Seite 1 von 1

Querlenker VA vormontiert

BeitragVerfasst: 10.06.2020 10:18
von Torti10825
Hallo liebes Z3-Forum,

ich bin vom meinem TÜV-Meister darauf aufmerksam gemacht worden, dass die Querlenkerlager "partiell" Risse aufweisen, den Stempel hat er mir trotzdem nicht verweigert. Da ich gerne selber an meinem Z3 schraube, möchte ich mir auch diese Reparatur zumuten und bin gerade über die passenden Querlenker von Meyle gestolpert.
Das sind komplette Querlenker mit allen Lagern und bereits vormontierten Hydrolagern. Also müsste ja alles nur plug&play sein oder sehe ich das falsch?
Bei dem Set gibts auch noch Koppelstangen und Spurstangenköpfe dabei, also würde ich die direkt mitmachen. Dann müsste ja die VA wieder fast neu sein :)

Hat jemand Erfahrungen mit dem angebotenen Meyle HD Set? Preislich liegt das bei ca. 230-250€. Für den Wechsel brauche ich dann trotzdem noch eine Trenngabel oder?

Das mein Auto schon etwas länger den Spurrillen hinterher möchte und auch beim einlenken der VA mal ein beherztes knacken aufweist, wird damit hoffentlich behoben.

Beste Grüße
Jan

Re: Querlenker VA vormontiert

BeitragVerfasst: 10.06.2020 10:48
von muhaoschmipo
Hi... Das tauschen eigentlich alle so...
Geht Plug&Play.
Wenn du die Spurstangenköpfe mit machst, muss die Spur neu eingestellt werden.
Da wäre zu überlegen ob man die Spurstangen dann ganz und nicht nur die Köpfe macht...
Die Koppelsrangen kosten ja fast nichts und sind wahrscheinlich für das Knacken verantwortlich.

Es geht auch ohne Trenngabel, aber schaden tut sie nicht... Ist meist schon ziemlich fest...
Geht aber

Re: Querlenker VA vormontiert

BeitragVerfasst: 10.06.2020 12:36
von seppo
Ich hab das Alles letztes Jahr hinter mich gebracht.

Kann dir nur raten direkt die Spurstangen mit zu tauschen meine waren so fest, das ein Einstellen nicht mehr möglich war und ich sie dann doch tauschte.

Ohne Trenngabel ging bei mir übrigens nichts. Ich hab mir einen fetten Mottek besorgt und mit 5 richtigen Wemser die Querlenker angekommen. Die Spurstangenköpfe bzw. Die Schrauben habe ich direkt mit einem Multitool geköpft.

Re: Querlenker VA vormontiert

BeitragVerfasst: 11.06.2020 11:09
von pat.zet
Hallo meine Erfahrung mit Meyle spurstangen sind eher negativ da sie sehr schnelle verschlissen waren, daher verbaue ich nur die Meyle Lenker , und nehme Lemförder Spurstangen die halten jetzt schon 40 tkm .
Plug + Play ist relativ da man zum abziehen der spurstangen und soweit ich mich erinnere auch fürs Traggelenk , einen abdrücker brauch :idea:

Re: Querlenker VA vormontiert

BeitragVerfasst: 14.06.2020 13:00
von roberto carlos
hallo!
schaue unterhttps://www.newtis.info/tisv2/a/de/e36-z3-1.8-roa/
reparaturanleitung und techn. daten/vorderachse, vorderradführung/querlenker und streben....
-die schrauben bei bild 3631023 wirst du kaum lösen, wenn sie brechen hast du ein problem.
-die mutter bei bild 3631022 wirst du nicht lösen weil der konus sich immer dreht, da habe ich die flex als meinungsträger benutzt.
-ich habe einen gabelabzieher und 2 kg. hammer benutzt.
-querlenker von monroe, voll zufrieden.
grüsse roberto carlos

Re: Querlenker VA vormontiert

BeitragVerfasst: 14.06.2020 13:53
von pat.zet
roberto carlos hat geschrieben:hallo!
schaue unterhttps://www.newtis.info/tisv2/a/de/e36-z3-1.8-roa/
reparaturanleitung und techn. daten/vorderachse, vorderradführung/querlenker und streben....
-die schrauben bei bild 3631023 wirst du kaum lösen, wenn sie brechen hast du ein problem.
-die mutter bei bild 3631022 wirst du nicht lösen weil der konus sich immer dreht, da habe ich die flex als meinungsträger benutzt.
-ich habe einen gabelabzieher und 2 kg. hammer benutzt.
-querlenker von monroe, voll zufrieden.
grüsse roberto carlos

Hallo , ich habe nun schon zig mal bei verschiedenen E36 die schrauben fürs federbein zum radträger gelöst , da gabs kein problem ( mit gescheitem werkzeug und ein wenig wissen , Erfahrung ) .
Wenn sich der konus mitdreht etwas unter den lenker stellen und das auto auf den lenker ablassen oder mit einem hydraulischen wagenheber druck von untendrauf geben , so hatte ich bis jetzt das problem gelöst .
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e36- ... ts/APXj0bR

Re: Querlenker VA vormontiert

BeitragVerfasst: 14.06.2020 14:41
von roberto carlos
"Hallo , ich habe nun schon zig mal bei verschiedenen E36 die schrauben fürs federbein zum radträger gelöst , da gabs kein problem ( mit gescheitem werkzeug und ein wenig wissen , Erfahrung ) .
Wenn sich der konus mitdreht etwas unter den lenker stellen und das auto auf den lenker ablassen oder mit einem hydraulischen wagenheber druck von untendrauf geben , so hatte ich bis jetzt das problem gelöst ."


hallo! ich finde es toll das sie es geschafft haben.
gescheitem werkzeug: habe ich
ein wenig wissen: glaube ich zu haben
erfahrung: denn habe ich bestimmt

ich wollte nur helfen mit meiner erfahrung! und hebebühne.
entschuldigen sie, auf meinung über mein wissen, erfahrung und werkzeuge kann ich verzichten, ohne mich zu kennen

Re: Querlenker VA vormontiert

BeitragVerfasst: 14.06.2020 16:25
von pat.zet
roberto carlos hat geschrieben:"Hallo , ich habe nun schon zig mal bei verschiedenen E36 die schrauben fürs federbein zum radträger gelöst , da gabs kein problem ( mit gescheitem werkzeug und ein wenig wissen , Erfahrung ) .
Wenn sich der konus mitdreht etwas unter den lenker stellen und das auto auf den lenker ablassen oder mit einem hydraulischen wagenheber druck von untendrauf geben , so hatte ich bis jetzt das problem gelöst ."


hallo! ich finde es toll das sie es geschafft haben.
gescheitem werkzeug: habe ich
ein wenig wissen: glaube ich zu haben
erfahrung: denn habe ich bestimmt

ich wollte nur helfen mit meiner erfahrung! und hebebühne.
entschuldigen sie, auf meinung über mein wissen, erfahrung und werkzeuge kann ich verzichten, ohne mich zu kennen


Hallo Carlos , was hast du denn für ein Problem ? :shock:

Ich wollte deien Fähigkeietn als Schraubergott auf keien Fall schmälern :!:
nur weil man nicht gleich für deinen Beitrag minuten langen Applaus klatscht , bist du pissed OFF ? :pssst:

Es bringt auch nix wenn DU Erfahrung + eine Hebebühne hast , wenn es der torti 10825 machen muss, für Ihn waren meine Tipps gedacht, nicht für dich :idea: :roll:
(barcelona)/ Kleinaitingen ist halt ein paar Km entfernt von Siegen damit Du Ihm helfen kannst ........