Spurverbreiterung an nem Vorfacelift ?!? Brauche Tipps!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spurverbreiterung an nem Vorfacelift ?!? Brauche Tipps!

Beitragvon toolman_cdz » 28.04.2006 21:09

Hallo,

hab seit knapp nem Monat ne schwarzen 1.8'er Vorfacelift. Da der Arsch an nem "alten" Zetti nihct der knackigste ist, wollt ich da was nachhelfen. Hatte am 15'er SCheiben je Rad gedacht. evtl auch 20'er? Gibt es die eigentlich nur mit Teilegutachten, spricht mit dme Umweg über'n TÜV? Hatte früher am meinem e30 welche drauf, die gab es auch mit ABE; ohne TÜV...

Hat vielleicht jemand mal nen BIld, wie sich 15'er und/ oder 20'er machen? [ AUto ist nicht tiefer und hat die normalen "Stern"-Felgen von BMW drauf]

Danke euch!

MfG
Chris
Benutzeravatar
toolman_cdz
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 21
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2006 21:59
Wohnort: Windeck

Z3 roadster 1.8 (1997)



  

Beitragvon Toni » 29.04.2006 23:55

Hallo Chris,

habe leider kein Bild parat, aber habe selber auch 20mm pro Seite hinten drauf. Im Prinzip gleiche Ausgangsposition, aber mit M-Fahrwerk.

Schau mal bei www.powertech.de vorbei...

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Werner » 30.04.2006 09:48

Hallo Chris,

von PowerTech gibt es Spurverbreiterungen (Teile-Nr. 50.010 104.00 :wink: ) die für dein Modell vorgesehen sind und mit einer ABE ausgestattet sind. Dennoch muss der Wagen dem TÜV vorgeführt werden. Dort bekommt man dann eine Abnahmebescheinigung.

PowerTech ist der einzige Hersteller, der Spurplatten mit ABE herstellt!
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon toolman_cdz » 30.04.2006 10:30

Erstmal Danke an euch beide!

Wie ist das mit dem System der SV? Gibt es weclche die man eher empfiehlt als die anderen? Kannte von meinem e30 bisher nur die , wo man die platten mit längeren schrauben einfach "dazwischen packt"?

Was meint ihr denn zur dicke? eher 15 oder 20'er ?

Hba grad gesehen bei dem, die du mir empholen hast szeht bei Reifengröße max. 185/60 .... wie sll ich das denn vetsehen?
Heißt dass, ich kann das bei meinen 225'er schon iweder knicken?
Benutzeravatar
toolman_cdz
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 21
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2006 21:59
Wohnort: Windeck

Z3 roadster 1.8 (1997)



  

Beitragvon Werner » 30.04.2006 10:42

Hallo Chris,

nee, da hast du die Seite nicht ganz gelesen. Mit diesen Spurplatten kannst du bei deinem VFL Reifen bis draufziehen.

Welche Monate besser ist, da scheiden sich die Geister. Die einen schwören auf die verlängerten Schrauben, die anderen auf die zusätzliche Befestigung der Platten, bevor die reifen montiert werden.

Ich würde die auf jeden Fall empfehlen keine No Name Produkte zu kaufen. Wie bereits erwähnt, PowerTech bietet bereits eine ABE, H&R eine Teilegutachten, aber beide müssen beim TÜV vorgeführt werden. Inwieweit die Purplatten auch im Brief eintragungspflichtig sind hängt nach meinen Erkenntnissen von der Laune der Mitarbeiter :enraged: ab.

Auf jeden Fall muss eine Bescheinigung ausgestellt werden, die mitzuführen ist.

Ich denke mal, dass bei deiner Bereifung ( ich glaube du hast 225er )auch 40 mm (20 mm auf jeder Seite) passen würden.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon 123biker » 30.04.2006 10:52

Hallo Chris,
ich habe bei meinem Z3 (Bj.97) eine Verbreiterung 2 x 20mm mit der Bereifung 225/50 x 16, (BMW-Chromfelgen) die Reifen schließen genau mit dem Kotflügel ab, optisch noch im Rahmen nichts übertriebenes.

Gruß Werner
Benutzeravatar
123biker
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 162
Themen: 46
Bilder: 10
Registriert: 03.11.2005 17:18
Wohnort: 72351 Geislingen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Mr.V » 30.04.2006 12:08

123biker hat geschrieben:Hallo Chris,
ich habe bei meinem Z3 (Bj.97) eine Verbreiterung 2 x 20mm mit der Bereifung 225/50 x 16, (BMW-Chromfelgen) die Reifen schließen genau mit dem Kotflügel ab, optisch noch im Rahmen nichts übertriebenes.

Gruß Werner


Hallo Werner :wink: Hab die gleichen Felgen, jedoch Alu, hast du die Verbreiterung nur hinten drauf oder auch vorne 10 mm pro Seite drauf?! Möchte auch nicht, dass die Reifen "herausgucken"...

Vielen Dank und einen schönen Tag,

Mr.V :)
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon 123biker » 30.04.2006 12:12

Hallo Mr.V

die Surverbreiterung habe ich nur hinten montiert.

:2thumpsup: Gruß Werner :2thumpsup:
Benutzeravatar
123biker
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 162
Themen: 46
Bilder: 10
Registriert: 03.11.2005 17:18
Wohnort: 72351 Geislingen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Werner » 30.04.2006 12:36

Mr V. hat folgendes geschrieben:
Code: Alles auswählen
Möchte auch nicht, dass die Reifen "herausgucken"...


Hallo Volker,

der TÜV möchte das auch nicht :wink:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Mr.V » 30.04.2006 14:47

Werner hat geschrieben:Mr V. hat folgendes geschrieben:
Code: Alles auswählen
Möchte auch nicht, dass die Reifen "herausgucken"...


Hallo Volker,

der TÜV möchte das auch nicht :wink:


und dennoch gibt es so viele Zettis, die so herumfahren... :mrgreen: :mrgreen:

@ anderen Werner :mrgreen:

Schönen Dank für die Info, sieht echt gut aus auf dem Bild... :D :2thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x