Seite 1 von 4

Scheinwerfer LED H7 Lampe?

BeitragVerfasst: 31.10.2019 15:33
von ajax_G
Hallo,
nach längerer Abstinenz ein freundliches "Hi" ... 8)

Frage: Es gibt ja jetzt diese LED H7 Lampen, welche erheblich heller sind als unsere alten Standardfunzeln.
Gibt es hierbei Erfahrungen?
Dürfte ich die überhaupt einbauen oder gibt es ein Problem mit der Betriebserlaubnis?

Danke und Best Grüße

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

BeitragVerfasst: 31.10.2019 15:52
von muhaoschmipo
Der Einbau ist leider nicht legal.... Bzw der Betrieb im Straßenverkehr.

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

BeitragVerfasst: 31.10.2019 17:50
von chriszz3003
Ich hab sie in meinem MCC 3. Bedeutend bessere Ausleuchtung und viel heller, ohne zu blenden. Allerdings hab ich die von Benzinfabrik genommen, weil ich nicht Chinazeugs verbauen wollte. Dass es unverständlicherweise nicht legal ist, weiss ich, brauch daher keine Belehrung. TÜV hat nix gesagt und die Polizei hat mich diesbezüglich auch noch nicht angehalten. Allerdings denke ich dass ein Zetti mit derart auffälligem Licht, was eben nicht in die Ära passt, auch eher mal angehalten werden kann.

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

BeitragVerfasst: 31.10.2019 18:08
von triple
Und möglichweise verbrennen die Streuscheiben vom FL nicht mehr. Eigentlich werden die LED nicht so warm.

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

BeitragVerfasst: 02.07.2023 12:48
von Inversator
Ich erlaube mir einmal diesen Post wieder auszugraben.

triple hat geschrieben:Und möglichweise verbrennen die Streuscheiben vom FL nicht mehr. Eigentlich werden die LED nicht so warm.


Ich stehe vor dem Dilemma, dass hier in der Schweiz Tagfahrlicht vorgeschrieben ist, alle mir bekannten Zusatzlösungen dafür in meinen Augen nicht so das gelbe vom Ei sind, und ich mir beim Facelift nicht gerne die Streuscheiben verheizen will.
Kann jemand bestätigen, dass die Wärmeabstrahlung bei den LED signifikant niedriger ist?
Falls ja, würde ich die Osram Night Breaker LED in Verbindung mit dem Tagfahlichtmodul von https://www.misterdotcom.de/tagfahrlichtmodule/bmw/690/tagfahrlichtmodul-fuer-bmw-z3-bj.-95-02 nachrüsten.
Das Thema Freigabe lassen wir mal ganz aussen vor.
Danke
Holger

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

BeitragVerfasst: 02.07.2023 13:20
von mikexxl
Moin,
ich habe dazu Fragen & Anmerkungen:

Wie soll ein Auto Tagfahrlicht haben, wenn es vom Werk her kein hat? Muss ich in der Schweiz alle Oldtimer nachrüsten?

Warum verwendest Du keine AngelEye Scheinwerfer, damit hast Du das Tagfahrlicht vlt. schon (kenne die Definition in der Schweiz nicht). Passen meiner Meinung nach recht gut zum FL.

Der Einsatz der „warmen“ Glühbirne hat schon seinen Sinn. Die Wärme verdampft die Feuchtigkeit im Schweinwerfer. Dadurch wird ein Beschlagen bereinigt und dementsprechend freie Sicht gewährleistet. Ob das mit LED genauso funktioniert, keine Ahnung, wie viel Wärme benötigt wird.

Alles andere zu den LED (Erloschen der Betriebsgenehmigung) wurde schon erwähnt.

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
MikeXXL (Michael)

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

BeitragVerfasst: 02.07.2023 13:50
von OldsCool
Bei mir beschlägt nichts und ich hab das Licht nie an... Vielleicht eher ein Winterproblem und daher irrelevant.
Mein 2.8er hat TFLs dran (so gekauft), was regelmäßig zu Herzinfarkten von Originalisten führt :mrgreen:
Obwohl noch nie von offizieller Seite bemängelt ist das aber auch nicht ganz gesetzeskonform weil der Abstand zu gering ist...

Gruß Steffen

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

BeitragVerfasst: 02.07.2023 14:06
von Inversator
Vermutlich hat sich das umrüsten auf LED schon erledigt.
Ich habe mir mal die Betriebsanleitung vom Tagfahrlichtmodul zur Brust genommen. Die Leuchtleistung im Tagfahrmodus lässt sich laut Beschreibung bis auf 25% reduzieren (in der Bedienungsanleitung sind es 30%). Nehmen wir 30% der 55W vom Halogenlicht, sind wir bei 16.5W. Also noch unter den 19W der Osram LED. Folglich dürfte dann auch die Wärmeentwicklung im Bereich bei, oder tiefer als bei den LED sein? Und damit hätte ich den Effekt den ich mir von den LED versprochen hatte. Bin kein Elektrocrack, also korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Gruss
Holger

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

BeitragVerfasst: 02.07.2023 14:21
von Inversator
mikexxl hat geschrieben:Moin,
ich habe dazu Fragen & Anmerkungen:

Wie soll ein Auto Tagfahrlicht haben, wenn es vom Werk her kein hat? Muss ich in der Schweiz alle Oldtimer nachrüsten? (Michael)


Nachrüsten nur, wenn man nicht ständig mit Abblendlicht fahren will.

mikexxl hat geschrieben:Warum verwendest Du keine AngelEye Scheinwerfer, (Michael)


Geschmackssache. Mir gefallen die Kringelfunzeln in keinster Weise.
Gruss
Holger

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

BeitragVerfasst: 02.07.2023 14:27
von mikexxl
Moin Holger,

Inversator hat geschrieben:Vermutlich hat sich das umrüsten auf LED schon erledigt.
Ich habe mir mal die Betriebsanleitung vom Tagfahrlichtmodul zur Brust genommen. Die Leuchtleistung im Tagfahrmodus lässt sich laut Beschreibung bis auf 25% reduzieren (in der Bedienungsanleitung sind es 30%). Nehmen wir 30% der 55W vom Halogenlicht, sind wir bei 16.5W. Also noch unter den 19W der Osram LED. Folglich dürfte dann auch die Wärmeentwicklung im Bereich bei, oder tiefer als bei den LED sein? Und damit hätte ich den Effekt den ich mir von den LED versprochen hatte. Bin kein Elektrocrack, also korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Ja, komplett falsch, weil eine LED viel weniger Wärme entwickelt, als eine H7-Glühbirne.

Warum ein TFL-Modul? Ich fahre immer mit Nebelscheinwerfen an durch die gegend. Dafür reicht das Standlicht (Erste Stufe des Lichtschalters). Und es bleibt alles original, keinerlei Nachbauten.

Viele Grüße aus fer Lüneburge Heide
Michael