Seite 1 von 3

Verdeckprobleme beim öffnen&schließen

BeitragVerfasst: 24.04.2006 11:01
von Kosta-84
Servus, hab die letzten tage nun häufiger bei dem schönen Wetter das el. Verdeck geöffnet.....

Jedoch reagiert der Hydraulische Motor wohl nicht richtig, musste sowohl beim öffnen als auch beim schließen mehrere minuten warten bis die mechanik funktionierte.

Es dauert einmal kürzer einmal länger bis der Hydraulikomotor hinten im kofferraum seine arbeit tut. Gestern abend war ich sogar gezwungen den Druck zu lösen (hydraulikhebel nach links) und das ganze Manuell zu schließen.

Also die Kondensatoren hab ich schon gewechselt
Batterie ist auch neu

Irgendwie hab ich das Gefühl das dieser Motor keinen Druck aufbaut.... Liegt vielleicht daran das ich letzten sommer mehrmals das Verdeck bei einer Geschwindigkeit von 30-50km/h geöffnet habe und dabei der Hy.motor irgendwie jetzt nicht mehr richtig funzt

Könnte es jedoch auch der Knopf bzw. die elektrik sein und wenn ja, wie kann man das überprüfen???

Naja, hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen

BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:17
von Kosta-84
kennt den keiner das problem

BeitragVerfasst: 26.04.2006 22:25
von Kryss
Hi,

also vorweg... so ein problem kenne ich nicht bei meinem. habe auch ein elektrisches Verdeck.

ich betätige es nur bei laufendem motor sowohl beim öffnen als auch schliessen um die batterie zu entlasten.

reagiert bei knopfdruck sofort sowohl beim öffnen als auch schliessen... muss also fast an der hydraulik liegen wenns kein mechanisches problem mit den seilzügen etc ist... mal beim freundlichen checken lassen das ganze...

cu chris

BeitragVerfasst: 27.04.2006 15:02
von Kosta-84
ja die letzten 3jahre hat das verdeck auch funktioniert....

aber jetzt spackt es halt irgendwie rum...

nur das checken beim freundlichen kostet 60€ und wenn dann der hydraulikmotor noch kaputt ist, dann werden des mal locker 400€

BeitragVerfasst: 27.04.2006 17:26
von Kryss
Das is bitter...
Kriegst du das teil nicht eventuell gebraucht bzw. im internet billiger?

du meintest was von manuell öffnen mit "hydraulikhebel nach links"... wie geht das denn???

cu chris

BeitragVerfasst: 30.04.2006 11:12
von Kosta-84
hab den hydraulikmotor schon mal bei ebay gesehenm, ist aber eher selten und wer weiß ob der dann auch funzt....

außerdem weiß ich ja nicht ob es direkt der motor ist, könnte ja auch die elektrik sein


Also um das Verdeck manuell öffnen zu können, musst du einfach den druck aus dem hydraulikmotor lassen. Der befindet sich im kofferraum hinten links, da drauf ist ein hebel, den mann leicht um 90grad drehen muss....
Aber das sollte man nur betätigen, falls man das Problem hat, wie ich es hab :-(

BeitragVerfasst: 02.05.2006 10:54
von miguelito
Moin Kosta,

wenn Du sagst 'es dauert mal länger, mal kürzer bis der Motor seine arbeit tut..' Hörst Du den Hydraulikservo sofort, wenn Du den Knopf drückst - oder gibt es hier Verzögerungen. So wie Du es beschreibst denke ich, der Servo springt sofort auf Knopfdruck an, aber das Dach bewegt sich nicht sofort -> das würde auf ein Hydraulikproblem hindeuten. Check mal den Ölstand, ob Du nicht zu wenig drinnen hast.
Wenn der Motor nicht sofort auf Knopfdruck reagiert -> Elektrik. Hatte ich bei meinem. Musste man öfter am Schalter fummeln, bis der Motor ansprang. War ein Kontaktproblem. Die Anschlusstifte sind nämlich nur in die kleine Platine im Schalter eingepresst und nicht gelötet. Also bei mir war es jedenfalls so (vielleicht ein Produktionsfehler bei meinem SChalter ?). Hab den Verdeckschalter geöffnet, die 6 kleinen Kontaktstifte einfach auf der Platine nachgelötet und fertig.

Btw. Verdeck manuell: ich hab meinen Verdeckmotor fast die ganze Zeit ausgekuppelt, denn wer sein Cabrio liebt legt das Handtuch ein!! :wink:
Das e-Verdeck ist imho beim Zetti eh für'n Hugo, weil Du das Verdeck sogar im Sitzen manuell schliessen kannst (2-Sitzer!) und die Hydraulik macht das manuelle Schliessen bloss anstrengender... :wink:

BeitragVerfasst: 04.05.2006 14:22
von Kosta-84
super danke für deine tipps werde ich gleich mal checken.....


wo kann man dieses hydrauliköl den nachfüllen, hinten links direkt am motor oder wie???

oder falls es doch das andere problem wäre, wo finde ich diese anschlussstifte


thankz

BeitragVerfasst: 05.05.2006 07:22
von Toni
Hallo Kosta,

schau mal hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3711.html

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 05.05.2006 15:52
von Jemand
Servus,
hatte das Problem mal bei `nem3er Cabrio. Bei BMW hat man mir erklärt, einer von - ich weiß nicht mehr genau, 7 oder so - sogenannten Mikroschaltern sei kaputt. Diese Geschichte ist wohl schwer oder gar nicht durchzumessen. Auf jeden Fall haben die fast eineinhalb Tage gebraucht, um den defekten Schalter zu finden. Hat alles in allem 48 Eus gekostet.
Dass der Motor hin ist, glaube ich nicht. Der Motor ist robust bzw. die Hydraulik recht unanfällig.
Na ja, alleine kannste da wohl wenig machen.