AP Gewindefahrwerk Dämpfer defekt

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit den hinteren Dämpfern vom AP Gewindefahrwerk?
Eingebaut/Eingetragen wurde das Fahrwerk laut TÜV Bericht vom Vorbesitzer 17.07.2018 bei Km 191800
Derzeitiger Km Stand sind 206600. Das entspricht einer Fahrleistung von gerade mal knapp 15.000 km.
Das Fahrwerk an sich schaut neuwertig aus, so dass die Laufleistung durchaus glaubhaft sein kann.
Die hinteren Dämpfer schwitzen bereits jetzt schon. Einer von den beiden hat einen deutlichen Ölverlust, so dass dieser sogar abtropft. Bei Zug und Druck merkt man einen erheblichen Unterschied zu dem Dämpfer, der "nur" schwitzt.
Welche Dämpfer kann man hinten, alternativ zum Gewindefahrwerk verbauen?
Gruß Jürgen
Eingebaut/Eingetragen wurde das Fahrwerk laut TÜV Bericht vom Vorbesitzer 17.07.2018 bei Km 191800
Derzeitiger Km Stand sind 206600. Das entspricht einer Fahrleistung von gerade mal knapp 15.000 km.
Das Fahrwerk an sich schaut neuwertig aus, so dass die Laufleistung durchaus glaubhaft sein kann.
Die hinteren Dämpfer schwitzen bereits jetzt schon. Einer von den beiden hat einen deutlichen Ölverlust, so dass dieser sogar abtropft. Bei Zug und Druck merkt man einen erheblichen Unterschied zu dem Dämpfer, der "nur" schwitzt.
Welche Dämpfer kann man hinten, alternativ zum Gewindefahrwerk verbauen?
Gruß Jürgen