Roadster => Neue Heckscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon mikexxl » 14.07.2020 16:23

Moin,
beim letzten Treffen in Plön ist uns aufgefallen, dass meine Heckscheibe (die alte originale) erheblich dicker ist vom Material, als die "Neuen" Scheiben. Egal von wem.
Ich muss immer den Handkantenschlag machen, sonst knickt die Scheibe nicht ein.

Hatte gehofft, bei den neuen Scheiben würde das nicht mehr vorkommen.

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 256
Themen: 30
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 18:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon der_Thomas » 14.07.2020 16:43

Hallo,

wie bereits geschrieben habe ich seit einem Jahr so eine Heckscheibe, die nicht original von BMW ist. Sie legt sich aber immer richtig schön rund, außer einmal ganz am Anfang, da hat sich ein Knick gebildet und ich musste nachhelfen.

Vermutlich muss man da auch ganz besonders am Anfang mit einer neuen Heckscheibe oder einem neuen Verdeck sehr vorsichtig sein und darf das Verdeck nur dann öffnen, wenn die Scheibe sich richtig legt. Wenn die Scheibe Falten wirft, gar nicht weiter das Verdeck öffnen sondern wieder etwas schließen und die Falten glätten. Bei vielen Werkstoffen ist es ansonsten halt einfach so, dass sie fast wie eine Art Gedächtnis haben. Einmal geknickt und der Knick bleibt von nun an für immer und es wird von da an auch immer wieder an dieser Stelle knicken.

Bei einem Verdeck, das immer wieder so ungünstig knickt (bei dem Foto aus dem ersten Beitrag muss man ja eigentlich fast schon von Knitterstellen sprechen) würde ich den Z3 mal an einem richtig heißen, sonnigen Tag mit geschlossenem Verdeck für ein paar Stunden mit dem Heck zur Sonne parken.
Wenn dann die Scheibe schön warm ist, das Verdeck vorsichtig öffnen, peinlichst genau darauf achten, dass es nicht knickt sondern sich ordentlich mit einer schönen Rundung legt und das Auto dann im Schatten abkühlen lassen. Mit etwas Glück hilft das dann ja dauerhaft.

Aber ansonsten erste Regel: Verdeck immer nur halb öffnen, Heckscheibe prüfen und Falten ggf. herausstreichen/ "schlagen" und erst dann das Verdeck vollständig öffnen.

Ist lästig?
Ist halt so!

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 444
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Uwe HB » 15.07.2020 13:26

rcesi hat geschrieben:habe mein Verdeck auch beim Karl Heinz machen lassen,
das Problem kenne ich nicht, die ersten 10-20x Verdeck
auf gemacht, so dass es fast Senkrecht steht, einen Schlag in die
Mitte, Verdeck ein geklappt und gut ist.
Ruf doch einfach Karl Heinz an.
LG rcesi


Moin,

Karl-Heinz habe ich natürlich als erstes dazu befragt.
Auch seinen Tipp mit einer Vollgas-Fahrt das Stoffverdeck zu strecken habe ich bereits hinter mir. Das Verdeck läßt sich wieder mit normaler Kraft schließen.
Auch habe ich mir angewöhnt, das elektrische Verdeck grundsätzlich erst nur halb zu öffen und die Faltung zu beobachten, bevor ich es ganz öffne.
Ich tippe immer noch auf einen anderen Weichmacher im PVC und das sich das Problemchen mit der Zeit gibt.

Da 2009 meine erste Umbaumaßnahme am Zetti die Überbrückung der elektrischen Verdeckverriegelung war, muß ich mich jetzt halt daran gewöhnen das Verdeck nicht mehr am Ausrollen an der Ampel zu öffnen. Ich halte dazu jetzt immer an (und steige bei Bedarf aus). Beim Schließen geht noch alles wie gewünscht auch beim Ausrollen und das ist ja noch wichtiger bei plötzlichen Regenbeginn.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 829
Themen: 74
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Z3 for us » 16.07.2020 17:27

Hallo,
ich hätte hier eine Frage zur eingenähten Heckscheibe?
Da ich weder die Tel. Nr. sowie den Nick Name im Forum von "Karl-Heinz" habe, wollte ich Fragen
ob die angesprochene Heckscheibe ohne Ausbau vom kompletten Verdeck erneuern kann?

Eine Nachfrage beim hiesigen Sattler der auch Oldtimer für Mercedes / BMW und andere Fhrzg.
Verdecke herstellt gab mir zur Antwort, dass das Verdeck bei Ihnen erst demontiert wird. Dann wird
die Scheibe neu eingenäht.

Oder wer hat Information welche Firma eine Heckscheibe ohne Ausbau vom Verdeck erneuern kann?
Im Raum Niederbayern.
Für Infos wäre ich sehr Dankbar.
Gruß
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 609
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon OldsCool » 16.07.2020 17:34

Eine eingenähte Heckscheibe kann man nicht tauschen. Das geht wirtschaftlich sinnvoll nur mit dem originalen Verdeck mit tauschbarer Scheibe mit Reißverschluss. In deinem Fall (wohl bereits ein Austauschverdeck) muss bzw. sollte das ganze Verdeck getauscht werden.
Prinzipiell würde das neu Einnähen wahrscheinlich nach Ausbau gehen, aber der Aufwand im Vergleich zu einem neuen Verdeck wird sich nicht lohnen.
Oder hat das hier schon irgendjemand gemacht und straft mich lügen?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6375
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Z3 for us » 16.07.2020 18:46

Hallo Steffen,
meines Wissens wurde früher bei Mercedes W107 (SL)
Die Kunststoff Scheibe (eingenäht ) erneuert.
Leider ist der das noch wissen kann verstorben.
MB Vertretung in Erding.
Aber meine Frage wäre ob jemand eine Firma kennt der die Heckscheibe einnähen kann? (Raum Niederbayern)
Am besten ohne Ausbau vom Verdeck.
Gruß
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 609
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon OldsCool » 16.07.2020 18:58

Mein erster Satz war falsch formuliert. Natürlich kann man grundsätzlich auch eine eingenähte Scheibe tauschen. HIER macht's jemand am Audi 80 selbst. Wenn du das aber nicht selbst machen kannst, wird es sich aber wohl beim Z3 einfach nicht lohnen. Beim SL wird das anders aussehen bzw. da spielt halt oft das Geld nicht die Hauptrolle :mrgreen: Es wird im Wesentlichen davon abhängen was ein komplettes Verdeck kostet, und das ist beim Z3 (vglw. hohe Stückzahlen noch unterwegs) relativ günstig.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6375
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon zetti70 » 16.07.2020 19:39

Auch mein Zetti hat vom Karl-Heinz ein neues Verdeck bekommen.
Auf meine Frage beim Einbau des Verdecks nach der Möglichkeit die Scheibe zu tauschen meinte er: "Ohne Ausbau des Verdecks kann ich die Scheibe nicht tauschen, ich bekomme das Verdeck sonst nicht unter meine Nähmaschine. Ist das Verdeck älter als 6 Jahre sollte gleich ein neues Verdeck eingebaut werden. Bei einem älteren Verdeck lohnen sich die Kosten für Demontage und Montage sonst nicht."
Auf die Bauart "Verdeck mit Scheibe und Reißverschluß" hat BMW immer noch ein gültiges Patent, ein Nachbau ist also ausgeschlossen.

Grüße

Erik
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 135
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Steinbeizzzer » 16.07.2020 20:27

Z3 for us hat geschrieben:Da ich weder die Tel. Nr. sowie den Nick Name im Forum von "Karl-Heinz" habe,

Nickname von Karl-Heinz ist Karl-Heinz und wohnt in Hengersberg
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Z3 for us » 17.07.2020 12:19

Hallo Steinbeizzzer,
vielen Dank für die Info.
Gruß
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 609
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x