man eben so ein schönes tiefes Felgenbett hat!

Gruß Jörg

Re: Styling 42

BeitragVerfasst: 23.11.2020 19:08
von banigued
Hallo Jörg,

bei Ebay-Kleinanzeigen werden derzeit recht viele Styling 42 angeboten. Es sind sogar welche für Mischbereifung in 17 Zoll mit ET 41 zu finden. Allerdings werden Preise aufgerufen für gebrauchte Felgen in Höhe von 1000€, da würde ich mir die Investition gut überlegen, denn für das Überarbeiten kannst du nochmals circa 400€ rechnen.

Vielleicht schaust du dich mal nach Styling 32 in Mischbereifung um. Die werden deutlich günstiger gehandelt, sehen aber am Fahrzeug auch sehr gut aus.

Ich fahre zur Zeit die Styling 32 mit 2x20 mm Spurverbreiterung auf meinem 2.8er, bin mit der Optik mehr als zufrieden. Allerdings liegt ein neu aufbereiteter Satz Styling 42 schon seit längerem in der Garage und wartet auf seinen Einsatz :wink:

Gruß

Edgar

Re: Styling 42

BeitragVerfasst: 23.11.2020 19:41
von eisi
Servus!

Das Traglstgutachten bekommst Du von :bmw: direkt, einfach anschreiben. Teilenummern der Felgen angeben, dann kommt in Kürze das Gutachten per Post.

eisi

Re: Styling 42

BeitragVerfasst: 23.11.2020 19:50
von JörgJörgJörg
Ja das werde ich dann direkt bei BMW anfordern,Frage mich nur halt ob ich eingetragen bekommen würde wenn das Gutachten passt und vor allem welche Reifengröße ich montieren müsste?

Gruß

Re: Styling 42

BeitragVerfasst: 23.11.2020 20:27
von pat.zet
Et 20 auf der VA wollte ich nicht fahren !
Et 26 auf der Ha mit et 30 auf der VA kann man fahren

Re: Styling 42

BeitragVerfasst: 23.11.2020 21:27
von OldsCool
Hallo Jörg,

meinst du 20 bzw. 30mm pro Achse oder pro Seite?

Gruß Steffen

Re: Styling 42

BeitragVerfasst: 23.11.2020 22:13
von RunnerAZ36
OldsCool hat geschrieben:Hallo Jörg,

meinst du 20 bzw. 30mm pro Achse oder pro Seite?

Gruß Steffen


Kann nur pro Achse sein, sonst wäre es z.B. an der HA 8,5J mit ET11. Das sind M Einpresstiefen, das passt nie und nimmer an der Serienkarosse ohne größere Nacharbeiten.

Re: Styling 42

BeitragVerfasst: 23.11.2020 22:36
von JörgJörgJörg
Nein,habe 20mm bzw. 30mm pro Seite!
Also VA 40mm und HA 60mm!

Gruß

Re: Styling 42

BeitragVerfasst: 23.11.2020 23:04
von OldsCool
Kaum zu glauben, aber wenn es so ist, dann gehen natürlich auch die ET20 Felgen. Das ist ja dann entsprechend. Zur Sinnhaftigkeit wurde sich ja schon geäußert.

Edit: Fotos in der Galerie gefunden...

Gruß Steffen

Re: Styling 42

BeitragVerfasst: 23.11.2020 23:14
von Holger_ZZZ
Man kann versuchen die Felgen des e39 mittels Traglastgutachten und Einzelabnahme einzutragen. Früher ging das ohne Probleme. Heute gibt es zwei Probleme. Erstens BMW soll angeblich nicht mehr ganz so großzügig sein bei der Herausgabe der Gutachten. Zweitens: seit 3 oder 4 Jahren wird für Felgen ein Impacttest gefordert, dabei wird ein schroff angefahrenes Schlagloch bzw Bordstein simuliert. Der Reifen darf dabei nicht von der Felge springen und die Felge darf nicht brechen. Da der e39 einen größeren Reifenquerschnitt fährt, darf die Felge nicht mehr ohne Impacttest am 3er bzw Z3 gefahren werden. BMW lässt den Impacttest auch nicht nachholen, denn für den 3er/Z3 gibt es eigene Felgen. Also no need von BMW Seite.

Der Impacttest selbst schlägt mit ca 1000 Euro zu Buche + Felge, denn die ist nach dem Test Schrott. Heißt, wenn Du wirklich VA 8x17 et20 fahren willst, brauchst du 3 Felgen davon analog HA 9x17 et26, = 6Felgen insgesamt. Ist erschwinglich, wenn man bedenkt, dass manch einer 3000-4000 Euro für einen Satz Felgen hinlegt. Mir wäre es zu teuer. Diejenigen die e39 Felgen bereits eingetragen haben, dürfen sich glücklich schätzen, Besitzstand bleibt gewahrt.