Seite 1 von 1

BMW Z3 Kraftstoffpumpe

BeitragVerfasst: 07.06.2020 14:44
von Bossburg
Hallo zusammen

Ich habe vor zwei Tagen an meinem Coupe die Kraftstoffpumpe ausgewechselt.
Nach dem zusammenbauen und verschrauben habe ich bemerkt das beim Verschluss Benzin rünnt.
Habe den Verschluss richtig fest mit Hammer und Schraubenzieher festgemacht... jedoch rünnt es noch immer.

Was könnte das Problem sein? Muss ich eventuell eine neue Dichtung reinmachen?
Siehe Foto

Re: BMW Z3 Kraftstoffpumpe

BeitragVerfasst: 07.06.2020 15:28
von Domi-2.0
Auf dem Foto kann man ja ganz gut erkennen, dass sich im Verschlussdeckel Kraftstoff angesammelt hat. Von daher würde ich tippen, dass das Problem bei einer der Schellen bzw. am Schlauch liegt.
Mach doch mal alles richtig trocken und schalte die Zündung ein, dann sollte die Kraftstoffpumpe aktiv werden und du siehst unter Umständen ob es irgendwo rausdrückt!
Natürlich kann auch der Schraubring bzw. die Dichtung eine Macke haben, aber dazu müsstest du den Sprit entweder verfahren oder abpumpen, um den Deckel abnehmen zu können. Die erste Variante ist schnell und unkompliziert und würde schonmal eine Fehlerquelle ausschließen.

Re: BMW Z3 Kraftstoffpumpe

BeitragVerfasst: 07.06.2020 15:30
von Bossburg
Domi-2.0 hat geschrieben:Auf dem Foto kann man ja ganz gut erkennen, dass sich im Verschlussdeckel Kraftstoff angesammelt hat. Von daher würde ich tippen, dass das Problem bei einer der Schellen bzw. am Schlauch liegt.
Mach doch mal alles richtig trocken und schalte die Zündung ein, dann sollte die Kraftstoffpumpe aktiv werden und du siehst unter Umständen ob es irgendwo rausdrückt!




Habe ich bereits gemacht, es drück beim Verschluss raus. Bei den Schellen sieht alles gut aus

Re: BMW Z3 Kraftstoffpumpe

BeitragVerfasst: 11.06.2020 09:53
von JensB
Hallo,

das gleiche Problem hatte ich gerade beim E46 Coupe. Gerade randvoll getankt, dann roch es nach Benzin. Ich habe den Schlauch nach vorn abgemacht und einen 8 mm Schlauch in einen Benzinkanister geleitet. Dann 12 Volt direkt auf die Pumpe und zwei Kanister abgepumpt. Erst dann habe ich den Schraubring abgemacht. Die Dichtung sah zwar optisch noch ganz gut aus, beim Einsetzen der neuen Dichtung merkte man aber, dass diese wesentlich straffer saß. Dichtung kostete um die 8€.

Gruß
Jens

Re: BMW Z3 Kraftstoffpumpe

BeitragVerfasst: 11.06.2020 10:56
von gerd635
Ich denke auch daß zuerst die Dichtung getauscht werden muß, aber der Tank sollte beim Aufschrauben fast leer sein! sonst läuft der Sprit nach unten weg.

Re: BMW Z3 Kraftstoffpumpe

BeitragVerfasst: 11.06.2020 11:55
von MZetter
Hallo, da ich auch leichtem Benzingeruch auf der Spur bin und bereits den Tankdeckel getauscht habe, werde ich den Dichtungstausch auch versuchen.
Wo ist denn im Roadster der Zugang zur Bezinpumpe und was muss alles weggeschraubt werden?

Reparaturanleitung habe ich leider nicht gefunden...

Herzlichen Gruß

Mzetter

Re: BMW Z3 Kraftstoffpumpe

BeitragVerfasst: 11.06.2020 13:37
von TrippleZ
Holla,
hinter dem Beifahrersitz. Der Teppich muss auch aufgeschnitten werden. Wenn ich mich recht erinnere, war er vorgestanzt.
Schau mal hier:
[A] Funktionsbeschreibung Tank-Füllstandsgeber / Benzinpumpe

LG
Micha