Seite 1 von 1

Aufnahme Gewindebolzen HA

BeitragVerfasst: 29.08.2019 12:36
von Comp
Hallo zusammen,
ich revidiere gerade einen Z3 Roadster und erneuere gerade sämtliche Fahwerksgummis.
Aktuell ist die HA draussen (Gewindebolzen entfernt) und ich befürchte das vom Fahrzeug boden aus unten gesehen die ersten Gewindegänge von der Aufnahme eines der beiden HA Gewindebolzen defekt ist.
Möchte jetzt das Gewinde quasi von oben nachschneiden bevor ich den Bolzen wieder eindrehe, und frage mich ob man irgendwie von oben auf das Gewinde für den HA Gewindebolzen kommt, oder ob das so ohne weiteres nicht zugänglich ist.
Was das jemand zufällig ?
Gruß

Re: Aufnahme Gewindebolzen HA

BeitragVerfasst: 29.08.2019 17:16
von Zettiopa
Warum erneuerst Du nicht einfach die Schrauben ??
Ist meiner Meinung nach sicherer !!

Re: Aufnahme Gewindebolzen HA

BeitragVerfasst: 29.08.2019 19:13
von Comp
weil die ersten Gewindegänge der Karosseriebuchse nicht mehr ganz gut sind.
Gewindebolzen baue ich ehe neue ein, aber wenn der nicht genau in den original Gewindegang geht, dann mach ich die Buchse in der Karosserie kaputt.
Daher würde ich die gerne die Buchse von oben her nachschneiden, weil oben die Gänge i.o. sind.
Allerdings frag ich mich ob ich da überhaupt von oben an die Buchse komme ?

Re: Aufnahme Gewindebolzen HA

BeitragVerfasst: 29.08.2019 20:10
von joe612
Ist nicht von oben Zugängig - musst du von unten machen.

Re: Aufnahme Gewindebolzen HA

BeitragVerfasst: 30.08.2019 00:07
von Holger_ZZZ
Ist das ein "normales" Gewinde? An solchen Stellen werden gerne auch mal tri-lobulare Schrauben verwendet. Das Gewinde in der Buchse müsste aber eigentlich nachzuschneiden sein, selbst wenn trilobulare Schrauben zum Einsatz kommen

Re: Aufnahme Gewindebolzen HA

BeitragVerfasst: 30.08.2019 13:23
von Inversator
Vor dem ansetzen des Gewindebohrers die vergriesgnaddelten Gewindgänge etwas mit der Gewindefeile bearbeiten. Das minimiert das Risiko, dass man die Gewindegänge nicht genau trifft.
Gruss
Holger

Re: Aufnahme Gewindebolzen HA

BeitragVerfasst: 30.08.2019 17:28
von Comp
Hallo,
zunächst danke fürs Feedback.
Das Gewinde ist ein normales M14x1.5 was aber blöder weise erst ca. nach 1,5 cm in der Hülse startet, so das man kaum kontrolliert an die Gewindegänge kommt z.b. mit einer Gewindefeile.
Wenn man von oben nicht über die Gesunden Gänge nachschneiden kann wail man da nicht ran kommt, dann ist die Frage wie setzt man da von unten einen Schneider so an das man genau in den orginal gesunden Gängen raus kommt und nicht daneben ?
hat hier jemand dazu eine Idee ?