Seite 5 von 5

Re: Servoöl wechseln?

BeitragVerfasst: 27.06.2020 20:25
von HE30i
So, Servoöl ist gewechselt und System gespült.
Bin eigentlich nach der Anleitung aus dem Video vorgegangen, Auto jedoch davor warmgefahren.

Der Behälter von Lemförderer ist quasi der originale, nur das Logo wurde abgefräst, wie im Video auch erläutert - siehe Foto
Bei genauem hinschauen sieht man sogar noch die Reste vom BMW Logo.
Leider kam mein Behälter mit einem Deckel für Pentosin (CH11s) und nicht ATF.
Habe deshalb den alten Deckel wieder verwendet. O-Ring ist noch gut, werde ich aber demnächst trotzdem noch tauschen, also wer einen Deckel für CH11s braucht, habe einen über ;)

Wirklich notwendig war der Tausch in meinem Fall wohl nicht, aber schaden wird's auch nicht.

Re: Servoöl wechseln?

BeitragVerfasst: 27.06.2020 21:35
von PeterKro
Hallo,
So wenige sind das auch nicht....
Ich kenne noch einen Neuwagen...
Er muss ja dir gefallen...
Aber deiner ist ein gutes Beispiel, dass Laufleistung nicht alles ist
Hoffentlich war er wenigstens günstig


na, jetzt aber mal kein Neid!

Schon toll, so einen Quasi-Neuwagen zu besitzen. Und das man dann mal Bauteile / Betriebsstoffe austauschen muss, ist ja wohl klar. Wäre ja sonst im Alltagsleben mit >TKM 100 ganz normal in der Wartung auch passiert.
@ he30i, kannst Du uns "Unterbodenfreaks" ( :roll: ) mal Fotos von unten und von den Bremssätteln etc. zeigen? :wink:

Re: Servoöl wechseln?

BeitragVerfasst: 27.06.2020 22:10
von OldsCool
Wenns nicht stört dass schon mehr als 200tkm auf dem Tacho stehen :D Mit schönen Bremssätteln kann ich auch dienen:

Re: Servoöl wechseln?

BeitragVerfasst: 27.06.2020 22:34
von OldsCool
He30i, beobachte mal die Deckeldichtung. Ich hab bei mir den neuen Deckel + Dichtung verwendet, und es sifft trotzdem fröhlich (weiterhin) raus. Scheint ein bekanntes Problem...

Gruß Steffen

Re: Servoöl wechseln?

BeitragVerfasst: 27.06.2020 22:41
von HE30i
PeterKro hat geschrieben:Hallo,
So wenige sind das auch nicht....
Ich kenne noch einen Neuwagen...
Er muss ja dir gefallen...
Aber deiner ist ein gutes Beispiel, dass Laufleistung nicht alles ist
Hoffentlich war er wenigstens günstig


na, jetzt aber mal kein Neid!

Schon toll, so einen Quasi-Neuwagen zu besitzen. Und das man dann mal Bauteile / Betriebsstoffe austauschen muss, ist ja wohl klar. Wäre ja sonst im Alltagsleben mit >TKM 100 ganz normal in der Wartung auch passiert.
@ he30i, kannst Du uns "Unterbodenfreaks" ( :roll: ) mal Fotos von unten und von den Bremssätteln etc. zeigen? :wink:


Hier ein paar Fotos, mehr habe ich vom Unterboden leider nicht. Von den Bremssättel werde ich demnächst noch bessere Fotos machen, wenn die Reifen getauscht werden.

Re: Servoöl wechseln?

BeitragVerfasst: 27.06.2020 22:42
von HE30i
OldsCool hat geschrieben:He30i, beobachte mal die Deckeldichtung. Ich hab bei mir den neuen Deckel + Dichtung verwendet, und es sifft trotzdem fröhlich (weiterhin) raus. Scheint ein bekanntes Problem...

Gruß Steffen


Vielen Dank für die Info, werde ich beobachten.
Beim alten Behälter war alles staubtrocken

Re: Servoöl wechseln?

BeitragVerfasst: 27.06.2020 22:45
von PeterKro
Hallo,

@HE30i: Respekt und Anerkennung, sehr cool, gefällt mir... :wink: :bmw:

Viele Grüße, Peter

Re: Servoöl wechseln?

BeitragVerfasst: 27.06.2020 22:47
von HE30i
PeterKro hat geschrieben:Hallo,

@HE30i: Respekt und Anerkennung, sehr cool, gefällt mir... :wink: :bmw:

Viele Grüße, Peter


Vielen Dank :) Ich werde mein bestes geben, dass er so schön bleibt ;)

Grüße

Marcel

Re: Servoöl wechseln?

BeitragVerfasst: 27.06.2020 23:12
von OldsCool
Also die Getriebeölwanne könntest du schonmal wieder abwischen :)
Sehr fein... Jungfräuliche Auspuffrohre :sunny:

Re: Servoöl wechseln?

BeitragVerfasst: 28.06.2020 11:36
von PeWe
Sehr fein, da bin ich direkt ein bischen neidisch.... :2thumpsup:

Am besten gefällt mir das sich die Hitzeschutzbleche noch nicht verfärbt haben und alle sichtbaren Schraubenköpfe so richtig jungfräulich aussehen.... :mrgreen:

Beste Grüße
PeWe