Dichtungspflege

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Dichtungspflege

Beitragvon miguelito » 20.04.2006 08:22

Moin Leute,

für Cabrioasten ja besonders interessantes Thema, vgl auch Threads der letzten Zeit zum Thema Dichtheit Verdeck...
Wie pflegt Ihr eigentlich die Gummidichtungen der Türen / des Dachs damit die schön geschmeidig bleiben?
Gummipfleger vom Automarkt, Silikonspray? Was sind Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Produkten?

LG
Michael
Benutzeravatar
miguelito
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 147
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 22.03.2006 16:33
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon JuergenLB » 20.04.2006 12:30

Hallo Michael,

also ich nehm bisher Vaseline zum Einreiben der Dichtungen.

O.K., ist ne etwas schmierige Angelegenheit - streiche mit dem Zeigefinger u. Daumen die versch. Dichtungen ein - aber es lässt sich ja auch wieder leicht abwaschen.

An der A-Säule solltest Du etwas sparsam umgehen, da Du ansonsten einen Fettabdruck an dem Dreiecksfenster hast :thumpsdown: :mrgreen:

Hatte bei meinem alten Golf auch schon versch. andere Mittel - mit Schwamm auf nem Fläschen ausprobiert (von Caramba etc.) - aber finde Vaseline einfacher zum Verteilen u. man kommt auch an wirklich alle Dichtungen gut ran.

Viel Erfolg!

Grüsse
Jürgen
JuergenLB
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 156
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 27.01.2005 23:40
Wohnort: Ludwigsburg

(2001)
  

Beitragvon miguelito » 21.04.2006 07:41

Hi Jürgen,

also mal danke für den Tipp - stimmt Vaseline, darauf wär ich selber net gekommen, da hab ich immer andere Assoziationen bezüglich :mrgreen:

LG
Benutzeravatar
miguelito
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 147
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 22.03.2006 16:33
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x