Aufahrunfall :(

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Aufahrunfall :(

Beitragvon ageage » 22.09.2019 18:04

Hallo zusammen,

gestern hat es uns dann auch erwischt....nachfolgender Fahrer mit Handy gespielt und auf uns (Ampel stehend) aufgefahren.
Die hintere Stoßstange ist leicht in Fahrrichtung verschoben. Ich hatte die noch nie ab....

Frage: lassen sich die "Halter der Stoßstange wieder richten?

Beste grüsse

ageage
ageage
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Aufahrunfall :(

Beitragvon zumie » 22.09.2019 18:29

Hallo,warum willst du es selber machen?
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Aufahrunfall :(

Beitragvon pat.zet » 22.09.2019 19:48

Eben ist doch ein Auffahrunfall , warum lässt du nicht einen KV machen dann siehst was ist , und kannst dann ggf fiktiv abrechnen .........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Aufahrunfall :(

Beitragvon uwe-333 » 22.09.2019 20:05

Mein Beileid!!!
... habe damals beide Pralldämpfer ausgetauscht :|
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Aufahrunfall :(

Beitragvon hoschi » 23.09.2019 08:48

echt diese PENNER"...sieht man immer wieder irgendwelche fahrer/innen übe rote ampeln fahren, schlangenlinien...
das ist im bussgeldkatalog noch viel zu günstig...
da schiebt dich einer durch ablenkung des handy´s an, ist wie mit geschlossen augen fahren...absolutes no go!

ich wünsche dir eine perfekte instandsetzung!
(sorry für oben, aber da bekomme ich sofort puls, hab schon viel gesehen)
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2275
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Aufahrunfall :(

Beitragvon ageage » 23.09.2019 10:27

....eben..ggf. fikitiv abrechnen. daher meine Frage!

@uwe : ...hängt die Stange nur an den beiden Pralldämpfern?

best

ageage
ageage
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Aufahrunfall :(

Beitragvon OldsCool » 23.09.2019 12:40

Hallo ageage,

wahrscheinlich sieht die Stoßstange nicht arg schlimm aus, aber erfahrungsgemäß ist drunter ziemlich Matsch. Da lässt sich nix mehr richten, das muss neu. Ich gehe mal von einem leichten Schaden aus, bei dem der Rahmen nix abbekommen hat.
Mein erster Gang wäre zum (Verkehrs-)Rechtsanwalt meines Vertrauens. Der wird von der gegnerischen Versicherung bezahlt und setzt alle deine Ansprüche für Dich durch. z.B. erst mal eine Kostenpauschale für Telefonate, Rennerei usw... Und dann suchst Du Dir einen Gutachter Deiner Wahl und lässt den Schaden ermitteln.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Aufahrunfall :(

Beitragvon FinZ3 » 23.09.2019 12:44

warum Ihr all immer zum Anwalt rennt....Sachlage ist doch klar. Lasse den Schaden über die Versicherung(en) und deren Gutachten bestimmen. In diesem Umfang sind auch Pauschalen enthalten. Da braucht man nichts mit dem Anwalt durchboxen.

Das ganze sollte dann in 1-2 Wochen durch sein und gut.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Aufahrunfall :(

Beitragvon OldsCool » 23.09.2019 13:48

Hallo Fin,

Das soll in diesem Zusammenhang nicht auf gleichen Niveau wie "mit dem Anwalt drohen" im lächerlichen Nachbarschaftsstreit gesehen werden. Man hat es hier als in der Regel unbedarfter Privatmann mit einer professionellen Institution (Versicherung) zu tun, deren Vorgabe es immer ist, den Schaden so günstig wie möglich zu regulieren. Das ist doch auch klar und bitte nicht als bashing gegen die "böse" Versicherung zu verstehen. Deswegen hat man ja auch das Recht, seine Rechte ebenfalls professionell von einem Fachmann (Anwalt) vertreten zu lassen.
Ich hab das bei einem identischen Vorfall (auch kleiner Auffahrunfall) so gehandhabt und würde es jederzeit wieder tun. Man spart sich jede Menge Papierkrieg mit der VS und vorallem Nerven. Und auch noch Geld! Durch die Interventionen des Anwalts wurden meine vollumfänglichen Ansprüche durchgesetzt. Unwissend dessen hätte ich allein nicht gewusst, dass das erste Regulierungsangebot der VS viel zu wenig war. Da geht es garnicht um das potentielle Anzetteln eines Rechtsstreits, sondern nur dass der Anwalt quasi immer zurückschreibt "netter Versuch, aber wir kennen die Rechtslage, so und so sieht's aus und das Wissen sie ja auch ...". Und dann kommt meistens sowas zurück wie "verdammt... Na gut!" :mrgreen:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Aufahrunfall :(

Beitragvon ageage » 23.09.2019 16:08

....ich darf doch als geschädigter meine Gutachter frei wählen??? Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Den der Versicherung nehme ich sicherlich nicht....
ageage
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Nächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x