Höherlegung des BMW-Sportfahrwerkes hinten

Hallo liebe Gemeinde,
da ich in meiner Tiefgaragenabfahrt immer wieder mal etwas aufsetzte, je nachdem, wieviel ich am Tag gegessen habe, möchte ich das Fahrzeug etwas anheben. Nun habe ich viel dazu, auch hier, gelesen. Bei BMW in Fulda teilte man mir , nach Mitteilung meiner Fahrzeugdaten mit, dass es für meinen nur maximal die 10 mm - Höherlegung ( unter der Feder verbaut) von BMW geben würde. Die von mir gewünschte Erhöhung um 21,5 mm mit der Nr. 33531091599 ( oberhalb der Feder verbaut) würde nicht für meinen Wagen passen.
Kann das sein, denn auf einen E36 passt das Teil und wird auch so angeboten? Ist es so entscheidend, ob man das normale Fahrwerk fährt oder das originale Sportfahrwerk, womit der Wagen in 2002 direkt von BMW ausgeliefert wurde?
Vielleicht könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung einen Tipp geben.
Danke Euch und wünsche Euch trockene Straßen und gesundes Touren,
Quax
da ich in meiner Tiefgaragenabfahrt immer wieder mal etwas aufsetzte, je nachdem, wieviel ich am Tag gegessen habe, möchte ich das Fahrzeug etwas anheben. Nun habe ich viel dazu, auch hier, gelesen. Bei BMW in Fulda teilte man mir , nach Mitteilung meiner Fahrzeugdaten mit, dass es für meinen nur maximal die 10 mm - Höherlegung ( unter der Feder verbaut) von BMW geben würde. Die von mir gewünschte Erhöhung um 21,5 mm mit der Nr. 33531091599 ( oberhalb der Feder verbaut) würde nicht für meinen Wagen passen.
Kann das sein, denn auf einen E36 passt das Teil und wird auch so angeboten? Ist es so entscheidend, ob man das normale Fahrwerk fährt oder das originale Sportfahrwerk, womit der Wagen in 2002 direkt von BMW ausgeliefert wurde?
Vielleicht könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung einen Tipp geben.
Danke Euch und wünsche Euch trockene Straßen und gesundes Touren,
Quax