Guck Mal auf YouTube E36 Vorderachse Stoßdämpfer.
Vorgehen ist zu 90% gleich.
Es ist eine Erleichterung das zu 2. zu machen.
Geht aber mit Wagenheber problemlos.
Wie schon geschrieben Spurstange kann dran bleiben.
Die aufgeschnittene Nuss finde ich sehr gut.
Der schwierigste Teil ist den Dämpfer hinterher wieder unten mit den 3 Schrauben zu positionieren sodass diese ins Gewinde greifen. Du bekommst aber beim E36 einen guten Eindruck.
Bevor du oder jemand anders ans Umbauen geht, Schilder doch Mal dein jetziges Setup.
Du hast originale Domlager ab Werk und was für einen Dämpfer ? Wenn du neue Domlager kaufst von
Meyle Lemförder Bilstein oder Sachs ist dies nur noch in einer etwas dickeren Ausführung zu bekommen welche in vielen Modellen verbaut wird.
Den Unterschied siehst du oben am Dom hinterher.
Dadurch kommst du ein bisschen höher.
Ein neuer Stoßdämpfer trägt ebenfalls dazu bei das Fahrzeug etwas nach oben zu drücken.
Ich fahre auch seit 2-3 Wochen die
H&R Federn und das B8 Dämpfer Paket. Für meinen Geschmack könnte er noch 1cm runter aber lässt sich nicht ändern.
Wenn deine Domlager noch nicht neu sind empfehle ich dir erstmal den Austausch gegen Lemförder (ung. 15€ stk) und die Überprüfung des Dämpfers.
Die Zeitangaben die hier genannt wurden kommen hin.
Drehmomente für die Domlagerschrauben oben sind 24Nm.
Für die Mutter der Kolbenstange weiß ich es nicht genau, da hilft das
TIS Gruß