Seite 1 von 2

Weiße Seitenblinker undicht :-(

BeitragVerfasst: 20.04.2006 00:13
von McPedrito
Hallo zusammen!!

Hab mir die weißen Seitenblinker von InPro geholt und bin ein bißchen enttäuscht. Als ich sie montiert habe, kam mir die Gummidichtung schon recht billig vor und die Blinker haben auch nicht so 100%ig "schön" am Lack gepasst. Nun nach dem ersten Regen waren beide feucht von Innen. Funktionieren zwar, aber sieht nicht so schön aus. Hatte das schon jemand? Gibt es da einen Trick, die Dichtung schön geschmeidig zu machen, damit sie auch 100%ig anliegt?? Ich hab jetzt auch bei dem Shop von BMW Chromteile "Original" BMW Seitenblinker gefunden. Sind die anders oder hat man mit diesen wahrscheinlich das gleiche Problem?

Danke und viele Grüße
Patrick

BeitragVerfasst: 20.04.2006 07:35
von Gixxerin
Hi ,

ich habe meine weissen Seitenblinker beim Freundlichen geholt ( Stück zu 18 € , da wusste ich aber auch noch nicht , dass man über die Preise da auch gut verhandeln kann :mrgreen: ) . Die sitzen tip-top und sehen auch qualitativ gut aus .

Greetzzz Gabi 8)

BeitragVerfasst: 20.04.2006 07:42
von hoagie
Über die undichten Seitenblinker wurde leider schon öfter diskutiert. So wie's aussieht, sind die von inpro eben undicht, und die vom :D :bmw: nicht.

Wenn Du dichte möchtest, wirst Du wohl nicht um einen Besuch bei ihm herum kommen...

BeitragVerfasst: 20.04.2006 07:47
von TC
...habe auch die von inpro seit 2 Jahren montiert.
Werde mir auch die originalen holen, meine sind nicht nur undicht, sondern auch schon vergilbt. :thumpsdown:

:bmw: :thumpsup:
inpro :thumpsdown:

BeitragVerfasst: 20.04.2006 10:44
von McPedrito
Na das ist ja toll. Ich dachte immer, das InPro eine Top Marke ist, mit der man nichts falsch machen kann. So kann man sich also irren. Vielen Dank für die Antworten!! Damit habt ihr mir sehr geholfen.

Bevor ich mir jetzt wieder die gleiche sch.... bestelle, weiß noch jemand, ob das hier die Originalen sind?

http://www.bmw-chromteile.de/webshop/ca ... de6f0e2ad3

Danke und viele Grüße
Patrick

BeitragVerfasst: 20.04.2006 10:52
von Gixxerin
Hi Patrick ,

m.E. kannst Du auch direkt zum Freundlichen gehen .
Wenn man auf den Preis bei Chromteile noch die Versandkosten rechnet , bezahlt man das gleiche wie bei :bmw: . Und wie gesagt , handeln lohnt sich immer :thumpsup: . Die Bestellung hat bei mir auch nur einen Tag gedauert , ist also auch kein Nachteil zum Internet-Abgebot .

Ich kann Dir aber leider nicht sagen , ob die bei Chromteile nun Orginalteile verkaufen ... hab ich mich auch immer schon gefragt :roll: .

Greetzzz Gabi :D

BeitragVerfasst: 20.04.2006 12:34
von McPedrito
Das stimmt eigentlich auch wieder. Dann werde ich die Tage mal zum freundlichen fahren und mir sie dort besorgen.

BeitragVerfasst: 20.04.2006 14:17
von ZZZven
TC hat geschrieben:...habe auch die von inpro seit 2 Jahren montiert.
Werde mir auch die originalen holen, meine sind nicht nur undicht, sondern auch schon vergilbt. :thumpsdown:

Exakt das selbe war mir auch passiert - bei den Seitenblinkern immer besser die originalen von :bmw: nehmen.

Bei den rot/weissen Rücklichtern von InPro hatte ich allerdings keine Probleme und war bestens zufrieden.

BeitragVerfasst: 20.04.2006 14:57
von Mr.V
Hallo zusammen!

Auch habe schlechte Erfahrungen mit inPro gemacht! :evil: Bei mir waren es auch die Dichtungsgummis, die schlabberig waren... :mrgreen:
Dann dachte ich mir, selbst ist der Mann, hab mir ein zweites Paar orange Originalblinker geholt und davon die Gummis entfernt und wollte diese somit umtauschen... Beim demontieren der inPro Blinker brachen sie mir dann beide ab. :enraged: :enraged: :thumpsdown: :bmw: benutzt wenigstens Metallklammern zur Befestigung, inPro nur Plastikklammern...
Fiese Geldmacherei :thumpsdown: :thumpsdown: Also bitte VORSICHT beim Birnenwechsel der Seitenblinker.

Letztendlich habe ich wieder meine originalen orangen verbaut, ist doch einfach klassischer... :wink: :2thumpsup:

Schöne Grüße aus Marburg,

Mr.V

BeitragVerfasst: 22.04.2006 19:16
von Nigro
Ja, mir ging es auch so wie euch!

Scheiß "In Pro" (Seitenblinker - schlabberige Dichtung, und beim trocken legen der Dinger sind mir noch die Halterungen abgebrochen!
Bach do! :evil:

Habe mir auch dann die originalen vor 2 Jahren gekauft für 16 Euro. Hab mich so geärgert! Seitdem fahre ich auch immer erst nach BMW und informiere mich über den Original-Preis.

Gruß

Nigro