ich bin vom meinem TÜV-Meister darauf aufmerksam gemacht worden, dass die Querlenkerlager "partiell" Risse aufweisen, den Stempel hat er mir trotzdem nicht verweigert. Da ich gerne selber an meinem Z3 schraube, möchte ich mir auch diese Reparatur zumuten und bin gerade über die passenden Querlenker von Meyle gestolpert.
Das sind komplette Querlenker mit allen Lagern und bereits vormontierten Hydrolagern. Also müsste ja alles nur plug&play sein oder sehe ich das falsch?
Bei dem Set gibts auch noch Koppelstangen und Spurstangenköpfe dabei, also würde ich die direkt mitmachen. Dann müsste ja die VA wieder fast neu sein

Hat jemand Erfahrungen mit dem angebotenen Meyle HD Set? Preislich liegt das bei ca. 230-250€. Für den Wechsel brauche ich dann trotzdem noch eine Trenngabel oder?
Das mein Auto schon etwas länger den Spurrillen hinterher möchte und auch beim einlenken der VA mal ein beherztes knacken aufweist, wird damit hoffentlich behoben.
Beste Grüße
Jan