Ansetzen Rangierwagenheber

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ansetzen Rangierwagenheber

Beitragvon miguelito » 18.04.2006 16:53

Moin Leute,

wenn Ihr mit dem Rangierwagenheber anhebt, wo genau an den Kunststoffaufnahmen für den Wagenheber setzt ihr an?
Der Bordwagenheber hat ja so eine Blechnase, die in die Vertiefung in der Kuststoffaufnahme eingreift. M.E. ist auch die Auflagefläche, wo die meiste Kraft übertragen wird die Fläche IN der Vertiefung in der Kunststoffaufnahme. Der Rangierwagenheber mit seinem flachen Teller würde die Kraft auf die äußere Fläche der Kunststoffaufnahme übertragen. Zu einem kleinen Teil ragen die Kunststoffaufnahmen ja über den Seitenschweller, der ja (dünnes Blech) gar keine Kräfte aufnehmen kann. D.h. ich würde den Heber eher weiter innen d.h. auf dem Teil der Kunststoffaufnahme, die über das Bodenblech ragt ansetzen.
Was sind Eure Erfahrungen? Habt ihr mal in einer BMW-Werke beobachtet, ob die spezielle Auflagen für die Teller der Hebebühnen haben, die dann in diese Vertiefungen der Kunststoffaufnahmen eingreifen? Oder heben die einfach stumf flach an den Aufnahmen für den Heber an... Was sagt das Reparaturbuch zum Roadster eigentlich zum Anheben - an all ejne, die es besitzen..
Mich würde interessieren, wo die Verstärkungen im Bodenblech sitzen Unter der Kunststoffaufnahme - klar, aber nur unter der Vertiefung in der Aufnahme? oder auch um die Aufnahme herum...

LG
Michael
Benutzeravatar
miguelito
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 147
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 22.03.2006 16:33
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon Toni » 19.04.2006 00:32

Hallo Michael,

wenn es fuer einen Reifenwechsel notwendig war, habe ich die Kunstoffaufnahme mittig zum Teller des Wagenhebers platziert.
Ging bisher absolut problemlos. Laengere Zeit wuerde ich ihn natuerlich nicht so stehen lassen.

Du koenntest dir evtl. einen passenden Holzkeil basteln, damit es besser aufliegt.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon miguelito » 19.04.2006 09:07

Hallo Toni,

danke für die Antwort! Ok, an das mit einem passenden Holzstück, das in die Vertiefung eingreift für den Teller des Hebers hab ich auch schon gedacht..

LG
Michael
Benutzeravatar
miguelito
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 147
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 22.03.2006 16:33
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 3 Gäste

x