Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 36189
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 471
von 325i vfl » 28.09.2019 17:17
Gibt es für den Z3 eine optimale Einstellung der Waschdüsen?Für andere Baureihen habe ich schon mal eine Maßangabe für die Auftreffpunkte auf der Frontscheibe für den Wasserstrahl aus den Waschdüsen gesehen.
Hat jemand solche Werte oder gute Erfahrungen mit eigener Einstellung gemacht?
Ich weiß, mit dem Zet fährt man nicht bei Regen, aber bei zwei Wochen Norditalien kann das schon mal vorkommen.

Gruß
Jürgen
-
325i vfl
- Benutzer
- Themenstarter
-






-
- Beiträge: 542
- Themen: 28
- Bilder: 1
- Registriert: 14.10.2018 21:53
von 325i vfl » 29.09.2019 13:41
Al Jaffee hat geschrieben:Die Betriebsanleitung hält sich sehr vage:
Scheibenreinigungsanlage
Frontscheibe:
Die Spritzstrahlen sollten so auf die Frontscheibe auftreffen, daß auch bei
hohen Geschwindigkeiten eine einwandfreie Reinigung gewährleistet ist.
Die Einstellung bei Bedarf mit einer Nadel korrigieren bzw. durch Ihren
BMW Service einstellen lassen.
Das mit den hohen Geschwindigkeiten ist genau das Problem. Wieviel Kilometer muss man auf der Autobahn zurücklegen bis man die richtige Einstellung gefunden hat?!?
Hohe Geschwindigkeit konnte der Ami scheinbar nicht testen, da man dort nur knapp 90 km/h fahren darf. So hält sich dann auch die Betriebsanleitung etwas bedeckt.
Im
TIS hatte ich bereits eine "0815" Einstellung für ein Zweidüsen System gefunden, das aber leider für den Z3 nicht wirklich geeignet ist.
-
325i vfl
- Benutzer
- Themenstarter
-






-
- Beiträge: 542
- Themen: 28
- Bilder: 1
- Registriert: 14.10.2018 21:53
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 3 Gäste