Seite 1 von 2

Zusatzinnenhimmel

BeitragVerfasst: 28.10.2020 17:21
von JörgJörgJörg
Guten Tag
hab gelesen das es für den Z3 einen Zusatzhimmel gibt,lohnt es sich den anzuschaffen?
Kann ich dann auch den vom FL nehmen,oder gibt es da Unterschiede?

Gruß Jörg

Re: Zusatzinnenhimmel

BeitragVerfasst: 28.10.2020 17:25
von muhaoschmipo
Servus, den gab's nur beim FL. Also nur eine Variante.
Die kann man aber auch im VFL nachrüsten.

Frag mal User Karl-Heinz der bietet die ab und an mal an.

Re: Zusatzinnenhimmel

BeitragVerfasst: 28.10.2020 20:06
von Mach2.8
Hier ist die Möglichkeit einen solchen zu bekommen:

Innenverdeck für Cabrio-Verdeck NEU unbenutzt

Re: Zusatzinnenhimmel

BeitragVerfasst: 28.10.2020 20:08
von roadzzzter
Ich kann muhaoschmipo absolut zustimmen, Karl-Heinz ist der richtige Ansprechpartner dafür. :2thumpsup:
Korrigieren muss ich ggf. das "anbieten". Es ist mehr ein "anfertigen auf Kundenwunsch" in einem, wenn gewünscht, sehr individuellen Rahmen.
Er fertigt den Himmel selbst in verschiedenen Ausführungen (Stoffen, Farben, Dämmungen).

(Aber auch ganze Verdecke, usw....)

Ich habe mein Dach samt Innenhimmel von Ihn tauschen lassen. Das kommt hier aber eher einer kompletten Revidierung des Dachmechanismus´gleich.
Ein halber Tag maximale Weiter- und Aus-bildung in puncto Verdeck-Fachwissen vom Z3 inbegriffen.

Nachrüsten kann man den Innenhimmel bei allen Z3 Roadstern - ich würde aber tatsächlich den Tipp geben dabei gleich das ganze Verdeck tauschen zu lassen. :!:
Auch oder gerade wenn es noch das originale ist, da hier altersbedingt schon vieles im Argen liegen kann, auchwenn das Verdeck im ersten Moment gepflegt scheinen mag.

RoadzZzterhafte GrüßzZze :sunny:

Florian

Re: Zusatzinnenhimmel

BeitragVerfasst: 28.10.2020 21:19
von JörgJörgJörg
Na mein Verdeck ist schon neu,gerade Mal 2 Jahre alt,hätte der Vorbesitzer noch machen lassen!
Macht es denn Sinn sich den Zusatzhimmel einzubauen,ist es dann viel leiser innen?
Über wie viel Geld reden wir denn wenn der User Karl-Heinz einen Innenhimmel herstellt und montiert?

Gruß

Re: Zusatzinnenhimmel

BeitragVerfasst: 28.10.2020 21:40
von roadzzzter
Einen Preis kann er dir nennen.

Ich habe mir einen stärker gedämmten Himmel einbauen lassen, der war merklich leiser (Als Akustiker erlaube ich mir diese Aussage treffen zu können.) als sein Vorgänger ab Werk.

Schreib ihn doch eine PN.

Hier Kannst du Karl-Heinz schreiben.

GrüzZze :sunny:

Florian

Re: Zusatzinnenhimmel

BeitragVerfasst: 29.10.2020 09:29
von John57
Mit Innenhimmel sieht es einfach besser aus, das wäre für mich der Hauptgrund.

Re: Zusatzinnenhimmel

BeitragVerfasst: 29.10.2020 09:37
von OldsCool
Hallo Jörg,

Ein bisschen, sagen wir weniger laut, wird es schon. Von "leise" zu sprechen passt nicht ganz :mrgreen:
Die Wind- und Außengeräusche verlagern sich mehr nach hinten, denn gedämmt ist nur das Dach, nicht die Seitenflanken/Scheibe. Eine längere Autobahnfahrt mit höherer Geschwindigkeit wird trotzdem zur akustischen Tortur. Ich habe dann immer zusätzlich Ohrstöpsel wie beim Motorradfahren verwendet :D
Man hört mit Himmel aber noch das Radio und muss sich zum Unterhalten nicht anbrüllen. Ansonsten siehe John :)

Gruß Steffen

Re: Zusatzinnenhimmel

BeitragVerfasst: 29.10.2020 11:44
von muhaoschmipo
John57 hat geschrieben:Mit Innenhimmel sieht es einfach besser aus, das wäre für mich der Hauptgrund.

Ich setz mich nicht ins Auto wenn das Dach zu ist...

Re: Zusatzinnenhimmel

BeitragVerfasst: 29.10.2020 12:05
von zetti70
von muhaoschmipo »
Ich setz mich nicht ins Auto wenn das Dach zu ist...

Sehe ich genauso!